• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10 M3

Mitzieher
 

Anhänge

Mal ein paar echte Mitzieher;)
Nein, keine Modelleisenbahn, sondern das Vorbild Gotthardbahn bei Wassen.
Mitzieher bei 1/20s, ARW in Lightroom WB, leicht entrauscht, In PS ca. 50% Crop u. UF+LTE Dsp Level 1 nachgeschärft.

20160522-RX302228.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitzieher bei 1/10s, ansonsten wie oben.
Mit der RX10IV habe ich das so wie bei diesen drei Beispielen leider noch nicht hinbekommen.

20160522-RX302283.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, was vermutest Du als Ursache?

1. noch keine wirklich identischen Bedingungen vorgefunden
2. bisher habe ich mit der IVer nur Mitzieher bei größeren Brennweiten gemacht und diese sind, anders als bei der DSLR bei identischen Brennweiten, größtenteils gründlich in die Hose gegangen.
Ob sich bei der IVer also da was zur IIIer wirklich geändert hat, kann ich tatsächlich nicht sagen.
Insofern ist meine Aussage "noch nicht hinbekommen" also etwas unglücklich gewählt. Besser also: siehe 1.

IGL
Günter
 
Danke. Ich hätte jetzt auch keinen Anwendungsfall, um die Mark 4 zu testen. Es soll ja der AF verbessert bzw geändert worden sein. Deshalb gehe ich davon aus, daß es mit der Mark 4 für meine Fotos noch besser werden dürfte. Bis im Frühjahr werden sich noch viele neue Erkenntnisse ergeben.
 
Wenn ich mir diese doch eher langen Belichtungszeiten im Verhältnis zur BW und Schärfe ansehe, dann bin ich wieder aufs Neue überzeugt davon, daß wir mit der Sony RX10III eine tolle Kamera mit sehr gutem Stabi haben, die verdammt nah an der eierlegenden Wollmichsau dran ist.

me too :top:
 

Anhänge

Dafür ist die AF-Geschwindigkeit egal :D
Stack aus 82 Bilder, Helicon Focus und PS in der Nachbearbeitung, hauptsächlich Reparaturpinsel und Kontraste
sowie Nachschärfung da mit dem Raynox MSN 202 Vorsatz die Bildränder ziemlich unscharf werden.


Stubenfliege II
by Guenter Kurz, auf Flickr
 
Schöne Fotos einer schönen Veranstaltung. Hast du beim 2. Foto absichtlich f/9 und ISO80 genommen? Gefällt mir besonders.
 
Schöne Fotos einer schönen Veranstaltung. Hast du beim 2. Foto absichtlich f/9 und ISO80 genommen? Gefällt mir besonders.

ja, ich wollte wasser (leichte wellen) wegbekommen und da ich mit 9 30 sek. erreichte gelang es ziemlich gut !


diese 5 mit Belichtungsautomatik, Breites Feld und AF-C
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten