• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

In dem Fall würde ja (mal wieder) nur die Hardcore Variante bleiben solange RX100 Exemplare zu kaufen und gleich wieder zurückschicken bis man ein akzeptables Exemplar bekommt...:grumble:

Wie wäre es denn mit der Variante, einfach in den Laden zu gehen und dort auszuprobieren, ob eine Dezentrierung vorliegt oder nicht? Bei guten Händlern kann man das gleich vor Ort am Monitor überprüfen. So habe ich das gemacht - und bin seitdem glücklich mit der RX100. Seltsamerweise war übrigens weder beim Vorführexemplar noch "meine", frisch ausgepackte Kamera, ein Fehler zu sehen...
 
Habe jetzt viele Seiten durchgelesen, viel gutes und schlechtes über die rx100 gelesen. Habe aktuell eine ältere Kompaktkamera und bin damit unzufrieden, die RX100 würde mich schon sehr interessieren. Ist sie den wirklich viel besser wie eine ältere, günstigere Kompaktkamera und wie ist Sie im Vergleich zu einer NEX 5? Gerade low light würde mich da interessieren. Fotografiere wohl am Anfang eher im Automodus, da ich mich noch nicht so sehr mit Blende ... auskenne.
 
Hab mir heute eine RX100 gekauft um eine betagte und leistungsschwache Sony-Kompakte abzulösen. Urlaub steht bald an und nachts ist es doch etwas unhandlich mit DSLR.

Bis jetzt liefert sie sehr gute Bilder, auf die Randunschärfen werd ich morgen mal achten. Das einzige was mir nicht gelungen ist, eine Orchidee aus ca. 25cm Entfernung mit vollem optischen Zoom (iA-Modus) scharf zu stellen. Kommen auch keine grünen Schärfebalken. Ist das normal???? Alle anderen Kompakten die ich kenn schaffen das ohne Probleme.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wenn die Nahgrenze im Tele >25cm ist wohl ja. Kann meine tz auch nicht.

Ioannas, umtauschen, noch geht es, statt aergern!

Aber ich mag persönlich keinen E-Zoom und diesen Objektivschutz-Mechanismus. ...aber, ich kann mir nicht helfen, die maskuline Fuji X10 sagt mir für meinen Anspruch persönlich da mehr zu! Dabei ist mir die Sensorgröße nicht so sehr von großer Bedeutung. Aber der Geschmack ist halt unterschiedlich und das ist auch gut so. ;)

Hm, hat die x10 nicht auch einen e-Zoom der nur scheinbar mechanisch umgesetzt wird?
Maskulin ist ja mal ein interessantes Attribut. :top:

Ich finde 20 anstelle von 6 MP (Exr) als Cropreserve und nutzbare iso3200 nebst geringerer Packmaße sexier als den immer noch sehr lebendigen x10-WDS-Thread, kann mir da auch nicht helfen.:rolleyes:

Nette Bilder mit Freistellung und Iso5000 !
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1009&thread=42064753

Zum Vergleich mit Dlsrs und Mft
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378
Da ist auch die Alpha a37 bei die eine der 5n vergleichbare T Echnik nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, war mir nicht sicher ob das nicht so pseudomechanisch wie bei den PZ Cake für Mft umgesetzt ist. Oder wie bei der Rx über den Ring.
Aber das ist halt Bei der Größe der Rx schwer zu machen.
 
@ioannis
dein erstes testbild (28mm) ist laut exifs nicht mit 1.8 sondern mit 4.
Aber für den test braucht man jetzt gerade die geringste schärfentiefe, also offenblende, um eine eventuell verbogene schärfeebene zu erkennen.
@delphin
ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man ein verkipptes objektiv (also quasi ein unfreiwilliges shift-objektiv) nicht genauso gut (oder schlecht) an einem frontalem testbild erkennen kann. Auch da müsste die unschärfe doch, wie du sagst, diagonal aussehen, also deutlich ungleichmäßig bezogen auf die vier ecken.
..
Der AF stellt nämlich in der Mitte scharf und damit verteilt sich die Verkippung der Ebene in den Ecken gleichmäßig nach vorn und hinten - und wenn die Schärfeebene noch genügend breit ist, kann alles noch scharf aussehen.
..
Warum sollte sich eine verkippung auf alle ecken gleichmäßig verteilen? Es müsste doch unten oder oben schärfer/unschärfer sein. Wie bei einem shift-foto. Oder eben diagonal zB von links unten nach rechts oben wenn die linse schräg verkippt ist....Eventuell hab ich es auch noch nicht ganz nachvollzogen...

Richtig ist jedenfalls dass die sony RX bei offenblende nicht sehr randscharf ist, jedenfalls in den äußersten ecken. Meine auch nicht. Scheint aber in dem rahmen, den schon der erste ausführliche test bei imaging-resource zeigte.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A4.HTM
 
Das einzige was mir nicht gelungen ist, eine Orchidee aus ca. 25cm Entfernung mit vollem optischen Zoom (iA-Modus) scharf zu stellen. Kommen auch keine grünen Schärfebalken. Ist das normal???? Alle anderen Kompakten die ich kenn schaffen das ohne Probleme.

Es gibt Handbuch für RX100 in HTML-Format, aber leider in englisch. In Zeile "The image is out of focus" steht: Das Motiv ist zu nah. Bei Aufnahmen, vergewissern Sie sich, um das Objektiv weiter weg positionieren vom Motiv als die minimale Aufnahmeentfernung ca. 5 cm bei Weitwinkel (1.0 x) und ca. 55 cm bei Tele (3.6 x) von der Linse.

Abhilfe: Makrolinse Raynox DCR150 (bei Zoom 3.6 x Abstandentfernung ca. 24 cm oder DCR-250 (bei Zoom 3.6 x Abstandentfernung 20 cm) Siehe Beispielbilder

Gruß Jens
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

bin mal gespannt ob und falls überhaupt, jemand eine alternative betriebs- bzw einstellungsanleitung ins netz stellt, wie es vor vielen jahren schonmal für eine überfliegerkamera gab. also eine mit der man alles rausholt. zumal es ja in diesem fall sogar noch nichtmal eine ausführliche deutsche anleitung gibt. :ugly:
und wenns nur screenshots mit untertiteln sind!
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wenn die Nahgrenze im Tele >25cm ist wohl ja. Kann meine tz auch nicht.
Danke. Hab ich mir schon fast gedacht. Schade, hätte gedacht da sind wenigstens Pseudo-Makros drin.


Dafür bin ich von dem Rauschen und der Schärfe sehr beeindruckt. Ich hab mir meine Bilder angesehen konnte auf Bildschirmgröße skaliert (24") keine deutliche Randunschärfe erkennen. Selbst in der 100% Ansicht ist kaum was zu sehen. Bin echt mehr als positiv überrascht.
 
@delphin
ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man ein verkipptes objektiv (also quasi ein unfreiwilliges shift-objektiv) nicht genauso gut (oder schlecht) an einem frontalem testbild erkennen kann. Auch da müsste die unschärfe doch, wie du sagst, diagonal aussehen, also deutlich ungleichmäßig bezogen auf die vier ecken.

Warum sollte sich eine verkippung auf alle ecken gleichmäßig verteilen? Es müsste doch unten oder oben schärfer/unschärfer sein. Wie bei einem shift-foto. Oder eben diagonal zB von links unten nach rechts oben wenn die linse schräg verkippt ist....Eventuell hab ich es auch noch nicht ganz nachvollzogen...

... i mog nimmer ...

Ich war mit der Optik meiner ersten nicht zufrieden und bin es jetzt mit der zweiten, die nachweislich anders abbildet.
Wenn Du mit Deiner jetzt zufrieden bist, ist die Welt weitgehend i.O.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Dafür bin ich von dem Rauschen und der Schärfe sehr beeindruckt. Ich hab mir meine Bilder angesehen konnte auf Bildschirmgröße skaliert (24") keine deutliche Randunschärfe erkennen. Selbst in der 100% Ansicht ist kaum was zu sehen. Bin echt mehr als positiv überrascht.

Ist bei meiner auch so, selbst F1,8 ist ziemlich scharf in den Ecken, hatte im Bilderthread auch den Rasentest gepostet.
Einige hier habe ja damit Probleme, aber ich mir nicht sicher ob es sich dabei nicht auch oft um das Thema Schärfentiefe handelt wenn die Bilder zu dicht dran gemacht werden.
Ich wüsste jetzt im Moment auch keine Linse die bei 28mm und F1,8 besser ist als die der RX. Selbst das 12mm für Mft hat bei F2 eine leichte Eckenunscharfe.

Aber bei dem Licht wo man F1,8 einsetzt ist das sowieso nicht sehr relevant. Entweder es ist zum Rand hin sehr dunkel oder man macht was mit Bokeh. Hat man licht bis in die Ecken braucht man auch nur selten f1,8 sondern Kann problemlos etwas abblenden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wenn die Nahgrenze im Tele >25cm ist wohl ja. Kann meine tz auch nicht.

Ioannas, umtauschen, noch geht es, statt aergern!



Hm, hat die x10 nicht auch einen e-Zoom der nur scheinbar mechanisch umgesetzt wird?
Maskulin ist ja mal ein interessantes Attribut. :top:

Ich finde 20 anstelle von 6 MP (Exr) als Cropreserve und nutzbare iso3200 nebst geringerer Packmaße sexier als den immer noch sehr lebendigen x10-WDS-Thread, kann mir da auch nicht helfen.:rolleyes:

Nette Bilder mit Freistellung und Iso5000 !
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1009&thread=42064753

Zum Vergleich mit Dlsrs und Mft
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378
Da ist auch die Alpha a37 bei die eine der 5n vergleichbare T Echnik nutzt.

Das X10 Objektiv ist voll mechanisch, aber das Sucherbild wandert elektronisch gesteuert entsprechend der Einstellung mit und das ist OK! Außerdem, ist mir der X10 Preis wesentlich sympatischer!
 
wie würdet ihr die Sättigung und Kontrast vom Bildschirm der RX100 beurteilen?, entspricht es einem guten neutral eingestelltem Monitor oder sind Kontrast und Sättigung übertrieben?
Mein Notebookmonitor hat deutlich weniger Kontrast und Farbsättigung und die Bilder wirken hier eher flau. Daher sympatisiere ich mit dem Vivid-modus. Auf einem anderen externen Monitor und auf dem der RX wirkt der Vivid Modus allerdings übertrieben.
 
wie würdet ihr die Sättigung und Kontrast vom Bildschirm der RX100 beurteilen?, entspricht es einem guten neutral eingestelltem Monitor oder sind Kontrast und Sättigung übertrieben?
Mein Notebookmonitor hat deutlich weniger Kontrast und Farbsättigung und die Bilder wirken hier eher flau. Daher sympatisiere ich mit dem Vivid-modus.
Das würde ich nicht machen! Ausser du machst auch RAW dann kannst du das auch noch viel besser korrigieren.

Monitor: Ich bin da generell sehr begeistert von der RX. Habe soeben vor 20min. Gruppenbild in Kirche gemacht. Die RX liefert mit wirklich überzeugendem AWB ein sehr realgetreues Bild ab - d.h. erstens stimmt Belichtung und Farben (also auch bei div. Kunstlicht) - zweitens wird es vom Display so wiedergegeben (was ich wichtig finde) und eben am PC-Monitor sehe ich genauso das Bild (praktisch deckungsgleich) wie ich es noch bestens in Erinnerung vor mir habe (bzw. habe ich es am "Tatort" ja auch gleich gecheckt)
(und sie liefert diese realitätsnahe Abbildung sogar noch besser als die Canon 7d ab, die hatte ich vor zwei Jahren und war bereits damals ein wenig positiv überrascht; von einer "Knipse", vor allem nach dem was ich von hx9v kenne, hätte ich das nicht erwartet)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Ist bei meiner auch so, selbst F1,8 ist ziemlich scharf in den Ecken, hatte im Bilderthread auch den Rasentest gepostet.
Einige hier habe ja damit Probleme, aber ich mir nicht sicher ob es sich dabei nicht auch oft um das Thema Schärfentiefe handelt wenn die Bilder zu dicht dran gemacht werden.

Naja das Bild von Ioannis, bei 100mm und f4,9 ist schon erschreckend. In der Mitte alles ganz normal aber rechts oben seh ich nur Matsch. Das kann nur ein Produktionsfehler sein sonst hätten wir beide nicht eine "normale" RX100. Ansonsten stimm ich dir zu. Bisher unvergleichlich, da hat Sony einen neuen Maßstab gesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten