AW: Sony Cyber-shot HX5V
Hallo lukmin
Fotos; leider jedoch insgesamt durchwachsene, eher flaue Bildqualität mit deutlichen Detailverlusten.
Gegen die insgesammt weiche Ausrichtung der Cam und die etwas zu starke Entrauschung lässt sich nichts machen. Ist Geschmacksache, ich kann damit gut leben.
Für den Zweck wie ich die Cam einsetze ist die BQ jedenfalls mehr als ausreichend.
Die Automatik der Sony neigt zur Überbelichtung, Du solltest mal versuchen mit EV -0,3 - 0.7 aufzunehmen.
Was stört Dich an der Videohandhabung? Ich komm damit gut klar.
Zu Frage1.) passend fertig gestanzte Displayschutzfolien hab ich nicht gefunden. Ich verwende klare Universalfolien von M-Line - gibts in jedem Foto/Handyladen. (zum Zuschneiden)
Aber nicht wie in der Anleitung beschrieben aufziehen, blasenfrei gehts am besten mit einer Kreditkarte!
Zu Frage2.) hab ich noch nicht beobachtet, zumindest nicht in ungewöhnlichem Ausmass.
An sich ist das Einstellen/Nachführen des AF bei allen diesen Cams bei Dunkelheit oder kontrastarmen Aufnahmesituationen ein Problem, speziell dann, wenn (wie oft notwendig) ohne Hilfslicht gearbeitet wird.
Zu Frage 4.) Das mit dem Schaumstoff oder mit kleinen Plastikpufferln hab ich schon gesehen - obs was bringt?
Ton nachbearbeiten geht mit allen vernünftigen Videoprogrammen. Früher hab ich Nero verwendet, ist mir aber zu überladen. Dzt. verwende ich Cyberlink PowerDirektor8.
Zu Frage 5.) Geht ja.
Auf Wiedergabe stellen, im Menü - Diaschau - Dauerwiedergabe auswählen und mit Play starten. Bilder und Videos werden in der Reihenfolge ihrer Aufnahme abgespielt.
Es gibt auch die Möglichkeit ein kleines Controlpanel einzublenden, zur Steuerung sowie Lautstärkeregelung.
Zu Frage 6.) geht nicht.