• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100 M3

AW: Sony RX100 Mark III

Jpeg, ooc.
 

Anhänge

AW: Sony RX100 Mark III

...Farbvorgabe Lightroom 4.4 > "Direktpositiv"


DSC02120-2.jpg

DSC02121-2.jpg
 
AW: Sony RX100 Mark III

Hier sieht man leider klar und deutlich, dass die Farbeinstellung der JPG-Engine alles andere als gefällig OOC ist... Geht mir mit meiner auch so.
Alles in allem ist dies echt schade!

Bei meinen Farben oben hatte ich keine Einwände und ich nutze auch Fuji. Aber mehr die Sony weil sie einfach in ihrer Größe schärfeseitig nicht zu toppen ist. Aber sicher, zarte Blautöne und Grün-Nuancen kann wohl keine echter als die Fuji.

"DIE" Fuji- oder Sonyfarben sind aber auch ein breites Feld.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13530811&postcount=139
Selbst dort bin ich weg vom "Standard".
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13535316&postcount=316
Welche Farbvorgabe soll es sein? Schon da kann man auch bei Fuji streiten, ich bin gerne bei ProNS.

Diskussionen darüber sind schwierig weil dazu noch meistens die Abweichung des unkalibrierten (?) Monitors kommt. Wir sehen nicht dieselben Farben!

Manchmal harmoniert der Stich der Kamera vielleicht nicht mit dem des LEDs - wenn die Kamera einen Grünstich hat und das Display einen blauen wird's heftig :D

Was man bei der Sony und jeder anderen Kamera ggf. probieren sollte ist der manuelle WA, gerade bei Motiven wo man es genau haben will.
Ein Blatt Papier oder Tempo in der Fototasche reicht dafür. Oder Raw.

ein paar Farbmuster in div. Lichtbed., ooc nur verkl.








 
AW: Sony RX100 Mark III

Auf dem 5K-Retina ebenso, auch wenn ich einräume das die Fuji T10 ganz zartes Himmelblau noch echter kann.

Ohne Farbe ein Bild zur Offenblende!

Das ist so scharf das die RX anderen Lösungen wie eine FujiX, Nikon DSLR oder OMD + FB
durchaus Konkurrenz macht wenn es nicht primär um Freistellung geht sondern um kurze Zeiten.

Muster meiner Referenzlinse offen
http://www.pic-upload.de/view-28958885/Reff1.7P1050691.jpg.html



man achte einmal auf den Zaun unten rechts in der Ecke - mit Blende 1,8!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 M3

Die Ergebnisse eines kleinen Experiments:

Die Kamera wurde möglichst tief gehalten, Schwenkdisplay vor und dann kurz vor der Welle ausgelöst um diese dann perspektivisch zu erhöhen.

Wer es nachmachen möchte, man sollte aus naheliegenden Gründen ganz gute Reflexe haben ;)

JPG, Landschaft mit f2 und ISO500 für kurze Zeiten,
aufgehellt weil für die Vorgabe-Daten war es viel zu hell







 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 M3

fullsize,
jpg - komplett ooc

Landschaft 0,0,+1, DR2
A mit f3,2


in den Schatten geht noch etwas mit raw
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 M3

ND war auf AUTO,
ob er an ging kann man aus den Exifs leider nicht erkennen?!







Auch wenn man per PP nicht soviel rausholt wie zb bei der GX8 bin ich insgesamt angenehm überrascht was die kleine Kompakte bei extremen Gg-Licht noch aus den Lichtern/Schatten holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 M3

Die Ergebnisse eines kleinen Experiments:

Die Kamera wurde möglichst tief gehalten, Schwenkdisplay vor und dann kurz vor der Welle ausgelöst um diese dann perspektivisch zu erhöhen.

Wer es nachmachen möchte, man sollte aus naheliegenden Gründen ganz gute Reflexe haben ;)

JPG, Landschaft mit f2 und ISO500 für kurze Zeiten,
aufgehellt weil für die Vorgabe-Daten war es viel zu hell

christian, sind die bilder aus raw entwickelt?
und waren sie unterbelichtet?
 
AW: Sony RX100 M3

christian, sind die bilder aus raw entwickelt?
und waren sie unterbelichtet?

Aus JPG.
Die waren auf jeden Fall ziemlich verbogen,
es ging hier mehr nur um die Motividee mit dem Klappdisplay was ich sonst sehr wenig nutze.

Man sieht so weder den exakten AF noch hat man das Licht sicher im Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten