• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-shot HX5V

AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

ha, da hast Du natürlich recht. Ich wollte halt mein Erstaunen zum Ausdruck bringen. Was mir ein Rätsel ist: Wie macht die Kamera fünf Aufnahmen und rechnet daraus ein Scharfes zusammen, wenn sich das Objekt der Begierde dabei fröhlich bewegt??

btw..
Hab jetzt das Video von einem LIVE Konzert angefügt (1080i). Da habt ihr auch gleich eine Aussage zum Sound. Allerdings saß ich nicht mittig zwischen den Boxen, sondern sehr dicht an der einen Seite:

http://staudtmusik.de/sony-dsc-hx5v-ein-nicht-review-von-einem-nicht-hobby-fotografen/

Ist aus der dritten Reihe gefilmt und ich gehe im Laufe der Minute zweimal dichter ran. Allerdings wird das Video von Youtube gerade noch endverarbeitet. Wird also erst in einigen Stunden die Auswahlbuttons für FullHD geben. Man sieht schön, dass das Bild scharf bleibt und der Focus keine Probleme hat.

Sagt mal, wo kann ich Material original hochladen, ohne dass da noch mal dran rumencodiert wird? Macht Vimeo das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Was mir ein Rätsel ist: Wie macht die Kamera fünf Aufnahmen und rechnet daraus ein Scharfes zusammen, wenn sich das Objekt der Begierde dabei fröhlich bewegt??

Das tut sie doch eben nicht. Bei den Konzertfotos sieht man ja deutlich bei Bewegungen die Unschärfe - vor allem an den Händen.

Da die Kamera ihre fünf Aufnahmen innerhalb kürzester Zeit macht, passt das aber insgesamt prima bei sitzenden Menschen.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

(...) Sagt mal, wo kann ich Material original hochladen, ohne dass da noch mal dran rumencodiert wird? Macht Vimeo das?

Bei VIMEO bleibt das eingestellte Video (zum Download) nur erhalten, wenn du ein kostenpflichtiges Konto hast. Das ist wohl überall ähnlich. Ohne das wird gnadenlos komprimiert. Bei Youtube kann man ja nicht mal downloaden. Dafür trumpfen sie mit der Option 1080i auf. Das einzige, was man machen kann, ist die Videos auf einen Datei-Hoster einzustellen.

Dein Autonachtfahrt-Video kann ich mir bei 1080i wegen massiven Ruckelns gar nicht ansehen.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Oh, dann probier mal einen anderen Browser.
Bei Chrome war das bei mir auch so, der Firefox kommt da besser mit klar
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

An alle Sony HX5V-Besitzer:
Kann mal jemand -Bitte- eine Serienbildaufnahme-Serie reinstellen, hochladen, zum Download zur Verfügung stellen. Wenn es geht alle Aufnahmen. Motiv: Spielende Kinder, Vogelflug, rennende Hunde - irgendetwas mit "Aktschän".

WÄRE SUPER NETT !

DANKE.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Sagt mal, wo kann ich Material original hochladen, ohne dass da noch mal dran rumencodiert wird? Macht Vimeo das?

zum direkten Anschauen muss wohl überall nochmal codiert werden, da es ja per Flash angeschaut werden soll (...wenn ich mich nicht täusche ;) )

Wie Artefaktum schon erwähnt hat, hilft für Originale wohl nur ein Filehoster wie z.b.
megaupload.com
netload.in
...und weitere in dieser Liste: http://birnchen.ath.cx/Filehoster.html (nein, ich bin nicht der Betreiber dieser Seite und kenne ihn auch nicht ;) )





PS: 720p wird nur mit einer Datenrate von 6 Mbit/s (1080i: 17 Mbit/s) aufgenommen. Das ist nur gut für Videoplattformen.
dennoch würde ich mir gerne mal eine solche Original-Datei anschauen, kann jemand damit dienen? :rolleyes:
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

An alle Besitzer der HX5

Erste Eindrücke und Erfahrungen mit meiner neuen HX5.


Positiv:

Hervoragender Videomodus mit erstklassiger Bildqualität im AVCHD HQ Modus
also 1080 i - Full HD.
Camera sehr leicht und ungewöhnlich flach trotz 10 fach Zoom.

Bedienung und Einstellung auch ohne Handbuch relativ einfach.

Modus (Handgehalten bei Dämmerg) und HDR Modus sehr gut.

Panoramafunktion nicht übel, wenn auch zu kleine Bildgröße.

Nicht so positiv:

Deutlich tonnenförmige Verzeichnung bei Videoaufnahmen; wie schon in
einigen Threads im Internet bestätigt.

Soundqualität eher 4- und gerade noch vertretbar.

Bildqualität nach ca. 180 Aufnahmen in allen verfügbaren Einstellvarianten
nur durchschnittlich.
Meine alte Fuji F30 ist in vielen Aufnahmesituationen, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich besser.
Bilder sind durchweg nicht sehr scharf und werden zu weich in Jpeg konvertiert.

Man muß viele manuelle Einstellungen im P Modus vornehmen ( z.B. manuelle ISO-Einstellung ) um brauchbare Resultate zu erzielen.
Trotz Auto-Iso werden sonst immer Belichtungszeiten von ca. 1/20 oder 1/30
durch die Kameraautomatik vorgewählt.

Automatischer Weißabgleich in Innenräumen oft fehlerhaft und falsche Farbdarstellung.

Accu ist schlichtweg von seiner Kapazität her eine Fehlkonstruktion.
Heute nach voller Ladung über Nacht; Accu leer nach 181 Bildern ( davon 15 mit Blitz ) und 10 Minuten Filmaufnahme. 4 Jahre alte Fuji F30 macht mehr als
450 Bilder pro Acculadung.

Handbuch auf CD ist unübersichtlich, sehr oberflächlich in Detailfragen und eigentlich eine Zumutung, da man ja auch ohne PC mal auf Reisen Details zur Camera nachlesen möchte.

SD Karte kann man nicht separat mit Kartenlesegerät auslesen. Geht nur über HX5 mit deren USB-Kabel.

Knöpfe und Schalter sind nur schwer bedienbar, da zu klein und auch fragwürdig plaziert. So z.B. Taste für Highspeedaufnahme direkt neben Ein-und Ausschalter; oder auch die Platzierung des Auslöseknopfs, der
ergonomisch eigentlich ganz auf der rechten Seite plaziert sein müßte.

Microphone sind so dümmlich auf der Oberseite angeordnet, dass man Sie regelmäßig bei der Aufnahme versehentlich zuhält oder teilweise abdeckt.
Warum sind die Micros nicht auf der Frontseite plaziert wie z.B. bei der Panasonic ?

War erst nach Tests und anderen Internetberichten begeistert von der HX5, bin nun aber doch sehr enttäuscht, da gerade die Fotoeigenschaften nicht gerade dem heutigen Stand entsprechen.

Wie sehen das andere Besitzer der HX5, die auch schon andere vergleichbare Cams besessen haben ?
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Accu ist schlichtweg von seiner Kapazität her eine Fehlkonstruktion.
Heute nach voller Ladung über Nacht; Accu leer nach 181 Bildern ( davon 15 mit Blitz ) und 10 Minuten Filmaufnahme. 4 Jahre alte Fuji F30 macht mehr als
450 Bilder pro Acculadung.

Ja er hält wirklich nicht lange durch, allerdings konnte ich nach dem zweiten Mal laden deutlich mehr Fotos machen. Aber es gibt zum Glück Ersatz-Akkus für ca 5€ (natürlich nicht original von Sony).

SD Karte kann man nicht separat mit Kartenlesegerät auslesen. Geht nur über HX5 mit deren USB-Kabel.
Doch das geht natürlich. Vielleicht unterstützt dein Lesegerät keine SDHC Karten?

Bildqualität nach ca. 180 Aufnahmen in allen verfügbaren Einstellvarianten
nur durchschnittlich.
Meine alte Fuji F30 ist in vielen Aufnahmesituationen, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich besser.
Bilder sind durchweg nicht sehr scharf und werden zu weich in Jpeg konvertiert.
Ja die Bildqualität hat mich auch enttäuscht. Allerdings finde ich die Bilder scharf, imaging-resource meinte sogar sie wären zu scharf. Was mich störte war der schlechte Kontrast durch den die Bilder so blass und ungesättigt aussehen. Ich erhöhe bei meinen Fotos jetzt gleich über einen Batch-Aufruf mit IrfanView den Kontrast um 10 wenn ich sie auf den PC übertrage.


War erst nach Tests und anderen Internetberichten begeistert von der HX5, bin nun aber doch sehr enttäuscht, da gerade die Fotoeigenschaften nicht gerade dem heutigen Stand entsprechen.

Wie sehen das andere Besitzer der HX5, die auch schon andere vergleichbare Cams besessen haben ?
Hatte zwar noch keine vergleichbare Cam, aber wurde auch etwas enttäuscht. Allerdings weiß ich nicht was ich sonst für eine Kamera kaufen sollte. Der Video Modus ist mir persönlich halt sehr wichtig, und deshalb fallen alle ohne zoomen im Video gleich mal weg und Unschärfe durch zu langes fokussieren stört mich auch. Das nächste Problem ist dass ich nicht mehr warten will;) Bleibt wohl nur die TZ10 als Alternative, bei der mir aber natürlich auch ein paar Sachen nicht so gefallen...
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Also ein Nachteil, der sich bei mir gerade als ärgerlich herauskristallisiert, ist die Tatsache, dass man den Akku nur ausserhalb der Kamera laden kann, bzw. die Kamera auch nicht mit Netzteil betreiben kann (Wenn man sie z.B. an den Fernseher angeschlossen hat oder wenn man mit Stativ eine längere Aufnahme machen möchte) Das ist schon blöd. Und ein paar Esatzakkus werden so zur Pflicht. Wer kennt denn gute Alternativen für Ersatzakkus (oder einen guten Akkushop)? Original ist mir zu teuer.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Was für eine SDHC Speicherkarte (Schreibgeschwindigkeit) könnt Ihr empfehlen - für FULL HD Filme??
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Also ein Nachteil, der sich bei mir gerade als ärgerlich herauskristallisiert, ist die Tatsache, dass man den Akku nur ausserhalb der Kamera laden kann, bzw. die Kamera auch nicht mit Netzteil betreiben kann (Wenn man sie z.B. an den Fernseher angeschlossen hat oder wenn man mit Stativ eine längere Aufnahme machen möchte) Das ist schon blöd. Und ein paar Esatzakkus werden so zur Pflicht. Wer kennt denn gute Alternativen für Ersatzakkus (oder einen guten Akkushop)? Original ist mir zu teuer.

Ich hab mir hier 2 Akkus für 11,- Euro inkl. Versand geholt. Anbieter HEIBAS Handyladen.

Schnell geliefert, Akkus zeigen sogar die restl Miuten an die der Akku noch durchhält. Ist beim Originalakku nicht so.
Ein Test mit vollgeladenem Akku und ausgeschaltetem Stromsparmechanismus hielt die Kamera 3h am leben (Ohne Zoom, nur angemacht).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Den selben Akku habe ich mir auch geholt.
Und wie Artefaktum geschrieben hat, sind SDHC Karten ab Klasse 4 für FullHD Filme geeignet.
Falls du die HX5V gekauft hast dürftest aber eigentlich eine passende 16 GB Karte dazu gekriegt haben, bzw. kannst du noch von Sony bekommen.http://www.sony.de/hub/gratis-sd-karte
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Ich hab mir hier 2 Akkus für 11,- Euro inkl. Versand geholt. Anbieter HEIBAS Handyladen.

Schnell geliefert, Akkus zeigen sogar die restl Miuten an die der Akku noch durchhält. Ist beim Originalakku nicht so.
Ein Test mit vollgeladenem Akku und ausgeschaltetem Stromsparmechanismus hielt die Kamera 3h am leben (Ohne Zoom, nur angemacht).

Was für ein genialer Tipp! Danke dafür, habe es jetzt genauso gemacht. Für 11€ relativiert sich der von mir beschriebene Nachteil doch erheblich.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Mit Freude eine HX5V gekauft nachdem ich mit meiner TZ7 bei Innenaufnahmen überhaupt nicht zufrieden war. Und nun muss ich nach den ersten Bildern feststellen, das die Sony bei Aussenaufnahmen so was von total unbrauchbar ist, dass ich am liebsten die TZ7 wieder zurückhätte.
Was die Sony da für einen grässlich-matschig-undefinierten Pixelbrei bringt ist ja eine Katastrophe! Da ist ja die Sony W300 - die ich sehr schätze als treuen Begleiter - um ein vielfaches schärfer und detailreicher - auch in der Differenzierung der Farben! Wer hat diese Erfahrung auch gemacht?
Gruss Urs
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Also die Aussenaufnahmen der Sony HX5V die auf Flickr.com gezeigt werden, finde ich alle Super. Da finde ich eher, die Innenaufnahmen sind besch....eiden.

Könnte jemand, der die Kamera hat, Bitte mal den 10-Bilder pro Sekunde Modus testen (Spielende Kinder, Sportaufnahmen oder ausgeblasene Kerze) und mal als gesamtes Packet hochladen ???

Danke im Voraus, wäre Super von euch.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen


Ich finde die Bilder der HX5V nicht so viel schlechter als die der W300.
Die beiden Beispiele sind bei der W300 näher gezoomt und dazu kommt noch, dass die W300 eine höhere Auflösung hat. Da ist ja auch ganz normal, dass mehr Details zu sehen sind.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Versteh ich jetzt nicht ganz - meine neue LX3 hat noch eine geringere Auflösung und bringt aber einiges mehr an Details wie die W300 und die HX5 zusammen - für mein Verständnis hat Auflösung und Details nur indirekt was miteinander zu tun. Was hier zu sehen ist - HX5 - ist Pixelbrei, nicht fehlende Details? Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Edit: gezoomt ist nichts. alles iA und nach Initialisieren der Kamera - nichts angefasst.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

Aber Unterschiedliche Brennweiten miteinander zu vergleichen ist etwas unfair.
Allerdings glaube ich auch, dass bei gleicher Brennweite, die W300 mehr Details zeigen würde.
 
AW: Sony HX5V - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen

meine neue LX3 hat noch eine geringere Auflösung und bringt aber einiges mehr an Details wie die W300 und die HX5 zusammen

ja, klar das schließ ich ja nicht aus.

Was ich meinte, vielleicht an einem Beispiel:
Du machst ein Bild mit der HX5, 25mm und stehst 3m vom Objekt weg.
Dann gehst du 50cm näher dran und zoomst auf 35mm.
Wenn du jetzt die beiden Bilder in der 100%-Ansicht nebeneinander vergleichst, so sieht das zweite Bild subjektiv auch erstmal besser aus, weil doch einige Details deutlicher zu sehen sind. Und das obwohl es die selbe Kamera ist.

Vergleiche mal an dem einen Beispielbild von dir mit dem Garten das leere Vogelfuttersäckchen:
Dieses ist in den 100%-Ansicht bei mir aufm Bildschirm beim HX5-Bild 1,8cm lang, beim W300-Bild ist es 3,1cm lang. Da ist es ja auch nur verständlich, dass man z.B. die Löcher im Netz bei der W300 besser sieht. Und weil solche Details, wie die Löcher, bei der HX5 nicht so gut zu sehen sind (einfach aufgrund des Maßstabs), wird man vielleicht dazu verleitet, zu denken, dass die HX5 schlechter auflöst oder vermatscht.

Naja, bisschen kompliziert erklärt vielleicht, was ich denke. Ich hoffe es ist dennoch verständlich.

Du hast nicht gezoomt, das stimmt. Aber die W300 fängt unten bei 35mm an, und die HX5 schon bei 25mm. Das ist halt schon deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten