• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100



· RX100 / f1,8 / iso250 / 10,4mm - nur S/W umgewandelt und Beschnitt
 
DSC04734 by Viktor Aslanidi, auf Flickr
Bild ist geschniten,leicht nachgeschärft
 
Hallo liebe Fotografen. Ich bräuchte mal ein paar Tipps in Sachen Einstellungen von euch. Ich fotografiere zur Zeit für unser Kleingewerbe Zuckerdekorationen für Torten. Leider bietet sich zur Zeit keine bessere Möglichkeit als auf dem Balkon unsere Werke zu fotografieren. Alles nach draußen zu schleppen wäre zu umständlich. Zuhause ist es zu dunkel. Ein Kompromiss zur Zeit ist unser Balkon. Hier ist das Licht leider auch nicht optimal, sodass alle meine Fotos unterbelichtet sind. Das Histogramm ist bei allen Fotos rechts leer. Ich habe bereits alle möglichen Einstellungen durchprobiert, viel besser wird es aber leider nicht. Ob kleinere oder größere Blende, Belichtungskorrektur oder andere Lichtmessung - hilft leider alles nicht viel. Einigermaßen besser wird es wenn ich die Belichtungskorrektur auf +1 schraube aber dann sind die hellen Bereiche überstrahlt - also auch nicht das Wahre. Liegt das an den schlechten Lichtverhältnissen oder mache ich etwas falsch? Zur Zeit muss ich alle Fotos in Gimp mit der Gradiationskurve nachbearbeiten, was bei der Menge an Fotos einfach lästig ist. Kann ich irgendwie mit den Einstellungen alle Fotos heller bekommen oder nachher nachbearbeiten zu müssen? Wir überlegen uns Fotolampen für Zuhause zu besorgen, wären damit bessere Ergebnisse möglich oder lohnt sich das nicht?
Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
PS: Ich fotografiere entweder mit der Zeitautomatik oder Blendenautomatik und orientiere mich an den Einstellungen von Frank.

Hier zwei Beispiele:

dsc03003neuko2vly8i1d.jpg


dsc03025neuw4i2hyav1q.jpg
 
Ich habe die RX100 zum Schnäppchenpreis in der Bucht geschossen. Ich muss sagen, ich bin echt angetan! Wenn man das kleine Ding in den Händen hält, denkt man nicht unbedingt, dass die nicht einfach nur ´ne Knipse ist...

Ooc:
Auf dem Herbstmarkt by -Jan-, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten