• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-shot HX100V


Nach-geschärft mit Jasc Paint Shop Pro 9


 
Bilder sind NICHT bearbeitet.
Nö, verkleinert haben sie sich von selber ;)


Leider fehlen die Exif: Auszug aus den Regeln für [Beispielbilder]-Threads ab 25.10.2011
2. Die Exif-Daten müssen vorhanden sein, alternativ müssen die wesentlichen Aufnahmeparameter als Kommentar hinzugefügt werden.
Bitte liefere die Exif nach.
Danke, rud



PS: Fürs Forum muss du die Bilder nicht so klein und zu Tode komprimieren. Es geben bis zu 500 kB. Es sollen ja Beispielbilder sein und keine Briefmarkengemälde.
 
Entschuldigung, ich wusste nicht dass das verkleinern auch schon als bearbeiten zählt :o)
(facebook hatte meine fotos automatisch verkleinert, deswegen dachte ich, dass ich sie gleich so verwenden kann...)

Sry ich hab das bezüglich der EXIF so verstanden, entweder diese EXIF datei (was auch immer das ist???) hinzuzufügen oder eben dazu zu schreiben, wie ich sie aufgenommen habe *g*

Da ich in der Arbeit bin, kann ich das erst Abends nachreichen.

LG
 
4,8mm (27mm)
Blende: 6,3
Zeit: 1/400
Iso: 100



Nach-geschärft mit Jasc Paint Shop Pro 9

Mein Tipp:
Im Weitwinkel (Landschaft) niemals Blende 2,8 nehmen!
Beide Automatikfunktionen machen den Fehler!
:grumble:


Ps. Das verkleinerte Foto wurde nicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Weil ich es für ein Unding finde, Landschaft bei viel Sonne mit 1/1600 oder 1/2000 bei Blende 2,8 zu fotografieren. :grumble:

Es fehlt dann oft die Tiefenschärfe und es tritt öfter Randunschärfe auf.

Jetzt kommt sicherlich wieder das Argument, dass das bei den kleinen Sensor keine Rolle spielt !

Es spielt aber trotzdem eine Rolle, weil auch der kleine Sensor bei Blende 2,8 (ab einer Entfernung ca.150m) anfängt frei zu stellen ! ;)

Ich habe leider alle ganz schlechten Beispiele gelöscht.

Das ist die Erfahrung mit meiner Sony,aber jeder soll so machen wie er möchte.
Ich nehme keine Automatik, bei 27mm Landschaft, bei voller Sonne.

Gruß Karlheinz





Bild 2 ist ein Ausschnitt von Bild 1 und macht den Fehler deutlich.
Bild 1 ooc verkleinert + nachgeschärft.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zugeschnitten +Perspektivische-korrektur.


Zugeschnitten +1° nach links gedreht.(Sony kann auch Grünzeug)




810mm Handgehalten


810mm Handgehalten von Boot zu Boot! :o


Exif Daten siehe unten.
 
Beim Grünzeug Bild fällt mir auf, dass das Gebüsch am See stark nach Aquarell aussieht.

Ich hatte Gestern sehr viel Wind, im Bereich Donaudurchbruch! :D
(faule Ausrede) :evil:

Die Sony kann trotzdem Grünzeug, nicht so gut wie Kameras mit größeren Sensor,
aber auch nicht so schlecht, wie einige Montags-Modelle User es hier abliefern! ;)


Bilder Verkleinert und leicht nachgeschärft mit Top.

27mm Blende 8


39,56 x 5,625= 222,525mm Blende 5


810mm Blende 5,6


810mm Blende 5,6 (Wind machte auch da Probleme!)


810mm Blende 5,6


Kompl.Exif Daten unten.

Gruß Karlheinz :)
 
Zugeschnitten und perspektivische Korrektur mit ACDSee Pro

Bilder Verkleinert und leicht nachgeschärft mit Top.









170° Freihand-Schwenkpanorama
 
Der Herbst 2012 war sehr schön! :top:



Bilder Verkleinert und leicht nachgeschärft mit Top.

Bild 4,5,und6 leichte Belichtungskorrektur nach unten.

170° Freihand-Schwenkpanorama













Das waren die letzten Fotos meiner HX100V.
Die Panoramafunktion vermisse ich jetzt schon!
 
Hier was zur "Wiederbelebung", aus dem Archiv;)

Der Blitz hat hier enorm "Schaden" angerichtet, aber ich wollte sie unbearebeitet lassen.
Ich finde sie trotzdem schön;)

Gruß Harry



 
Ich werde irre vor Neid, wenn ich Deine Fotos sehe. Wie machst Du das mit den Einstellungen. Ich habe die gleiche Kamera und möchte das unbedingt auch lernen. bitte hilf mir dabei. Liebe Grüße
--------------------------------------------------------------------------
 
Lieber Hans,
Gestern entdeckte ich Deine Makroaufnahmen und bin hin und weg. Auch ich bim im Besitz der sony cybershot dsc hx 100v. Wie hast Du die Makroaufnahmen gemacht, mit welchen Einstellungen? Weißt Du das noch? Mein Wunsch wäre es, das auch zu lernen, denn ich habe einen tollen Staudengarten und Motive ohne Ende.
Liebe Grüße aus der Natur in Mecklenburg-Vorpommern.
Viola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten