• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Praxisthread

mein Beitrag ist 8 Monate alt
Oh Sorry, da habe ich gar nicht drauf geschaut.
 
Min,

mir ist gerade auf einem Flug im Handgepäck der Batteriefach-Deckel verbogen. :( Der muss im Handgepäck auf gegangen sein und dann lag wohl was schweres drauf.

Zurück biegen funktioniert nicht. Hat jemand von euch schonmal einen neuen Deckel montieren lassen? Was kostet das?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Min,

mir ist gerade auf einem Flug im Handgepäck der Batteriefach-Deckel verbogen. :( Der muss im Handgepäck auf gegangen sein und dann lag wohl was schweres drauf.

Zurück biegen funktioniert nicht. Hat jemand von euch schonmal einen neuen Deckel montieren lassen? Was kostet das?



Niemand? :(

Sony und andere Reparaturwerkstätten weigern sich mir ohne Kamera einschicken auch nur einen Näherungswert zu nennen. Einschicken und Kostenvorschlag liegen aber schon bei Euro 40+. Wenn da auch noch 60 Euro Reparatur oben drauf kommt lebe ich lieber ohne Deckel. :rolleyes:
 
Ich habe eine MKII in sehr gutem Zustand gebraucht gekauft. Es scheint alles gut zu funktionieren, aber ich schaffe es nicht, eine Funktion auf den Ring am Objektiv zu legen (z.B. Blende). Ich fotografiere meistens im A-Modus. Mache ich etwas falsch, oder gibt es ein technisches Problem? Meint "Steuerring" im Menü den Ring am Objektiv oder den auf der Rückseite? Kann mir jemand sagen, wo ich im Menü hin muss? Sorry, ich bin gerade auf Reisen und habe keine Anleitung zur Hand.
 
Steuerring = Objektivring.

Hast du eventuell den Fokusmodus "DMF" eingestellt?
Dann kann AF genutzt und mit dem Objektivring manuell nachfokussiert werden.

Eine andere Belegung des Objektivringes ist dann nicht mehr möglich.
 
Steuerring = Objektivring.

Hast du eventuell den Fokusmodus "DMF" eingestellt?
Dann kann AF genutzt und mit dem Objektivring manuell nachfokussiert werden.

Eine andere Belegung des Objektivringes ist dann nicht mehr möglich.

Das war mein Fehler! Ich hatte aus Versehen DMF eingestellt. Herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe!
 
Ich stell das mal hier rein:

Bei meiner RX100M2 lässt sich der Objektivring nur schwer drehen. Nur ein kürzes Stück ist normal. Die Kamera ist zwar einmal im Wald runtergefallen, aber bis auf einen Kratzer war alles normal. Erfahrungen?

LF
Flo
 
Ich weiß, der blitzschuh bei sony ist ein oft besprochenes Thema, trotzdem meine Frage: welches blitzgerät blitzt überhaupt im schuh der rx100m2?
Es sieht zwar aus wie ein standard mittenkontakt - aber von meinen älteren "computer-blitzen" , braun 340 SCA, metz ct32 oder ct36 oder das kleinste mit tyristor (für kurze wartezeiten), das minox 35sta (würde prima zur kleinen RX passen), wird KEINS davon ausgelöst.
Neben dem dirkten anschluss habe ich auch einen adapter ausprobiert, der in die feinen kontakte unter dem anschlag des schuhs hineingreift: "bliitzschuh adapter für nikon flash an sony nex .... a7..."
https://www.amazon.de/Neewer-Blitzs...coding=UTF8&psc=1&refRID=HT3A683N4S8D08H5RZB0
Und damit funktioniert mein "jüngster alter" blitz, ein metz ct36 SCA, immerhin an einer sony rx1... Die hat einen sehr ähnlichen wenn nicht gleichen schuh, denn der elektronische aufsteck-sucher passt in die vollformat RX1 genauso wie in die kleine RX100m2.
Allerdings mti einem möglicherweise entscheidenden unterschied: der pop-up blitz der RX1 muss manuell entriegelt werden. Und wenn man im menu die blitzfunktion einschaltet, aber den eingebauten blitz drinlässt, blitzt der blitz den man im schuh eingesteckt hat! Zumindest der eine metz, und auch nur mit dem oben genannten adapter.
Der pop-up-blitz der RX100m2 klappt aber IMMER aus wenn man die blitzfunktion der kamera einschaltet. Wenn man also einen blitz in den blitzschuh steckt, klappte der eingebaute pop-up-blitz trotdem aus und blitzt. Als wäre gar kein zusätzlicher blitz im schuh der kamera eingesteckt. Und letzterer bleibt dunkel.
Deshalb zurück zur eingangsfrage: Wer hat welche blitzgeräte wirklich selber benutzt im schuh der rx100m2?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@flo
der ring an meiner rx100m2 ist deutlich "fester" als beim vorgänger rx100m1, den ich auch hatte. Da wars perfekt, bei der M2 ist es mir etwas zu schwer. Ich schätze mal das sind toleranzen auch innerhalb einer modellserie, kann aber auch schon ein "mangel" meiner M2 sein die ich gebraucht gekauft habe.
Wenn es sich dazu noch ungleichmäßig anfühlt, gehe ich von einem mangel oder fehler aus... was es kostet - keine ahnung...
Entscheidend ist wohl: stört es wirklich so sehr, dass man es "repariert" haben will? Und was kann gemacht werden, neu schmieren für kleines geld oder austausch von teilen, zu teuer..?

@all
Gibts wirklich niemanden der einen blitz im blitzschuh der RX zum blitzen gebracht hat? Von sony oder fremdgeräte?
 
also mit dem Nikon SB-900 hat es jedenfalls geklappt.

Das Problem war nur, das ich im Display wenig sah, da die Kamera immer von totaler Unterbelichtung ausging , M-Modus Blitzbelichtung...
 
@lufink
Hattest du das sb-900 ohne adapter im blitzschuh?
Und wie sahen dabei die menupunkte aus?

Ich hab immer die optionen:
1 blitz aus
2 auto (aber nur bei grüner vollautomatik)
3 "aufhellblitz" (schätze das bedeutet "immer an")
4 langzeit synchro
5 zweiter vorhang synchro
Für eingeschaltete Blitzfunktion bleibt mir also 3,4,5
Der eingebaute pop-up-blitz klappt dann aber regelmäßig auf und blitzt, während der blitz im mittenkontakt schuh dunkel bleibt.

(das problem mit dem dunklen sucher kenn ich von der a7, da gibts die lösung mit "anzeige ... alles aus" oder so ähnlich. Diese option fehlt anscheinend an der rx100m2.
Allerdings taucht dieses problem bei mir gar nicht auf, ich denke, weil immer der pop-up-blitz aufklappt...)
 
keine Ahnung, jetzt isse eine Woche wech...

Hab da noch nen Bild gefunden, etwas beschnitten, iss sogar der Blitz zu sehen..


- Blitz war definitiv AUSGESCHALTET
- Auto ne ohne Auto

auf jeden mit M

Adapter ? wozu ist ja kein Nikon1 Blitz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
- Blitz war definitiv AUSGESCHALTET..
Danke für das selbstporträt mit blitz ;)
"ausgeschaltet" .. heißt das der pop-up-blitz bleibt drin?
Genau das geht bei mir nur, wenn ich im menu "blitz aus" einstelle.. dann bltzt aber weder der eingebaute (logsich) noch irgendeiner meiner aufgesteckten alten computerblitze. Während die meisten davon an der rx1 durchaus blitzen - wenn ich den pop-up blitz drin lasse ... aber das hatten wir ja schon
 
Ich hab jetzt den Ring mall genauer untersucht, der hat sowohl einen "Höhen-" als auch einen "Seitenschlag". Das zu reparieren wird wohl nicht einfach werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten