• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10

Spontaner Schnappschuss im Nebel. In Lightroom Weißabgleich und Kontrast angepasst, leicht beschnitten, leicht entrauscht.
 
Führe den Thread mal weiter an :): top:

Herbstlicher Kurzurlaub an der Niedersächsischen Nordseeküste ( Jadebusen ) Varel / Dangast ...

Alle Bilder OOC RAW to JPG. Entwickelt mit LR5 ... Ein klein wenig das eine und andere Bild zugeschnitten & etwas leich am WB, Kontrast, Klarheit & der Dynamik geschraubt. Aber alles in Grenzen ... Exif's sollten im Bild zusehen sein ... Ach ja und natürlich fürs Forum auf 1200x1200 Pixel angepasst :eek:

Los gehts ...
 

Anhänge

Part 3 ...
 

Anhänge

Part 8 ...

Und erstmal eine kleine Betrachtungspause :);)

Ich hatte auch eine Canon 5D MKIII nebst 24-105 L 4.0 / 300mm L 4.0 mit im Urlaub :) Dieses Equipmment blieb die ganzen Tage aber wohl behütet, unberühert und gut versteckt im Zimmer zurück :p ... Bei der heimischen "kurz" Präsentation der Urlaubsbilder auf 46" TV hat aber niemand feststellen können ob fette Canon oder wo keiner von wusste RX10 :D:p:) ...
 

Anhänge

Besonders die Qualität von Bild 5 mit 400 Clear-Zoom finde ich mit dieser Brennweite recht gut, meine Erfahrung ist da nicht so toll. Wie ist die Schärfeeinstellung in der Kamera?

Gruß Lutz

Zur Not nutze ich den Clearzoom schonmal, um z.B. gleich den passenden Ausschnitt auf das Handy zu senden. Bei mir stehen die Einstellungswerte für die JPEGs alle auf "0".
 
Zur Info und Erinnerung.
Herbstlicher Kurzurlaub...
Bitte beachtet, dass Beispielbilderthreads Eigenschaften des spezifischen Equipments aufzeigen sollen und nicht zur Dokumentation von Unternehmungen oder für NMZ-Bilder gedacht sind.
Entwickelt mit LR5 ... zugeschnitten & etwas leich am WB, Kontrast, Klarheit & der Dynamik geschraubt. Aber alles in Grenzen
Diese "Grenzen" bzw. das Ausmaß der jeweiligen Bearbeitung bitte angeben, da ansonsten nicht nachvollziehbar ist, was und wie viel am Ursprungsbild verändert wurde.

Entsprechende Informationen bitte nachreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als Versuch was machbar ist:

ISO 12.800 -> RAW-Entwicklung mit DxO, Mikrokontrast reduziert, Prime-Rauschunterdrückung, Voreinstellung "Neutrale Farben", verkleinert, etwas nachgeschärft.

Wenn man bedenkt wie klein doch der Sensor ist und wie hoch die ISO-Stufe ist, sind noch ein Menge Detail erhalten geblieben. Für den Extrem-Fall durchaus brauchbar!
 

Anhänge

Nur mal so als Versuch was machbar ist:

ISO 12.800 -> RAW-Entwicklung mit DxO, Mikrokontrast reduziert, Prime-Rauschunterdrückung, Voreinstellung "Neutrale Farben", verkleinert, etwas nachgeschärft.

Wenn man bedenkt wie klein doch der Sensor ist und wie hoch die ISO-Stufe ist, sind noch ein Menge Detail erhalten geblieben. Für den Extrem-Fall durchaus brauchbar!

Ist wirklich erstaunlich. Ich denke jedoch, dass die "Nähe" immer etwas einfacher ist wie "Weite" - habe ich bei all meinen Kompakten festgestellt.
 
Hallo zusammen,

habe meine neue heute das erste Mal ausgeführt:

im PS Vignettierung hinzugefügt und Schärfe leicht angehoben.

Gruß
Klaus
 

Anhänge

Handgehalten, RAW-Bearbeitung in DxO -> Preset "HDR realistisch" anschließend manuell Spitzlichter etwas korrigiert, Mikrokontrast verringert, Prime-Rauschreduzierung - und man hat ein recht rauscharmes Foto mit ISO 3200. :rolleyes:
 

Anhänge

Hallo,
das Ergebnis gefällt mir gut und als Anfänger mit DxO geben mir die Bearbeitungshinweise einige Hinweise.

Gruß Lutz
 
Ein paar Vergleiche JPEG´s ohne Bearbeitung (Nr. 1 und 3) und RAW´s mit ein paar Klicks in DxO (Nr. 2 und 4)

Beabeitung: Kontrastanpassung, Tonwertkorrektur, Prime-Rauschreduzierung
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos 1 u. 3 haben nur eine automatische Tonwertkorrektur bekommen.

Die Fotos 2 u. 4 wurden in als RAW in DxO entwickelt. Tonwertkorrektur, Prime-Rauschreduzierung, Sättigung leicht angepasst.

Alle Fotos mit Achromat +5 Dioptrien.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Entwicklung aller Fotos aus RAW in DxO. Tonwerte, Tiefen/Lichter, Weißabgleich (das Rötliche kommt von den letzten Sonnenstrahlen das Tages)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten