• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10

Die Leistung des AF-C habe ich bei Foto noch nicht benutzt, nur bei Video und da ist er ganz gut.
 
Sehr schön ich klaube das ich mir den Marumi Achromat +5 auch mal besorge.
 
Besuch des Findlingsparkes Nochten. Im Hintergrund das Braunkohlekraftwerk Boxberg.
Alle Fotos aus RAW im LR 5.4 verschlimmbessert.

Für den kleinen Sensor eine überzeugende Leistung der RX10.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
 

Anhänge

RX10 + Achromat Marumi +5

1. verkleinertes JPEG-Original
2. + 3. = Crops
4. verkleinertes JPEG-Original
5. 100%-Crop

Denke in der RAW-Bearbeitung sind noch mehr Details herauszuarbeiten. Sollte ich langsam mal mit anfangen. Trotzdem bin ich mit der o.g. Kombination auch so sehr zufrieden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aufgenommen mit einem Raynox DCR-150 Makro Vorsatz
attachment.php
 

Anhänge

Nun auch mal eine RAW-Entwicklung von mir mit DxO. Ich muss zwar noch etwas üben aber es geht schon eindeutig mehr als in der JPEG-Entwicklung. Wenn man bedenkt, dass diese Fliege ca. 6-7 mm lang ist und nur ein Ausschnitt verwendet wurde, ist das schon eine bemerkenswerte Leistung in Kombination mit dem Marumi +5.

Zum Vergleich auch noch das unbearbeitete, verkleinerte Original.
 

Anhänge

AW: Sony Cyber-Shot RX10 und Marumi

Passt Marumi +5 direkt an die RX10 oder braucht man da noch einen Zwischenring oder Adapter?
 
Wenn der Marumi ein Filtergewinde mit 62mm hat kann er direkt ans Objektiv geschraubt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten