• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX10 - Taschen

fotoundso

Themenersteller
Nachdem ich die RX10 habe, die Tasche von Sony aber nicht so die ideal Lösung darstellt, eröffne ich einen Beitrag für dieses Thema.

Vorerst hab ich noch keinen Vorschlag, vielleicht gibt es ja schon ein Mitglied, der uns hier Tipps geben kann??
 
Ich stand gestern lange im MM um mich zwischen der hama Canberra 100 Colt (20€) und der 110er-Version (27€) zu entscheiden. Wurde letztlich die 100er, die etwas dreieckig ist und nur Platz für die Kamera, vorne Akku plus Putztuch, seitlich links meine Filter und rechts frei für die Sonnenblende bei Bedarf hat. Die 110er ist etwas größer und hat ne Kastenform, sie ist aber NICHT tiefer. Das ist sowieso so ne Krux mit der RX10...die meisten Taschen sind mir viel zuuuu tief, oder eben nicht tief genug. Die 100er war heute im Einsatz und gefällt mir sehr gut, auch da sie/beide ne ganz gute Polsterung und ne Regenhaube haben, die 110er mit Gummifüßen.
 
Ich nehme:

Gariz Zoom-Case
ThinkTank Retrospective 5

Grüße :)
 
Ich habe die Kamera gerade in meine Cullmann Madrid Maxima 330 gegeben - das geht leider gar nicht, da die Kamera da mindestens 3mal reinpasst :) Eine Tamrac hab ich auch noch hier, aber die ist auch zu gross.

Die Cullman Madrid Vario 350 gefällt mir ganz gut und ich denke, dass eine alte Cullmann Ultralight Photo 300 auch passen müsste (die hatte ich damals für meine Fuji s100fs) - sofern man noch irgendwo eine auftreibt.
 
Orion@,
Hmmmm, kann es sein, daß Du die rechteckige Canberra 110 für Camcorder erwischt hast?
In die Canberra 110 COLT passt die RX10 saugend und schmatzend mit angesetzter Geli.
Mittsommar
 

Diese Tasche von Sony ist gelinde gesagt der größte Sch... den ich je gesehen und gekauft habe. Das einzige was die Tache kann ist gut auszusehen, in der Praxis ist sie sowas von unhandlich und umständlich von der Kamera zu entfernen so das man sie am besten nur zur Aufbewahrung zuhause im Schrank verwendet. Jede Colt-Tasche o.Ä. ist da besser geeignet da man diese selbst umhängen kann und die Kamera einfach von oben einstecken kann ohne dieses ganze gefriemel mit der Schlaufe um den Kameragurt.

Sorry DigitalCam aber kauf dir erst mal die Kamera und dann gib gute Tipp's bevor du hier das Marketinggequatsche von Sony jedem erzählst der es nicht hören will. Reichts dir noch nicht das du im Nachbarforum bereits gesperrt wurdest? Du scheinst echt beratungsresistent zu sein.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Domke F-9 ist perfekt find ich....
Bilder kommen gleich!

Jetzt mit Bildern.
Die Qualität von Domke Taschen finde ich über jeden Zweifel erhaben, sind aber neu einfach schweineteuer:(
An die Qualität von Sonytaschen kommen die aber natürlich nicht dran.....;)
Die RX10 passt gut rein (auch mit angesetzter Geli) und Platz für Kleinkram ist, in der Fronttasche oder im Deckel, noch ausreichend vorhanden.
Hab mir hier im Forum eine stark gebrauchte für kleines Geld ergattert.
Ich liebe den abgewetzten Look...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Das ist ein weiteres Beispiel von dir, in dem du angelesene Halbwahrheiten "nachplapperst" ohne jeglichen Sachverstand. Hast du die Tasche in der täglichen Praxis getestet? Dann spätestens solltest du deine Meinung überdenken.... und wenn du ehrlich bist, korrigieren.
Begründung:
Wer eine Tasche als "die perfekte Tasche" bezeichnet, bei der die Gegenlichtblende nicht auf der Kamera bleiben kann (also nicht verwendet werden kann oder jedesmal extra auf- und abgeschraubt werden muss), hat keine Ahnung!
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

ich habe mir auch die RX10 zugelegt und hatte mir für den Anfang eine kleine Colttasche zum umhängen besorgt. Allerdings finde ich, dass die Umhängetaschen gerade auf längeren Touren (z.B. Städtetrips) irgendwann zu sehr am Hals zerren.

Ich hab mir deshalb gleich als sie rausgekommen ist, die Cosyspeed Camslinger 160 geholt. Nicht ganz billig, aber super angenehm zu tragen. Hatte letztes Wochenende einen Trip für 5 Tage nach Barcelona gemacht und da hat sie sich echt gut bewährt.

Sehr angenehm an der Hüfte zu tragen und dadurch das die Tasche tiefer als der Gurt sitzt, liegen Jacken oder Pullover nicht auf der Tasche auf. Die Bedienung ist auch super schnell. Ich habe den Kameragurt komplett entfernt und nur noch eine stabilere Handschlaufe an der Kamera.

In die 160er Camslinger passt die RX10 mit normal angesetzter Geli super rein. Hatte auch erst überlegt die 105er zu nehmen, aber da hätte man die Geli immer verkehrtherum ansetzten müssen um sie reinzubekommen.

Also für diejenigen die ihre Kamera lieber an der Hüfte tragen, kann ich eine klare Kaufempfehlung geben.

Hier noch der Link zum Hersteller:

Cosyspeed Camslinger
 
Meine neueste Errungenschaft ist die Mantona Colt SLR Kameratasche in braun für ~ 21 EUR. Gefällt mir gut; mal schauen wie lange sie hält.

Die Mantona gefällt mir weiterhin. Noch besser allerdings ist die Tamrac 5625 Pro Digital Zoom Tasche 5. Mit ~ 56 € ist sie teurer, aber auch stabiler und es geht mehr Zubehör / Sonstiges rein.

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die tollen Informationen.
Ich bin auf der Suche nach der absolut kleinstmöglichen Hüfttasche (mit Gürtelbefestigung) für die Sony RX10.
Die Tasche sollte die Kamera präzise umschließen. Zusätzliche Fächer sind nicht notwendig. Geli ist abgeschraubt.

Die RX10 misst H 9 x T 13 xB 14 cm (mit Objektivdeckel)

Habe mir gestern die Mantona Varia Duo bestellt. Leider zu klein.
Über eure Hilfe freue ich mich sehr.

Besten Dank,
smk
 
Ich nutze das kleine Platzwunder von Lowepro.
Apex 140AW

Die Tasche ist gut gepolstert, ein Blitzgerät und Klimbim passen samt Kamera und aufgeschraubter Geli mit dem Objektiv nach unten.

Zudem hat die Tasche noch einen Regencape und man kann sie über der Schulter, als auch cross tragen.
Ein Handtragegriff ist ebenso vorhanden, wie eine Gürtellasche.
Die vielen kleinen Staufächer für Speicherkarten und Filter sind super angeordnet.

Ich bekomme in diese kleine Tasche die RX10, den Blitz Sony HVL43, das Netzteil, mein Brillenetui und mein Handy Xperia z.

Dabei hab ich nie das Gefühl, das etwas drückt oder eng wird.

Die Tasche ist etwa 20x20cm groß und ich habe um die 30€ bezahlt.

LG Jörg
 
Danke dir.
Die Apex 140 AW ist mit 20,5 × 13,5 × 20,5 cm zu groß.
Insgesamt habe ich mein komplettes DSLR System verkauft und die Wunderwaffe RX10 gekauft um diese minimalistisch und immer dabei zu nutzen. Auf Blitz, Geli, Speicherkarten und weiteres Zubehör möchte ich ebenfalls verzichten. Ich benötige die Kamera immer an der Hüfte (Radfahren, Wandern, Klettern) und brauche diesbezüglich eine millimetergenaue Lösung.

Ich werde jetzt die Cullmann Panama Action 90 und die MegaGear Ultra Light testen.

Wer hat noch Ideen?
Eine millimetergenaue Lösung selber schneidern?

Lieben Dank,
smk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten