Laut Online-Anleitung (http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/01/02/01/01.html) braucht man ein Micro-HDMI-Kabel, oder?Und schön wäre es auch wenn Sony ein Mini-HDMI-Kabel beigelegt hätte![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Laut Online-Anleitung (http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/01/02/01/01.html) braucht man ein Micro-HDMI-Kabel, oder?Und schön wäre es auch wenn Sony ein Mini-HDMI-Kabel beigelegt hätte![]()
ja, ist korrektLaut Online-Anleitung (http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/01/02/01/01.html) braucht man ein Micro-HDMI-Kabel, oder?
Guten Morgen! Wie sind denn die Erfahrungen mit der Objektverfolgung? Laut imaging-resource taucht das Phänomen auf, dass bei Blende 1.8 eine extreme Auslöseverzögerung eintritt. Wie ist das zu verstehen? Das heisst die Kamera verfolgt brav das Objekt und braucht dann 1,2 sec zum auslösen? Bleibt da der AF drauf oder friert der AF in den 1,2 sec ein? Komisch, dass der Efffekt bei Bl. 4 vorbei ist.
Der "Fallsensor" soll einen Fall erkennen und Schäden am Objektiv erkennen und gegeben falls minimieren laut SONYja, ist korrekt
Weiß jemand auf die schnelle was der "Fallsensor" (unter Einstellungen) sein soll?
Vielleicht fährt dann automatisch ein Airbag aus.Der "Fallsensor" soll einen Fall erkennen und Schäden am Objektiv erkennen und gegeben falls minimieren laut SONY![]()
Vielleicht fährt es dann automatisch ein? Wäre nicht ganz unpraktisch für den fall der Fälle!
Da sie ja nicht teuer ist,kann das mal jemand probieren?Achtung nicht ernst gemeint!
Genau das macht die KameraVielleicht fährt es dann automatisch ein? Wäre nicht ganz unpraktisch für den fall der Fälle!
Genau das macht die Kamera![]()
10fach noch ziemlich ok, 14fach Schmerzgrenze im Notfall.
Digitalzoom finde ich indiskutabel, da kann man auch gleich mit Bildbearbeitungsprogrammen arbeiten. Klarzoom würde ich in Ausnahmefällen einsetzen, aber nicht als Defaulteinstellung lassen. Ich fände eine Einstellung gut, wo man beim normalen Zoom am Ende vom optischen Zoom gestoppt wird, aber man mit einem zusätzlichen Tastendruck (natürlich einer anderen Taste) die Tastensperre für den Klarzoom aufheben kann.Ich möchte gerne mal wissen, wie weit ihr den Klar-Zoom bzw. Digitalzoom für einsetzbar haltet? Bin mir da noch nicht sicher...
Hier mal ein paar Bilder:
Selber ausprobiert?
ich hatte es gleich am ersten Tag ausprobiert, einfach Hand mit der Kamera schnell nach unten bewegen schon fährt das Ojektiv ein.
Selber ausprobiert?
Schade, die Variante mit dem Airbag hätte mir besser gefallen...![]()
