• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Cyber-Shot RX100 - Objektiv reinigen

smile2

Themenersteller
Hallo,

gestern hat abend habe ich auf der Linse meiner RX 100 einen kleinen Fleck entdeckt - ich vermute einen getrockneten Regentropfen/Schneeflocke.

Die RX100 ist meine 7. Digitalkamera, aber ich noch nie solche Probleme beim Reinigen des Objektives gehabt.
Lederlappen, Microfaser, anhauchen.... nichts, der winzige Fleck ist zwar weg, aber dafür zieht sich ein Schleier (irgendwie leicht rosafarben) über die Linse der nur verschmiert und zum Rand hin (wo es sich schlechter reinigen lässt) dicker wird.
Beim direkten draufblicken aufs Objektiv sieht man den Schmierschleier nicht, aber wenn man die Kamera in einem bestimmten Winkel zur Lichtquelle hält.

Ich habe die RX100 jetzt ca.1 Monat und mußte das Objektiv bisher noch nicht putzen ...

Ich habe jetzt Angst das dieser "Schleier" eventl.auf meinen Bildern zusehen ist bzw. die Bildqualität sich dadurch vielleicht verschlechert.

Habt Ihr eine Idee was da auf der Linse ist (vielleicht auch ab Werk) und wie man das Objektiv der RX100 am besten reinigt.
Hoffe auch das bei meiner Putzaktion nicht irgendwelche Partikel unter der Rahmen der Abeckung gekommen ist.

Smile2
 
Hi smile2,
versuchs mal mit Alkohol oder Fensterreiniger auf einem Wegwerftuch. Ist wohl irgend ne fettige Schmiere drauf, eventuell Rückstände aus dem Fensterleder?
Reinigungsflüssigkeit aufs Tuch geben, nicht direkt auf die Frontlinse.
 
Hi smile2,
versuchs mal mit Alkohol oder Fensterreiniger auf einem Wegwerftuch. Ist wohl irgend ne fettige Schmiere drauf, eventuell Rückstände aus dem Fensterleder?
Reinigungsflüssigkeit aufs Tuch geben, nicht direkt auf die Frontlinse.

Hallo,
Danke für dieAntwort.
Bei dem genannten Leder handelt sich um kein Fensterleder,
sondern um ein Stück in kleiner Größe mit welchem ich auch die Linse meiner
FZ150 ohne Probleme reinige.
Habe schon von einem Stift von Hama gehört, zum Linsenreinigen-empfehlenswert?

VG
Smile2
 
Habe schon von einem Stift von Hama gehört, zum Linsenreinigen-empfehlenswert?

Von mehrfach verwendbaren Reinigungsutensilien, die in direkten Kontakt mit der Optik kommen, halte ich nichts. Zu groß die Gefahr, dass da ein winziges Sandkörnchen drin kleben bleibt, und dann monatelang immer wieder über die Linsen geschmirgelt wird. :ugly:
 
bei hartnäckigen Verschmutzungen dieser Art direkt auf den vergüteten Linsenoberflächen wirkt warmes Wasser mit einem Tröpfchen Spülmittel oft wahre Wunder. Sollte noch was übrig bleiben kann man die Schlieren mit Isopropanol möglichst 100% (Isopropylalkohol) und mit einem Stückchen fusselfreiem Papier (z.B. auch Klopapier - kauf Dir das Beste dann hat auch der Allerwerteste mal Grund zur Freude :lol:) wegkriegen. Ich hab damit noch alle Optiken perfekt gereinigt bekommen es sei denn andere hatten schon mit Vim oder Ata geschrubbt :)

Dewenne
 
...Ich hab damit noch alle Optiken perfekt gereinigt bekommen es sei denn andere hatten schon mit Vim oder Ata geschrubbt
+1:top:
Keine Angst vor der Verwendung von Klopapier, selbst das härteste "Männerklopapier" ist weicher, als die Vergütung oder das Glas der Frontlinse. Kratzer gibts allenfalls, wenn die Linse vorher nicht entstaubt wurde.
 
Vielen Dank an Euch,

ich habe, obwohl abgeraten, mir diesen Hama Linsenpen gekauft, da ich einfach zuviel Schiss hatte mit Feuchtigkeit an die Linse zu gehen.
Bei einem großen Onlinehändler hatte Dieser sehr viele positive Kundenbewertungen...und was soll ich sagen,es hat geklappt keine Verschmierungen mehr auf der Linse zu sehen. :)

Ich wünsche einen schönen Abend

VG
Smile2
 
Das kann ich nur bestätigen. Obwohl der Pen konkav geformt ist, reinigt er die Linse der Rx100 wunderbar. Gegen fettigen Dreck verwende ich eine ganz leiche Spülmittellösung, trockne die Linse und entferne dann mit dem Pen die Schlieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten