• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Ich habe es letztes Jahr einmal mit Kunstoffgläsern für meine Brille versucht und habe binnen weniger Wochen allein durch das Putzen mit Reinigungsflüssigkeit mehrere Kratzer auf die Linse gebracht. Glas, so sagte mir dann ein Optiker, sei 30mal härter als Kunststoff. Trotz aller Tricks bei Kunststoff sei Glas bei der Härte unerreicht. Die Displays bei den Kameras sind auch aus Kunsstoff und wahrscheinlich weniger kratzfest als Brillengläser aus Kunststoff.

Ich kann nur raten, das Display keiner mechanischen Beanspruchung auszusetzen. Das Putzen sollte immer mit Flüssigkeit und einem weichen, für LCD-Displays geeigneten Tuch erfolgen. Das Reiben des Displays am Kleidungsstoff (Baumwolle, Wolle) ist ein absoluter No Go.

Die LCD-Schutzfolie wird vor Kratzern auch nicht schützen. Denn dann sind die Kratzer eben auf der noch wesentlich weicheren Schutzfolie und außerdem verschlechtert die Folie von vornherein die Anzeige am Display.
 
Ich habe nun trotzdem eine Displayschutzfolie gekauft. Auch wenn jetzt schon viele da sind, so kann ich dadurch ja noch neue vorbeugen.
Außerdem habe ich mir eine Tasche bestellt, dann brauche ich sie nicht immer so um den Hals tragen.
 
Die LCD-Schutzfolie wird vor Kratzern auch nicht schützen. Denn dann sind die Kratzer eben auf der noch wesentlich weicheren Schutzfolie und außerdem verschlechtert die Folie von vornherein die Anzeige am Display.

Laß mich raten: Du kennst nur Schutzfolien, wo 10 Stück 1,99 EUR kosten, richtig?

Ich empfehle hier noch einmal die Vikuiti DQS 160. Ist zwar nicht ganz billig, bleibt
aber nach meiner Erfahrung das ganze Kameraleben auf dem Display.
 
Ich finde nur DQC 160 im Internet. Die sind aber für den iPad.

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich welche von HAMA. Kostenpunkt ca. 8 EUR für fünf Stück. Ich habe sie alle beim Aufkleben verbeult.:evil: Natürlich vermindert jede zusätzliche Schicht irgendwo die Details. Mag sein, daß sie den Kontrast verbessern können.

Wie gesagt: ich komme gut ohne Folie aus. Ich trage sie nur in der Kameratasche. Die Hosentasche wird nur mit entsprechendem Futteral verwendet. Der Camcorder hat einen Touchscreen, für den verwende ich gewöhnlich einen Touchpen.
 
Ich finde nur DQC 160 im Internet. Die sind aber für den iPad.

Asche auf mein Haupt! Natürlich heißt die Folie Vikuiti DQC 160. Wie soll man(n)
sich auch all' diese Kurzbezeichnungen merken, wo doch die Sony schon so eine
kryptische Kombination aus Buchstaben und Zahlen im Namen trägt :D

Hier mal ein Link zu der Folie:
http://www.ebay.de/itm/Vikuiti-DQC1...hutzfolien&hash=item415e2d30d2#ht_1752wt_1075

Da kann man auch gut die Materialeigenschaften nachlesen. Daß Du die Folien
von Hama versemmelt hast, das wundert mich nicht. Ist schließlich Hama :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes neues Jahr erstmal....:)

Alternative für die Schutzfolie ist auch die Vikuiti ARMR200. Sie ist 2-fach entspiegelt und speziell für Kameradisplays entwickelt. Vielleicht nicht ganz so hart wie die 160er, aber halt optisch besser...;)
 
Danke für die Tips. Es gibt auch noch die ADQC27, die nur einfach entspiegelt ist. Die Frage ist, wie gut das wirkt. Ganz verschwinden wird die Spiegelung sicher nicht. Wie ist das eigentlich mit der Entspiegelung von Displays? Ich habe da bisher noch nichts gelesen. Das ist doch erstaunlich oder?

Hier (Wer weiß was-Frage) hat die Frage jemand gestellt. Nach den Antworten zu schließen helfen die Folien da wenig.
 
Sony HX100 - tele/zoom

Alle Bilder FREIHAND

120x Zoom entsprich 3240 mm
80x Zoom entspricht 2160 mm
30x Zoom entspricht 810 mm



bv2cc5iykn6u721ah.jpg


bv2ccg89oyvsksfm1.jpg


bv2ccv2ku00tqtvd5.jpg


bv2cdctqvg44sqdc9.jpg


bv2cdnyetok2daio9.jpg


bv2ce4v60ogpignpl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwischenzeitlich (gestern!) habe auch ich die HX100V erhalten. Meine Voraus-Begeisterung wird etwas gedämpft durch die zu satte Farbdarstellung des LCD-Monitors und habe dazu über den P-Bereich schon Einstellungen vorgenommen.
Partout nicht finden konnte ich bis jetzt die Möglichkeit, die Bildwiedergabe nach jeder Aufnahme zu unterdrücken....:(
Kann mir jemand helfen? Wäre schön zur Verbesserung der Perrformance.
Danke schon jetzt!:top:

charkut
 
Willkommen im Club! Da hat man eine schnelle Kamera und darf sich nach jeder Aufnahme der Rückschau erfreuen...

NEIN, das kann man nicht deaktiveren. :(

Die Antwort von Sony: Das geht nur bei den Alphas. - Bei der HX1 ging das noch, bei allen anderen auch. Glauben die echt, dass jemand sich aus dem Grund eine Alpha kauft?

Das mit der gesättigten Darstellung auf dem Display geht nur weg, wenn man im Farbmodus Real fotografiert. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
 
ich habe ein frage zum adapter für die HX100V....


also wenn ich den adapter drauf habe, z.b. mit nem uv-filter (war eigentlich als schutz für die linse gedacht), bekomme ich immer einen schatten auf
dem bild - wenn ich den blitz verwende...


kennt jemand von euch das problem? (halbrunder schatten auf der bild unterseite):confused:
 
Ich glaube mal gelesen zu haben, das wenn man auf "Serienbild" knipst, keine Vorschau gezeigt wird.

Evtl. die langsamste Serienbildfunktion aktivieren und nur kurz drücken, so das nur 1 Bild geschossen wird.

Schon traurig, das Sony einem nicht die Wahl bei solch einer lästigen Funktion gibt.

Ich kann das leider selber nicht testen, habe "nur" die HX1 hier und finde einfach keinen Shop, der die HX100V mal zu einem gescheiten Preis anbietet.


Gruß Oswald
 
Man kann die Vorschau auch abbrechen, indem man gleich nochmal den Auslöser halb durchdrückt. Nur ist die Sony so flink, dass man da sehr schnell das nächste Bild geschossen hat und wieder mit der nächsten Vorschau tricksen muss.
 
Ja, das habe ich auch, wenn die Kamera in WW-Stellung ist.

Unabhängig davon würde ich den UV-Filter aber nur als Schutzfilter verwenden, wenn wirklich Schutz nötig ist, also in extrem staubiger Umgebung oder so. Ansonsten bringt der eh nichts.

ah - ok, danke für die antwort.... klar - wollte das nur als schutz....

hast du auch erfahrung mit einer geli... hab nicht das gefühl das die HX100V
großartig davon profitiert... momentan würde ich es nur als regenschirm verwenden :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten