• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX10 M3

OoC im Modus P
Kameraintern alles auf 0
 

Anhänge

Zeitpriorität 1/400, ISO Autom. OOC
 

Anhänge

Bei einem kleinen Ausflug in Gmunden flogen mir heute Möven und Spatzen vor die Linse der RX10iii.
Die Schärfe steht bei meiner Kamera in den Kreativmodis auf +1.
Ansonsten alles OOC.
 

Anhänge

Servus Manfred,

ja das ist mir gestern dann auch aufgefallen...
Nur warum meinst du, dass die Blende einen Einfluss auf die Sichtbarkeit von Sensorflecken hat? Ich denke eher, dass sich das Problem auf der Linse befindet, denn da hätte die Blende eher einen für mich einleuchtenden Einfluss.
Am Wochenende werde ich das mal genauer untersuchen.

Damit es nicht OT wird, noch ein Bild aus der damaligen Serie:
SON00542 crop schatten+30 lichter-10 by Konrad J. Wiener, auf Flickr
Mit FastStone bearbeitet, leichter Beschnitt, Schatten+30, Lichter-10, einen feinen Kondensstreifen rausgestempelt.
Ich hätte bei diesem Bild auch besser eine größere Blende nehmen sollen, da die Beugungsunschärfe doch schon ziemlich zuschlägt.
 
Je kleiner die Blende, desto deutlicher werden Sensorflecken sichtbar.
Und ich will dich jetzt nicht schulmeistern, aber bei dem kleinen Sensor habe ich noch nie weiter als auf f8 abgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz draußen, allerdings war der Wind so stark man konnte kaum die Kamera ruhig halten. Nabenhöhe des Windrades ca 150m.
OOC, Beschnitt
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten