Hallo,
habe mal eine Frage bzgl. der Software!
Benutze Magix 17 plus Sonderedition und kann die guten 1080p/50p 28 mbit/s Aufnahmen nur auf maximal 20 mbit/s exportieren bzw. rendern, da Magix nicht mehr als 20 mbit/s zulässt.
Daher ist das logischerweise ein theoretischer Qualitätsverlust! Oder ???
Welche Software benutzt Ihr um die bestmögliche Qualität zu erreichen?
Gruß
Dennis
Ich habe jetzt mal mit Vegas Movie Studio HD Platinum 10.0 ein paar Probeaufnahmen der HX9V in drei verschiedenen Einstellungen gerendert:
1.) Blu-ray 1920x1080-50i, 25 Mbit/s
Audio: 384 Kbit/s; 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo; MPEG
Video: 25 fps; 1920x1080 Oberes Field zuerst; YUV; 25 Mbit/s
Pixelseitenverh: 1,000
Elementary Stream
Multifile
2.) MPEG2
Audio: 384 Kbit/s; 44.100 Hz; 16 Bit; Stereo; MPEG
Video: 25 fps; 1920x1080 Progressive; YUV; 35 Mbit/s
Pixelseitenverh: 1,000
3.) MPEG2
Audio: 384 Kbit/s; 44.100 Hz; 16 Bit; Stereo; MPEG
Video: 50 fps; 1280x720 Progressive; YUV; 35 Mbit/s
Pixelseitenverh: 1,000
Das ganze habe ich mir dann über einen Mediaplayer, der über HDMI an einen Full HD-Beamer angeschlossen war angesehen.
Zusätzlich habe ich mir noch über den Mediaplayer einen Originalclip angesehen. Die Bildqualität lag dabei auf dem Niveau eines Canon HF100 Camcorders.
Wie zu erwarten sah der Originalclip ein klein wenig besser aus, als die gerenderten Videos. zwischen den 3 gerenderten
Varianten waren im Gesamteindruck nur ganz kleine Unterschiede zu sehen.
Obwohl die Variante 2.) meine Lieblingseinstellung fürs Rendern ist, gefiel mir Variante 3.) in diesem Fall am Besten.
Beim Versuch MPEG2 1920x1080 mit 50 Vollbildern zu Rendern kommt leider von Vegas Movie Studio eine Fehlermeldung.
Zwischen dem Originalclip und der Variante 3.) ist aber wirklich nur ein sehr geringer Qualitätsverlust zu bemerken, man muss wirklich schon genau
und vor allem mehrmals hinsehen. Die Variante 3.) ist deshalb eine echte Alternative, solange 1080p50 Rendern nicht wirklich funktioniert.
Ich kann mir aber gut vorstellen, das bei gleicher Datenrate zwischen 1080p50 und 720p50 kaum ein Unterschied zu sehen ist.
Das ganze gilt jetzt natürlich nur für meine Wiedergabekette. Wenn ich mir die verschiedenen Varianten auf dem PC ansehe, gibt es gewaltige Unterschiede.
Nach meiner Erfahrung ist ein PC aber auch für eine hochwertige Videowiedergabe ungeeignet. Selbst Mediaplayer für 80 Euro können das besser.
Gruß Karsten