• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-shot HX9V

Sehr schöne Aufnahmen! Wo hast du das gedreht?
 
Habe gerade diese Video hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=o8ttGy9losk

Hier sieht man m.M.n. etwas die Grenzen der Belichtungsautomatik der HX9V. Bei dem extrem hellen Licht (besonders in der ersten Hälfe des Videos) wählt die HX9V offensichtlich eine so kurze Belichtungszeit/Shutter-Speed, dass die Akteure bei sehr schnellen Bewegungen (trotz vermutlich 50p) etwas ruckelig wirken. Dieser Effekt ist aber bei weitem nicht so stark wie meiner TZ10 derzeit. Gegenüber dieser liefert die HX9V doch eine deutlich besser Videoqualität...
 
Habe gerade diese Video hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=o8ttGy9losk

Hier sieht man m.M.n. etwas die Grenzen der Belichtungsautomatik der HX9V. Bei dem extrem hellen Licht (besonders in der ersten Hälfe des Videos) wählt die HX9V offensichtlich eine so kurze Belichtungszeit/Shutter-Speed, dass die Akteure bei sehr schnellen Bewegungen (trotz vermutlich 50p) etwas ruckelig wirken. Dieser Effekt ist aber bei weitem nicht so stark wie meiner TZ10 derzeit. Gegenüber dieser liefert die HX9V doch eine deutlich besser Videoqualität...

Nein, die Videos auf Youtube haben mit dem Original nicht mehr viel zu tun. Sie werden weiter komprimiert und die Framerate halbiert. Um die HX9V Videos zu beurteilen, müssen die Originalfiles heruntergeladen und auf dem PC abgespielt werden. Dann sieht man, dass zumindest die mit 60p absolut flüssig laufen. :)

Bei Vimeo werden solche Originale z.T. zum Download angeboten.
 
mh... ich behaupte mal, dass das nichts mit der youtube Umcodierung zu tun hat. Ich habe auch bei vimeo Videos mit ähnlichen Effekten gefunden, z.B. hier: http://www.vimeo.com/28957343

Schau mal am Anfang bei Sekunde 40 - 50, dort wo man den Arm sieht und dann das Stöckchen geworfen wird und der Hund dann hinterher springt, da sieht man ebenfalls dieses stoboskopartige Ruckeln in der Bewegung. Dies resultiert m.M.n. aus einer zu kurzen Belichtungszeit im Vergleich zur Bildwiederholungsrate.

Diesen Effekt habe ich aber bei der HX9V nur ganz selten und nur bei Videos mit sehr hellem (Gegen)licht entdecken können. M.M.n. wird man dies nur durch einen ND - Filter vermeiden können, um damit die Lichtintensität zu verringern und somit wieder zu längeren Belichtungszeiten zu kommen. Hier gibt es ein Beispiel, wie sowas aussehen könnte: http://www.vimeo.com/27341390

Trotzdem hat die HX9V wohl derzeit den besten Videomodus aller Kompaktkameras. Die Videos davon sind für eine solche Kamera wirklich beeindruckend.. :top:
 
Und außerdem bilde ich mir ja mal ein gehört zu haben dass Vimeo sehr wohl ebenso umcodiert....ABER registrierten Usern die Möglichkeit bietet die Videos so herunterzuladen wie sie ursprünglich auch mal hochgeladen wurden.

Habs selber aber noch gar nicht versucht...
 
Und außerdem bilde ich mir ja mal ein gehört zu haben dass Vimeo sehr wohl ebenso umcodiert....ABER registrierten Usern die Möglichkeit bietet die Videos so herunterzuladen wie sie ursprünglich auch mal hochgeladen wurden.

Habs selber aber noch gar nicht versucht...

Ja, Vimeo codiert auch um. Ich habe dort ein kostenpflichtiges Konto und bin mit meinen komprimierten Videos trotzdem oft nicht einverstanden :mad: aber immerhin meist besser als bei Youtube. Wie gesagt, 60/50p bietet keiner, der Unterschied zu den Originalvideos ist beträchtlich, sie sind so viel schlechter und ruckeln, wo dies das Original niemals tut, so dass man m.E. keine Kamera anhand dieser Videos vergleichen sollte.
 
Richtig. Ein Grund (neben anderen), warum ich solche Videos einfach nicht hochlade auf diese Plattformen. Das macht einfach keinen Spaß und verfälscht das Bild. Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich dämlich von den Plattformanbietern, so vorzugehen, oder meinen die dass der gemeine Nutzer so etwas einfach nicht merkt? Wozu dann HD? :mad:
 
Ehrlich gesagt finde ich das ziemlich dämlich von den Plattformanbietern, so vorzugehen, oder meinen die dass der gemeine Nutzer so etwas einfach nicht merkt? Wozu dann HD? :mad:

Problem ist, dass viele Computer gar nicht in der Lage sind 50/60P ruckelfrei darzustellen und außerdem werden enorme Datenmengen produziert. 6 Minuten in 50P haben bei mir knapp 1GB belegt, die Infrastrukturkosten bei Youtube / Vimeo würden schlicht explodieren.
 
Die Videos der HX9V mit dem richtigen Programm, z. B. Sony Vegas 10 Pro, "richtig" bearbeitet und in MP4 und der richtigen Bitrate rausgerendert (z. B. min 10.000.000 Kbit/s) und nicht "kaputtgerechnet", sehen auch bei Vimeo oder YouTube sehr gut aus.

Ist zwar nicht die absolute TOP-Quali wie mit z. B. ca. 20.000.000 KBit/s oder mehr rausgerednert, aber dennoch sehr gut.

Insofern kann ich das Gejammere über die schlechte Umsetzung bei Vimeo oder YouTube nicht oder nur z. T. nachvollziehen.
 
Ich kann mich nicht beschweren über die Bild Qualität bei YouTube finde die paar Clips die ich bisher hochgeladen habe gut, auch auf meinem 50 Zoll Plasma.

Beispiele kann man sich über meine Homepage Seite anschauen.
 
Ich kann mich nicht beschweren über die Bild Qualität bei YouTube finde die paar Clips die ich bisher hochgeladen habe gut, auch auf meinem 50 Zoll Plasma.

Beispiele kann man sich über meine Homepage Seite anschauen.

Sie sind ja auch nicht schlecht. Aber gerade bei HX9V Videos sieht man den Unterschied zwischen Webversion und Original deutlich und das nicht nur wegen der halbierten Bildrate. Wenn man die Videoqualität einzelner Kameras vergleichen will ist es daher unumgänglich die Originalclips zu verwenden.
 
Hier ein weiteres Beispiel mit Nahaufnahmen

http://www.youtube.com/watch?v=R57nJnKrfH4

6j7hcgls.jpg
 
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Hallo!

Habe seit heute die Kamera und mir ist aufgefallen, dass bei Videos wenn ich herauszoome und stoppe immer das Bild kurz unscharf wird egal wie sanft ich zoome und stoppe. Beim hineinzoomen hab ich das problem weniger. Zwischen 4x und 5x "rumpelt" der Zoom auch ein bisschen. Ist das normal oder hat die Kamera nen Defekt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Für das Zoomen habe ich für dich und für alle anderen die klauben Video besteht nur aus rein und raus Zoomen bis es den Zuschauer schwindlig wird einen Tip.

Weniger bis überhaupt nicht Zoomen ist mehr, der Zuschauer wird es dir danken.:)
Auf YouTube gibt es schon genügend Müll von regelrechten Zoomorgien.
 
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Also diese Antwort häste dir sparen können. Ich will ja auch keine Zoomorgien machen, aber ab und zu ein bisschen Zoomen muss halt sein.

Und die Frage war ja, ob das bei der Kamera so ist mit der Unschärfe oder nicht. Wenn ich den Zoom komplett reinfahre bleibt das Bild ja scharf, aber sobald ich mittendrin mal aufhöre ist es kurz unscharf.
 
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Danke!
So wie es ausschaut ist es bir dir auch so. Waren aber auch fast keine Szenen dabei wo du beim reinzoomen vorher gestoppt hast. Das eine mal wo das aber war, war es wie bei mir, kurz unscharf....

Was hast du mit dem Problem gemeint? Das rumbeln oder die Unschärfe? Beides? :)

Also wenn ich sie wieder zu Amazon zurückschicke und mir ne neue schicken lasse, kann ich Glück haben und das "ruckhafte" stoppen und die unschärfe ist bei der neuen weg?
 
AW: Sony Cyber-Shot HX9V

Was hast du mit dem Problem gemeint? Das rumbeln oder die Unschärfe? Beides? :)

Also ich meine nicht das Video mit der Jazzband, da geht es um die Tonqualität. Das ist kein Original sondern ein HX9V Vimeoupload.

Unten im Artikel ist ein roter Download Link zu einem Originalclip (60MB), in dem die Kamera einmal rauszoomt, stoppt und wieder zurückzoomt. Allerdings geht das relativ ruhig ab, stellt auch permanent scharf möglicherweise ist das bei deiner HX9V anders?
 
Kann es jemand bestätigen das die HX9V trotz stativ bei schnellem Zoom auf 16x im Videomodus wackelt? Also das Objektiv?

Ich habe das Gefühl das war vorher nicht so. Weiß aber auch nicht ob ich per Video schon mal den 16x Zoom hatte?!? Aber da habe ich es extra noch mal mit Stativ getestet.

Wäre super wenn das mal jemand testen kann und mit seine Erfahrungen dazu geben kann.

Ein Testvideo dazu lade ich gerade bei youtube hoch, hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=36JehdhAd0I

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten