• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Club der Nachteulen hier, wie!?

Da muss ich Dir leider zustimmen, zumal in den EXIF einiger angeblicher "OOC" Beispielbilder als Software Photoshop / Lightroom steht. Das ist dann definitiv kein OOC mehr.

Ich glaube das steht auch drin wenn man die Bilder nur damit importiert!?
 
Kurze Frage:

Ist der Originalkarton einer RX100 von Sony originalversiegelt?
 
Danke, finde ich super daß Sony das macht....so kann keiner vorher an der Kamera rumgefummelt haben....;)

Ist es so ein runder Sony-Siegel, oder?

Außer Sony versiegelt doch keiner mehr seine Kameras, oder?
 
Danke, finde ich super daß Sony das macht....so kann keiner vorher an der Kamera rumgefummelt haben....;)

Ist es so ein runder Sony-Siegel, oder?

Außer Sony versiegelt doch keiner mehr seine Kameras, oder?
Nein, das Siegel ist ein weißer Klebestreifen mit der Aufschrift "SONY". Alle anderen "Siegel" wurden nachträglich wieder vom Verkäufer angebracht.

Soweit ich’s im Kopf habe versiegelt Nikon auch.

Und so schaut’s aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das? ........verstehe ich nicht.
Na ganz einfach: alle Siegel die nicht so aussehen wurden nachdem ersten Öffnen der Verpackung erneut aufgebracht. Ich bekam auch mal eine "neue" Kamera auf das der Verkäufer einen runden Aufkleber pappte. Darunter konnte man noch die Klebereste der Original-Versiegelung sehen.

Hier noch ein Original-Siegel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht neben Praxis, Bilder und Einstellungen macht ein Mod noch einen "Siegel"-Thread auf? :evil:
Gewiss nicht :ugly:

Wir wissen jetzt, dass sie versiegelt ist und wie das Siegel ausschaut. Ob ein Händler ein Siegel aufschneidet ist ganz sicher kein Thema mehr für den Praxisthread und in einer Kaufberatung wären es ein unerwünschter Händlerbeitrag, die im Forum auch unerwünscht sind.

Somit Ende des Thema Verpackungs-Siegel.

Die letzten Beiträge zu dem Thema Händler wurden entfernt.
 
Zwischendrin mal wieder was zum Schmunzeln von Freund Nagel und seiner Rezension beim großen Fluss:
Die Kantenanhebung kenne ich von meiner NEX. Sie ist auf den ersten Blick nicht schlecht kaschiert aber nur ein mangelhaftes Kamerrakonzept. Kompaktkameras mit sauber arbeitenden Autofokus und guter Tiefenschärfe brauchen das eigentlich nicht. Bei unausgegorenen Konzepten wie die NEX ohne externen Sucher oder die RX100 hat man zwar einen großen Sensor ohne Tiefenschärfe aber nur ein kleines Display mit dem es eigentlich nicht möglich ist genau zu fokussieren. Bei nicht statischen Objekten nervt die Kantenanhebung mehr als das sie nützt weil der Bildschirm ständig mit gelbem Geflimmer voll ist und man eigentlich gar nicht weiss was man gerade fotografiert.
Der größte Brüller ist ja der "große Sensor ohne Tiefenschärfe" aber offenbar hat der gute Mann auch gar nicht verstanden wie die Kantenanhebung funktioniert und was sie anzeigt. Das "kleine Display" der RX ist auch ganz amüsant, wahrscheinlich hofft er auf ein iPad-Retina-Display an der RX :rolleyes:
 
ich versteh auch nicht warum alle immer einen sucher brauchen...
ich hatte noch nie irgendwelche probleme ein bild zu machen, selbst wenn das display einer kamera durch die sonne schlecht zu sehn war
 
ich versteh auch nicht warum alle immer einen sucher brauchen...
ich hatte noch nie irgendwelche probleme ein bild zu machen, selbst wenn das display einer kamera durch die sonne schlecht zu sehn war
Hat schon seine Vorteile, vor allem um die Kamera etwas ruhiger zu halten, oder um etwas zu verfolgen. Ein guter Sucher macht eine Kamera aber auch wieder deutlich größer. Es sollten sich alle einfach klar machen, dass absolut jede Kamera das Resultat unzähliger Kompromisse ist. Und weil das so ist kann man ja zwischen herrlich vielen Kameras auswählen. Eine RX100 mit optischem Sucher welcher auch der Qualität der Kamera entspricht und alle Daten einblendet (kein Guckloch!) und vielleicht das manchmal geforderte größere Zoom - sagen wir 5x): schon haben wir fast das doppelte Gehäusevolumen :rolleyes:
 
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den Menüsprachen.
Ist es möglich weitere Menüsprachen hinzuzufügen? Gibt es von Seitens Sony da was offizielles?
Grund ist: ich habe mir gerade vor Ort in China, zu einem guten Kurs bei einem Fotohändler die RX100 gekauft. Gerät ist super, bin begeistert.
Nun habe ich allerdings das kleine Makel, dass die Kamera keine europäischen Menüsprachen anbietet, außer Englisch. Ich bin dem englischen zwar soweit Herr, würde aber doch gern auch deutsch haben wollen. :)

Grüße aus Qingzhou.
Tom
 
Die Sprachen dürften fest in der Firmware hinterlegt sein, damit gibt es dann auch keine Änderungsmöglichkeit - außer es gibt irgendwann mal ein Firmware-Update. Die sind bei Sony-Kompaktkamera aber nahe an 0%-Wahrscheinlichkeit.
Vielleicht handhabt das Sony bei der RX100 aber auch wie bei Nex/Alpha - dann könnte es irgendwann mal was anderes geben.
 
Sagt mal, habt Ihr auch probleme mit Portraits?
Ist echt ne Herausforderung, sobald ich in die entsprechende Brennweite gehe wird es lichtschwach, die Kamera geht dann in Belichtungszeiten von 1/20 - 1/60 s, das ist immer verwackelt, im P Modus kaum zu schaffen.

Ich würde gerne die kürzeste Belichtungszeit vorgeben ab der die ISO hochgehen, aber das geht nicht.

Im auto Modus reicht ein bisschen weniger Licht und die Kamera rattert im iso mehrfach belichtungsmodus, was den Bildern eine unnatürliche Note verleiht.

Habt Ihr tipps zu Portraits?
 
Porträts mache ich immer mit A. ISO gegebenenfalls manuell vorgegeben.
War bei mir noch kein wirkliches Problem.
Ich würde aber auch gerne die Schwelle für Auto-ISO konfigurieren ;)
 
Sagt mal, habt Ihr auch probleme mit Portraits?
Ist echt ne Herausforderung, sobald ich in die entsprechende Brennweite gehe wird es lichtschwach, die Kamera geht dann in Belichtungszeiten von 1/20 - 1/60 s, das ist immer verwackelt, im P Modus kaum zu schaffen.

Ich würde gerne die kürzeste Belichtungszeit vorgeben ab der die ISO hochgehen, aber das geht nicht.

Im auto Modus reicht ein bisschen weniger Licht und die Kamera rattert im iso mehrfach belichtungsmodus, was den Bildern eine unnatürliche Note verleiht.

Habt Ihr tipps zu Portraits?
Es ist immer relativ einfach: alles was nicht grün oder gold ist heißt bei der RX100 "ich weiß was ich tue und kenne mich mit den Möglichkeiten der Kamera und fotografischen Grundbegriffen aus".

Also lass mal die Kamera machen oder gib Ihr über AutoISO oder Blendenautomatik wenigstens eine Chance ;)

Wenn Du dann zB 1/100s auswählst und die größte Blende erreicht ist, geht die Kamera automatisch mit der ISO nach oben. Die Automatiken der Sony sind da sehr brauchbar. Im SCN-Modus gibt es auch eine Portraitautomatik, die immer versucht das beste herauszuholen.

Wenn Du Dich aber ausserhalb der Automatiken bewegst musst Du wirklich genaus wissen was Du willst und was die Einstellungen bedeuten. Man kann nämlich auch schlicht und einfach alles so einstellen, dass man kein anständiges Ergebnis erzielt. Der manuelle Modus ist im Übrigen sehr geil!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten