IA+ ist halt nur dann sinnvoll, wenn man die Kamera längere Zeit stabil halten kann, da ja (häufig) mehrere Bilder geschossen werden. Das dürfte bei einer Feier mit Schnappschüssen nicht immer gehen.
IA+ ist schlauer, als man auf den ersten Blick vermutet. Ich habe festgestellt, dass es auch in der Lage ist, mehrere Bilder zu kombinieren bei bewegten Motiven und/oder bewegter Kamera, und das Ergebnis war trotzdem ein scharfes Bild. Scheint so, als könnte IA+ zwischen statischen und dynamischen Bereichen in den einzelnen Bildern unterscheiden und nur die statischen kombinieren. Immer klappt das allerdings nicht, was die Bewertung, wie nützlich die Funktion in der Praxis ist, schwierig macht.
IA+ (und auch IA) erkennen zudem ob sich etwas im Bild bewegt und wählen dann eine kürzere Verschlusszeit.
Außerdem werden je nach erkanntem Motiv noch die Farben, Sättigung, Schärfe etc. justiert, was aber bekannt sein dürfte.
Ich habe bei meinen Alphas bisher die grünen Vollautomatik Modi immer als "Anfänger Modi" betrachtet und nie benutzt. Es kommt aber langsam die Zeit, in der die Automatik manchmal bessere Ergebnisse liefert, als es der fortgeschrittene Fotograph manuell hinbekommt, insbesondere, wenn die Zeit knapp ist, um x Parameter von Hand zu verstellen. Ob IA+ in der RX100 schon reif dafür ist, kann ich noch nicht sagen.