• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Gibt es die Option "mindest Verschlusszeit"?
(kopiert aus der manual meiner X100).
Wenn das Belichtungszeitwählrad auf A gestellt ist und für ISO-AUTOMATIK die Option AN gewählt wurde, passt die Kamera die Empfindlichkeit nur an, um zu vermeiden, dass die Belichtungszeit langsamer als dieser Wert ist (Unabhängig vom gewählten Wert wird die Empfindlichkeit automatisch verringert, wenn die Überbelichtung mit einer Belichtungszeit von 1/4000 Sek) stattfände.
Finde die Funktion super und vermisse sie bisher in der RX100.
Grüße, Tom
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

manuelfokus! dann sind 500 bilder das mindeste. der stellt erst scharf wenn man den auslöser antippt.
Wie geht der?
Ich kenn nur af-c oder af-s, da stellt sie aber trotzdem permanent nach.
Und manuell, da muss ich selbst einstellen...

edit: meinst du DMF? Muss ich mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Händlerbeiträge wurden gelöscht. Wir sind hier im Praxisthread und da ist nicht von Interesse was das Teil gerade bei irgend einen Händler gekostet hat.
 
Nun habe ich allerdings das kleine Makel, dass die Kamera keine europäischen Menüsprachen anbietet, außer Englisch. Ich bin dem englischen zwar soweit Herr, würde aber doch gern auch deutsch haben wollen. :)
Warum soll da ausgerechnet Deutsch als Sprache integriert sein? Diese Sprache wird doch nirgendwo anders gesprochen außer ungefähr hier. Die einzige relevante Weltsprache ist Englisch.
 
Modus-Vergleich
Vivid, OOC


Landschaftsmodus , OOC


Standard: OOC, Sättigung +3


Vivid gefällt mir hier am besten, bei zuviel grün wirkt es aber zu knallig, außerdem ist der Kontrast gegenüber den beiden andern Modi deutlich stärker.
Landschaftsmodus macht das natürlichste Bild, im direkten Vergleich für meinen Geschmack etwas zu wenig Farbe:D.
Standard mit Sättigung + 3 liegt dazwischen, aber etwas näher am Landschaftsmodus.
Hier noch drei Bilder die das etwas zu giftige Grün im Vivid-Modus zeigen.
Mein Favorit hier, der Standard-Modus mit Sättigung +3
Vivid


Landschaft


Standard, Sättigung +3


Die meisten hier bevorzugen ja eher eine natürliche Wiedergabe. Da ich mit der Kamera hauptsächlich Urlaubsfotos schieße, liegt meine Priorität eher bei "gefällt mir am besten".:eek: Trotzdem bin ich unentschlossen, in wie weit man die Natur schönen darf/kann/sollte....:confused:
 
Warum soll da ausgerechnet Deutsch als Sprache integriert sein? Diese Sprache wird doch nirgendwo anders gesprochen außer ungefähr hier. Die einzige relevante Weltsprache ist Englisch.

Wir Schweizer sprechen auch Deutsch :D

Ok, ich entnehme daraus, dass die Menusprache nur englisch ist. Wie ist es mit der Bedienungsanleitung/Benutzerhandbuch? Gibts das auf Deutsch???
 
Die meisten hier bevorzugen ja eher eine natürliche Wiedergabe. Da ich mit der Kamera hauptsächlich Urlaubsfotos schieße, liegt meine Priorität eher bei "gefällt mir am besten".:eek: Trotzdem bin ich unentschlossen, in wie weit man die Natur schönen darf/kann/sollte....:confused:
Na ja, wenn Du Dir meine hunderten von Urlaubsfotos anschaust (Links zu den Flickr-Alben hatte ich ja im Bilderthread gepostet), die fast alle in iA+ gemacht wurden, dann finde ich schon, dass die Kamera in der Regel bei der Automatik recht gute Entscheidungen zwischen "überschön" und realistisch trifft.
 
Sagt mal, habt Ihr auch probleme mit Portraits?
Ist echt ne Herausforderung, sobald ich in die entsprechende Brennweite gehe wird es lichtschwach, die Kamera geht dann in Belichtungszeiten von 1/20 - 1/60 s, das ist immer verwackelt, im P Modus kaum zu schaffen.
Ich würde gerne die kürzeste Belichtungszeit vorgeben ab der die ISO hochgehen, aber das geht nicht.
Habt Ihr tipps zu Portraits?

Wenn Du so lange Belichtungszeiten erreichst meinst Du Innen-Portraits bei eher wenig Licht?
Da würde ich mir vielleicht ein MR_Seting setzen wo die ISO Automatik mit Untergenze 400 oder 800 arbeitet und -0,3. Oder feste 400 oder 800. Dann hast gleich eine kürzere Zeit.
Vor ISO800 mußt Du keine Angst haben, da ist die RX immer noch besser als eine LX5 bei ISO100, s.

http://www.focus-numerique.com/test-1454/compact-sony-rx100-bruit-electronique-12.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Selbstverständlich - oder wie sollte man auch sonst manuell fokussieren im manuellen Fokusmodus (DMF)? :confused:

Ich wollte damit sagen, dass der Ring somit so gut wie nutzlos ist. DMF braucht mann ja bei dieser Cam so gut wie nicht. DMF ist ja nur eingestellt, damit der Fokus nicht immer pumpt. Lies die Kommentare "warum DMF" vorher durch bevor du antwortest:rolleyes:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ja, alles zu DMF sollte in den Einstellungsthread geschoben werden.


Ich wollte damit sagen, dass der Ring somit so gut wie nutzlos ist. DMF braucht mann ja bei dieser Cam so gut wie nicht. DMF ist ja nur eingestellt, damit der Fokus nicht immer pumpt.

Ich finde DMF sinnvoll weil es Strom spart und nicht ständig vorfocusiert. Und es schont auch die Technik falls das ein irgendwo ein Verschleissteil ist.

Zudem arbeitet es normal so wie man es von anderen Kameras mit AF-S kennt nur das hier die Möglichkeit besteht per Ring manuell nachzufocusieren. Bei Makros sicher sinnvoll.
Dennoch hätte ich mir gewünscht das ich den Ring dennoch frei belegen kann und den Nachfocus bei Bedarf zuschalte.
Die Bedieunung ist an einigen Stellen nur mäßig durchdacht, hier und auch beim MR-Abruf vorallem. Das Menürad der LX wäre mir lieber.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Zudem arbeitet es normal so wie man es von anderen Kameras mit AF-S kennt nur das hier die Möglichkeit besteht per Ring manuell nachzufocusieren. Bei Makros sicher sinnvoll.
Dennoch hätte ich mir gewünscht das ich den Ring dennoch frei belegen kann und den Nachfocus bei Bedarf zuschalte.
Das wäre dann letztlich ein weiterer Fokusmodus, den Du gerne hättest. DMF ist ja der manuelle Fokusmodus, bei dem man den Autofokus hinzuschalten kann. Du hättest gerne einen Autofokusmodus, bei dem man den manuellen Fokus hinzuschalten kann. In dem Fall wäre dann auch der Ring frei für andere Belegungen. Wobei das ja eigentlich so ähnlich wäre, wie AF-S oder AF-C und MF auf einer der selbstbelegten Tasten zum schnellen Umschalten. Dann hätte man aber wieder das "Pumpen", was ihr ja vermeiden wollt. Ich kann allerdings nicht sehen, dass das der entscheidende Stromfresser ist. Wie ja schon geschrieben wurde, hält der Akku auch so locker einen langen Fototag durch.
 
Hm, ich habe DMF eingestellt und habe AF, extra zugeschaltet habe nichts, jedenfalls nicht bewußt.
Muß ich noch mal studieren scheint mir.
zum Akku, wenn man mindestens 400 Bilder als "normal" bezeichnet auf jeden Fall!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich habe DMF eingestellt und habe AF, extra zugeschaltet habe nichts, jedenfalls nicht bewußt.
Mit "zugeschaltet" meine ich das halbe Drücken des Auslösers. Ohne das ist man im manuellen Modus (Drehen des Rings stellt scharf). Du hättest ja gerne, dass man vor dem Auslösen nicht im manuellen Modus ist (Ring ist mit irgendwas anderem belegt).
 
Ansich paßt es.
Wenn man auf unendlich ist hat man ja auch vor dem Halbdrücken ein scharfes Bild und kann ggf manuell eingreifen.
Ist ansich sehr praktisch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten