• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe gerade das neueste Chip Heft vor mir liegen, ich weiß:evil:, aber trotzdem
50% Detailzeichnung bei Iso 100, ich warte wirklich auf die ersten reallen Userbilder, der schlechteste Wert, mit Abstand bei einer Premiumkompakten:confused:
Das widerspricht komplett einer möglichen guten BQ zumindest in den Details,
Glattgebügelt bei Iso 100?, den 20 Mio Pixeln geschuldet:mad:, schau mer mal

In der Bildmitte oder in den Ecken? Das ist bei der RX100 ein großer Unterschied, weil der Schärfeabfall zum Rand beträchtlich ist:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A4.HTM

Oder ist damit das Vermatschen kontrastarmer Strukturen wie z.B. Gras gemeint?
 
Ich frage mich, wie die super Fokus-/Auslösezeiten zustande kommen. Bin ja gespannt auf die Markteinführung.
Ergebnisse dieser Geschwindigkeit konnte man ja schon sehen und die waren wirklich klasse. Für mich eine verführerische Charakteristik, der ich aber noch nicht so traue, die sie aber in meinen Besitzanspruch rückt.
 
Ups das hatte ich ja noch gar nicht gesehn, das schreckt aber ab, Vignettierung und dann noch diese massive Eckenunschärfe somit nicht ofenblendentauglich, was bringt das dann?! Zusatzlich selbst bei Blende 4 umscharfe Ecken im WW und Tele?:confused::confused:. Soviel kch weiß sind die 50% mittig bei noch 20% Abfll zi den Ecken hin, Prost Mahlzeit. Immage resource schreibt auch "good at 5.6":eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da ich mir die Sony vorbestellt habe, würde mich mal interessieren was ihr von der Samsung EX2 haltet?

Meine Meinung:
++ Schenkdisplay
++ Blitzschuh
+ Wlan (externes Display, Datenübertragung, ect,)
+ Brennweite
- Größe
- Gewicht
- Sensorgröße

Ich möchte eben eine Kamera die sehr portabel ist und zeitgleich eine angemessene Bildqualität erzeugt. Evtl. wird die Samsung aber beide Punkte nicht ausreichend erfüllen.
 
Dann sollte man auch den Vorteil erwähnen, dass die EX2F 24 mm Weitwinkel mit F1.4 hat.

Für mich persönlich wäre die EX2F aber keine Alternative, weil sie mir als Immerdabei-Kamera zu groß und sperrig wäre, vom externen Objektivdeckel mal ganz zu schweigen.

Aber eigentlich gehört das nicht unbedingt in den RX100-Thread, oder?
 
Ich habe gerade das neueste Chip Heft vor mir liegen, ich weiß:evil:, aber trotzdem
50% Detailzeichnung bei Iso 100, ich warte wirklich auf die ersten reallen Userbilder, der schlechteste Wert, mit Abstand bei einer Premiumkompakten:confused:l

Lies nicht so viele Testberichte sondern geh mal leber bei flickr schauen, gibt schon sehr viele Bilder der RX.
Deshalb sehe ich die Abbildungsleistungen von irgendwelchen uU dejustierten Vorserienexemplaren ziemlich gelassen, entscheidend ist auf dem Platz und das sieht bei den Userbildern dort meistens sehr gut aus :top:
 
Vermatschte Strukturen habe ich bisher noch nicht gesehen (außer bei sehr hohen ISO-Werten), am ehesten werden noch Rottöne weichgebügelt, bis ISO 800 aber unkritisch. Eckenunschärfe ist sicher vorhanden, aber nicht dramatisch schlimm.
Die Blitzleistung ist in der Tat nicht besonders gut, die Leitzahl (be ISO 100) liegt bei ca. 6.
 
Deshalb sehe ich die Abbildungsleistungen von irgendwelchen uU dejustierten Vorserienexemplaren ziemlich gelassen, entscheidend ist auf dem Platz und das sieht bei den Userbildern dort meistens sehr gut aus :top:

Sehe ich ähnlich. Auch der Test bei imaging-resource
gibt mir bezüglich der schlechten Qualität der Canon S100-Bilder Zweifel am Testverfahren auf (Vermutlich AUTO-Modus, habe Exif nicht angeschaut). :confused:
Solche Bilder kenne ich von meiner Kamera mit meiner Einstellung nicht:top:

Hinzu kommt, dass wohl viele Bilder im Netz stark bearbeitet, RAW-entwickelt oder einfach schlecht fotografiert sind!
Mich interessiert vor allem JPEG ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups das hatte ich ja noch gar nicht gesehn, das schreckt aber ab, Vignettierung und dann noch diese massive Eckenunschärfe somit nicht ofenblendentauglich, was bringt das dann?! Zusatzlich selbst bei Blende 4 umscharfe Ecken im WW und Tele?:confused::confused:. Soviel kch weiß sind die 50% mittig bei noch 20% Abfll zi den Ecken hin, Prost Mahlzeit. Immage resource schreibt auch "good at 5.6":eek:

Auch diese Aussage muss man wieder etwas relativieren.

Die Ausschnitte stellen die alleräußersten Ecken dar. Die RX liegt damit immer noch auf dem Niveau eines Canon/Nikon 70-200 2,8. Kein Objektiv ist bei Offenblende komplett randscharf. Nichtmal Makro-Objektive. Da ist das Objektiv der RX für die Größe und bei 1,8 mehr als nur gut.


Weiterhin widerlegt genau dieser Test von imaging-resource doch die hier hartnäckig wiederholten Behauptungen, dass Abblenden jenseits der förderlichen Blende die Bildqualität nicht steigern könnte.



Aber bitte alle Ihre Vorbestellungen stornieren, dann kommt meine schneller ;)

Hab Ende Juli eine Hochzeit zu machen, und werde wohl einen Großteil der Bilder mit der bis dahin hoffentlich vorhandenen RX-100 machen.

Nur für das Gruppenbild muss wohl die Große ran, dann sähe dann doch etwas befremdlich aus, die RX auf Stativ. Wobei..... :D
 
Ich Sage immer die eigenen Bilder sind die besten Testbilder. Da brauche ich kein Chip colorfoto und wie der ganze Mist so heißt.
 
Sehe ich ähnlich. Auch der Test bei imaging-resource
gibt mir bezüglich der schlechten Qualität der Canon S100-Bilder Zweifel am Testverfahren auf (Vermutlich AUTO-Modus, habe Exif nicht angeschaut). :confused:
Solche Bilder kenne ich von meiner Kamera mit meiner Einstellung nicht:top:

Hinzu kommt, dass viele Bilder stark bearbeitet, RAW-entwickelt oder einfach schlecht fotografiert sind!


Wobei die Still-Life Bilder bei imaging-resource große Klasse sind. Und das obwohl bei 100mm aufgenommen.
 
Die Ausschnitte stellen die alleräußersten Ecken dar. Die RX liegt damit immer noch auf dem Niveau eines Canon/Nikon 70-200 2,8. Kein Objektiv ist bei Offenblende komplett randscharf. Nichtmal Makro-Objektive. Da ist das Objektiv der RX für die Größe und bei 1,8 mehr als nur gut.

Zum Teil ist die Randunschärfe (generell) dem 3:2 Sensor geschuldet, da dieser in der Breite mehr vom Bildkreis verwendet. Bei einem 4:3 Sensor sind mehr oder weniger "nur" die Ecken betroffen!
 
Ich werde selber Testen..nur wann gibt es sie den nun. auf der Sony Homepage steht Anfang July, ab wann begint bei denen der July?:angel:
 
Eine interessante Kamera.
Es wurde im Forum schon viel geschrieben, was für mich aber wenig zielführend ist.
Ich bin ein visuelle Typ, kann mit Bildvergleichen am besten was anfangen.

Wenn ich mir die Testreihen in den einzelnen ISO-Stufen hier anschaue:

http://www.focus-numerique.com/test-1454/compact-sony-rx100-bruit-electronique-12.html

dann kommt Freude auf. Die RX100 schlägt sich recht tapfer.
Das Testbild der G1X ist vielleicht ein Tick klarer, aber sie ist größer, schwerer und hat noch ein paar andere Schwächen.

Natürlich muss man das Teil selbst in der Hand haben und ein paar Praxis-Fotos aufnehmen.
Bis dahin heißt es abwarten (man muss ja nicht der erste Käufer sein, oder?)

vg
willy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten