• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100 M3

AW: Sony RX100 Mark III

noch ein paar...
 

Anhänge

AW: Sony RX100 Mark III

...und D700 vermisst:)?..außer das Handling
Jürgen

Nein - eigentlich nicht.

Im Prinzip hat man mit der RX100 ja eine D700 samt 24-70er in der Hosentasche... quasi zumindest :top:

Einzigst etwas mehr Tele wäre hier und da sicherlich nett gewesen zur Peoplefotografie.
Entsprechend wäre es die D700 mit dem 135er 2.0 oder dem 70-200er bzw 180er 2.8 als Ergänzung geworden. Schied aber aus Ergonomiegründen aus, denn wenn man den ganzen Tag durch die Stadt wandert, zwischendurch auch mal an den Strand fährt und noch eine Decke, Handtuch, Getränke und Co mitgenommen werden wollen, fällt eine DSLR eher aus.

Die kleine Kiste wird mir auf jedenfall immer sympathischer und wird die D700 für die meisten Touren nur noch auf die Reservebank abdriften lassen.

Die MKIII hat mich auch allgemein zum entschlacken meiner Fotoausrüstung bewogen.
Aber das hier ist ja der Bilderthread...

Anbei daher noch ein paar weitere Impressionen...

EDIT: Eine Frage an die MOD's... Warum taucht die RX100 MKIII eigentlich nicht im Bereich der Beispielbilder/Kompaktkameras auf? --> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=769213
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 Mark III

Frage: wie oft hast du den Sucher benutzt;)
Jürgen

Doch weniger als gedacht - so zwischen 10-20% der Bilder.

Das rückwertige LCD Dispaly ist auch bei Sonnenlicht erstaunlich gut und brauchbar, daher hab ich den Sucher doch seltener ausgefahren.

Weiter gehts mit Bildern...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX100 Mark III

Einige schöne Bilder, teilweise mit sehr schwachen und komischen Kontrasten, HDR-Modus?

Kein kamerainterner HDR Modus... aber in Lightroom hatte ich mir mal jenes Profil für einen Asien-Trip gebastelt was in Richtung HDR geht, das stimmt.

Sind also in einem Rutsch mit der Vorlage versehen ohne weitere Korrekturen - daher passt es bei manchen Belichtungen besser als bei anderen... ;)
 

Anhänge

AW: Sony RX100 Mark III

Einige schöne Bilder, teilweise mit sehr schwachen und komischen Kontrasten, HDR-Modus?
In Lightroom Lichter -53 und Schatten +51. Das ist im Vergleich zu den OOC JPGs eine kräftige Dynamikerweiterung.
Meiner Meinung nach sollte im BBT ungefragt dazugeschrieben werden, wenn aus RAW noch so kräftig "gebogen" wird.
 
AW: Sony RX100 Mark III

Ich habe zu Beginn der Serie geschrieben:

"Entwickelt in Lightroom aus den RAW's."

Warum sollte man den vorhandenen Dynamikspielraum der RAW's nicht auch nutzen?
Sorry, ist mir in der Fülle durchgegangen. Find's gut, dass Du so viel hier zeigst.

Definitiv sollte man den Raw Dynamikumfang nutzen, mir war nur wichtig, dass man zwischen bearbeiteten Raws und OOC Jpgs unterscheidet, bzw. was damit gemacht wurde.
 
AW: Sony RX100 Mark III

Sorry, ist mir in der Fülle durchgegangen. Find's gut, dass Du so viel hier zeigst.

Definitiv sollte man den Raw Dynamikumfang nutzen, mir war nur wichtig, dass man zwischen bearbeiteten Raws und OOC Jpgs unterscheidet, bzw. was damit gemacht wurde.

Stimmt schon finde es auch wichtig ob ooc oder bearbeitet... - hätte ich vllt. bei jedem Thread erneut hinzukritzeln können.

Weiter gehts - diesselbe Serie und wie gehabt entwickelt aus den RAW's in LR ;)
 

Anhänge

AW: Sony RX100 Mark III

@85mk7

Schön, dass Du hier mit so vielen Bildern das Forum bereicherst.
Aber mit Verlaub - in der Bildgröße bekomme ich die BQ auch mit meinem Smartphone hin:cool:.
Geht das auch in Originalgröße? :top:

Nöp - die gibts nur in Forengröße. Ist mir zu nervig die auch noch irgendwo anders hochzuladen.

Daher noch ein paar weitere in "Postkartengröße"... Wie immer bei der Lissabonserie entwickelt via LR aus den Raw's.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten