• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX400 und HX400V - Praxisthread

Würde Sportprogramm empfehlen, eventuell auch mit Serienaufnahme. Belichtungs- und Fokuseinstellungen gibt es bei diesem Programm nicht!
Hab schon einige Vogelaufnahmen im Flug damit gemacht.
LG Hans
 
Hallo Forum-Gemeinde,
habe hier lange gelesen bin aber zu kein Ergebnis gekommen.....:confused:
ist es möglich mit einem Fernauslöser bei der Sony DSC-HX400V
eine Bulb-Funktion herzustellen? Würde mich freuen wenn mir das jemand
beantworten könnte bevor ich mir den Fernauslöser zu lege.

Danke schon mal.....:top:
 
Zum Thema Panorama:
Meine HX400 macht seit geraumer Zeit das Panorama nicht mehr voll.
Soll heissen, rechts bleibt so ca. 1/3 grau.
Weiß jemand, woran das liegt?
 
Zum Thema Panorama:
Meine HX400 macht seit geraumer Zeit das Panorama nicht mehr voll.
Soll heissen, rechts bleibt so ca. 1/3 grau.
Weiß jemand, woran das liegt?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Pano nicht "voll" ist, wenn ich zu schnell schwenke. Dann bricht das Pano ab. Versuch mal, langsamer zu schwenken.
 
Hallo Forum-Gemeinde,
habe hier lange gelesen bin aber zu kein Ergebnis gekommen.....:confused:
ist es möglich mit einem Fernauslöser bei der Sony DSC-HX400V
eine Bulb-Funktion herzustellen? Würde mich freuen wenn mir das jemand
beantworten könnte bevor ich mir den Fernauslöser zu lege.

Danke schon mal.....:top:

Die Kamera hat keinen BULB-Modus. Längste Belichtungszeit ist meiner Meinung nach 30 Sekunden. Du brauchst keinen Fernauslöser, wenn Du ein Smartphone besitzt. Es gibt doch die Fernbedienungs-App. Oder TimeLapse.
 
Die Kamera hat keinen BULB-Modus. Längste Belichtungszeit ist meiner Meinung nach 30 Sekunden. Du brauchst keinen Fernauslöser, wenn Du ein Smartphone besitzt. Es gibt doch die Fernbedienungs-App. Oder TimeLapse.




Danke dir.....dachte bloß das ich durch einrasten des Auslösers am Fernauslöser selber entscheide wie lange die Blende offen ist!?!

Aber dann lohnt es ja nicht....
 
Hallo, kennt jemand eine gute UWW-Vorsatzlinse bzw. Konverter für die HX400?

Ja ich weiss, Konverter beeinträchtigen die Bildqualität - aber es gibt ja bessere und schlechtere... :rolleyes:
 
Hallo,

ich benutze seit kurzem ein Yongnuo YN560 III mit der HX-400v.
Und ja mir ist schon klar, dass der Blitz kein TTL unterstüzt und daher von der Kamea nur ausgelöst wird. Da ich diese Fotos fast nur im Modus M mache ist das "eigentlich" auch egal...
Problem nur die "Zielerfassung"...
Dazu meine Fragen: Kann man die Dauer des AF-HIlflichts verlängern? Oder irgendwie der Sony vormachen, dass der Blitz ausgeklappt ist? Denn dann werden Sucher und Display heller.
Wäre für kreative Ideen wirklich sehr dankbar!

Viele Grüße
Sebastian
 
Hallo zusammen,
ich habe mir die Sony DSC HX 400V auch vor kurzem neu gekauft und schon ein kleines Problem. Leider habe ich im Forum bisher hierzu auch nichts gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen...
Ich war gestern mit der Kamera (bei 3 Grad Außentemperatur) spazieren und hatte die Kamera um den Hals hängen. Hat anfangs auch super funktioniert und ich habe ein paar Bilder gemacht und die Kamera dann zwischenzeitlich wieder ausgeschalten. Als ich sie wieder eingeschalten habe, um weitere Bilder zu machen, hat sie nicht mehr funktioniert, d.h. das Display hat funktioniert, aber ich konnte keine Bilder/ Videos mehr machen. Ich dachte mir, dass es vielleicht am Display liegt, aber sobald ich auf den Auslöser gedrückt habe, kamen nur schwarze Bilder. Und nein, ich hatte die Schutzklappe vorne nicht drauf :)
Habt ihr eine Idee, woran das gelegen haben kann? Der im Elektrofachhandel meinte, dass es an der Speicherkarte liegen könnte (ich benutze eine Samsung PRO mit 64 GB). Er meinte, dass die Größe der Speicherkarte evtl. zu groß (:eek:) sei?! Was ich mich eigentlich nicht vorstellen kann...
Ich habe nochmal im Benutzerhandbuch bei Problemen nachgelesen und da steht, dass es bei "Schütteln oder Anstoßen der Kamera" zu Funktionsstörungen kommen kann. Meint ihr, dass es sein kann, dadurch dass ich die Kamera um den Hals hab "baumeln" lassen, dass es davon kommen könnte? Als ich das festgestellt hatte, habe ich die Kamera jedoch in der Hand getragen und sie hat trotzdem nicht funktioniert :(
Als ich wieder zu Hause war, habe ich die Kamera gleich eingepackt, die Speicherkarte heraus genommen und bin zu meinem Elektrohändler gefahren und als ich dann dort war und er sie eingeschalten hatte, hat sie plötzlich wieder funktioniert... :confused:
Nun wäre ich dankbar über eure Tipps, weil ich nicht möchte, dass mir das nochmal (womöglich noch im Urlaub) passiert... :cool:
 
...Nun wäre ich dankbar über eure Tipps, weil ich nicht möchte, dass mir das nochmal (womöglich noch im Urlaub) passiert... :cool:

Wenn das nochmal passiert, Akku und Karte rausnehmen und dann wieder alles einsetzen, auch mal eine andere Karte verwenden.
(evt. auch im Menue die Kamera 'zurücksetzen')

Wenn das immer vorkommt, dann ab nach Geissler (Service) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch alles probiert, aber als ich alles wieder eingesetzt hatte gings trotzdem nicht :(
Erst dann wieder nach 2 Stunden beim Händler dann ohne SD-Karte :(
 
Thema: Fremdkarte in HX 400V

Hat von euch schon mal jemand versucht, eine Karte (in meinem Fall EOS 7D) in die Cam einzulegen?
Mir geht es darum, dass ich im Urlaub Bilder von meiner EOS auf´s Handy zu schaufeln, um diese schon im Urlaub zu versenden.
Danke schon mal für Antworten.
Helmut
 
Es ist immer ratsam die Karte in der Kamera zu formatieren , wenn man es
nicht macht kann es uU. zu Fehlern kommen !
LG. Thomas :)
 
Thema: Fremdkarte in HX 400V

Hat von euch schon mal jemand versucht, eine Karte (in meinem Fall EOS 7D) in die Cam einzulegen?
Mir geht es darum, dass ich im Urlaub Bilder von meiner EOS auf´s Handy zu schaufeln, um diese schon im Urlaub zu versenden.
Danke schon mal für Antworten.
Helmut

Hallo Helmut,
ich habe gerade versucht ein JPG in das aktuelle DCIM Verzeichnis auf der Kamera zu kopieren. Das Bild wird weder von der Kamera angezeigt noch beim Auswahlmenü auf dem Telefon. Geht also meiner Meinung nach nicht.
Vorschlag (bei Amazon suchen):
Apotop USB 2.0, SD, LAN (10/100 MBit/s), Micro USB 2.0 WLAN Datenleser 150 MBit/s DW17
Michael
 
Hallo Helmut,
ich habe gerade versucht ein JPG in das aktuelle DCIM Verzeichnis auf der Kamera zu kopieren. Das Bild wird weder von der Kamera angezeigt noch beim Auswahlmenü auf dem Telefon. Geht also meiner Meinung nach nicht.
Vorschlag (bei Amazon suchen):
Apotop USB 2.0, SD, LAN (10/100 MBit/s), Micro USB 2.0 WLAN Datenleser 150 MBit/s DW17
Michael

Vielen Dank für Deine Antwort.
.... hatte ich befürchtet ...
 
Hallo Helmut,
ich habe gerade versucht ein JPG in das aktuelle DCIM Verzeichnis auf der Kamera zu kopieren. Das Bild wird weder von der Kamera angezeigt noch beim Auswahlmenü auf dem Telefon. Geht also meiner Meinung nach nicht.
Vorschlag (bei Amazon suchen):
Apotop USB 2.0, SD, LAN (10/100 MBit/s), Micro USB 2.0 WLAN Datenleser 150 MBit/s DW17
Michael

Danke für die Antwort.
... hatte ich befürchtet ...
 
Hallo zusammen,

ich besitze die HX400V schon eine Weile, habe mir aber bisher noch keinen Blitz zugelegt.
Die letzte Blitzdiskussion hier ist schon ein wenig her, deshalb meine Frage:
Ist der Nissin i40 immer noch so beliebt oder gibt es mittlerweile noch empfehlenswertere Blitzgeräte?

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen,
Sascha.
 
Hallo zusammen,

ich besitze die HX400V schon eine Weile, habe mir aber bisher noch keinen Blitz zugelegt.
Die letzte Blitzdiskussion hier ist schon ein wenig her, deshalb meine Frage:
Ist der Nissin i40 immer noch so beliebt oder gibt es mittlerweile noch empfehlenswertere Blitzgeräte?

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen,
Sascha.

Meine HX400V und A6000 ziert ein Metz Mecablitz 44AF-1 digital,
Nachteil er unterstütz kein HSS, ansonsten voll kompatibel ohne irgend welche Adapter. Mittlerweile gibt es einen Nachfolger den 44AF-2, dieser kann auch HSS und hat noch eine Videoleuchte.
Leider können beide Version nur als Slave fürs entfesselte Blitzen genutzt werden. Dann wird zusätzliche ein Master Blitz benötigt (52AF-1 digital)

Den Nissin kenn ich leider nicht, da kann aber bestimmt wer anders was zu sagen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten