• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX1

AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

@SPEEDKL

Die WB ist unterschiedlich, weil in diesem Vergleich
a.) im TM die ISO auf 125 und P-Modus auf ISO200 steht (125 wäre besser gewesen)
b.) die Belichtungsautomatik im TM zur Unterbelichtung neigt (das scheint ein Bug zu sein). Wurde auch von anderen User schon festgestellt.

ISO200 im normal Modus: es rauscht wie bei allen Kompakten, nicht mehr und nicht weniger
Und JA: Es gibt NeatImage

Und weitere TM - Anwendungen muss ich mir noch erarbeiten: Bewegte Motive, Personenaufnahmen, Konzerte, Museen, Makros…

@herbi50
Muß nur teilweise die Belichtung etwas korrigieren
> s.o.
Ich korrigiere mit +0,3 bis +1,0 EV

@HuberSepp

Ist der Twilight-Modus für Personenaufnahmen überhaupt geeignet ?

Ich denke schon, erste Versuche waren i.O. Werde weiter probieren, aber alles zu seiner Zeit

@SonicMC
Die HX1 hat kein leider Filtergewinde und eine Lösung wie bei SX1/10 von Lensmate gibt es noch nicht.

Jedoch hat die HX1 ein Innengewinde von idiotischen 57mm für einen Adapter, den es nicht gibt (Sony!!!:grumble:)

@darkRaven?
Passt vielleicht der Adapter der H50?


Gruß

Jogy

www.pbase.com/jogy
----------------------------
Sony DSC-HX1, Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

bist du dir sicher das es nicht 58mm sind wie bei der H1, H2, H5 u.s.w.?

Von Sony wird außerdem ein Tele(vorsatz)objektiv angeboten für die HX1:
http://www.sony.at/product/dcc-lenses---filters/vcl-dh1757

also raufschraubbar ist auf jedenfall was.

diverse filtersets bei ebay aus dem ausland schreiben auch kompatiblität von h1, h2, h5, h10, hx1 in den auktionen daher dachte ich, es wär das selbe gewinde, wodurch wiederrum für die h5, h10 passende vorsätze doch auch bei der hx1 passen müssten?

http://shop.ebay.de/items/__hx1-filter_W0QQLHQ5fPrefLocZ2QQ_flnZ1QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em283

habe noch nie sowas montiert oder gsehn und meine cam kommt auch erst ende der woche. vielleicht hat jemand mehr infos?
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

@darkRaven?
Passt vielleicht der Adapter der H50?

Der passt. Ich hatte mir für die H50 extra noch einen Tubus gekauft, der vorn auch in einem 58 mm Gewinde endet ... aber da das Objektiv weiter ausfährt als bei der H50, gibt es Probleme, wenn sie vorn anstößt, wenn ein Filter drauf ist.
Sonnenblende ist bei der HX1 ja keine mehr dabei, auch kein Tubus.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

also kann man diesen tubos für die h50 kaufen und auf die hx1 montieren? und mittels des beiligenden adapters des DCR-FE180PRO den vorsatz montieren?

wo gibt es diesen adapter für die h50 eigentlich zu kaufen? ist das direkt ein teil von sony?

wobei ein adapter von 62mm auf die 57mm (die die hx1 scheinbar hat) wäre wohl mehr sinnvoll direkt. oder gibts dann probleme mit dem zoom?

z.b. IE6257... 12mm metaladapter... keinen plan ob der bei der hx1 passt.
http://raynox.co.jp/german/adapter/adapterlistgm.htm

japanische seite:
SONYのHX1に使えそうな57mm→62mmのアダプターリングがココで販売されてるようです。
http://www.lens-shop.jp/adapter.html
http://74.125.77.132/search?q=cache...421/+adapter+62mm+57mm+hx1&cd=1&hl=de&ct=clnk

<- kein plan, anfänger. für mich alles reine theorie...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

bist du dir sicher das es nicht 58mm sind wie bei der H1, H2, H5 u.s.w.?

Von Sony wird außerdem ein Tele(vorsatz)objektiv angeboten für die HX1:
http://www.sony.at/product/dcc-lenses---filters/vcl-dh1757

also raufschraubbar ist auf jedenfall was.

diverse filtersets bei ebay aus dem ausland schreiben auch kompatiblität von h1, h2, h5, h10, hx1 in den auktionen daher dachte ich, es wär das selbe gewinde, wodurch wiederrum für die h5, h10 passende vorsätze doch auch bei der hx1 passen müssten?

http://shop.ebay.de/items/__hx1-filter_W0QQLHQ5fPrefLocZ2QQ_flnZ1QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em283

habe noch nie sowas montiert oder gsehn und meine cam kommt auch erst ende der woche. vielleicht hat jemand mehr infos?


Sony bietet als Zubehör nur ein Teleobjektiv VCL-DH1757 an. Ich habe nachgemessen: Gewindedurchmesser am Gehäuse = 57 mm, allerdings fährt der Tubus je nach Weitwinkel- bzw. Telestellung 22 bis 45 mm aus. Der Gewindedurchmesser am Objektiv (sofern das einer ist) beträgt 37 mm

LG Herbert
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

@darkRaven
]Hallo Jogi,

für die H50 hatte ich diesen hier:
http://cgi.ebay.de/Adaptertubus-fue...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50
Der ist aber für die HX1 zu kurz!!




Ein kleiner Tipp mal am Rande, die Seite mal beobachten. Es könnte sein die Jungs haben bald auch ein Adapter-Tubus für die HX1, dann sollte die Problematik Filter bzw. Konverter doch erledigt sein - mit einem Tubus.


http://www.pemaraal.com/index.php?page=GalileoII


Oder ganz einfach mal fragen ob oder wann so ein Teil kommen könnte.


sales@pemaraal.com
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Die von Permaraal sind fit. Von denen hatte ich auch den Adapter für die H9 und nochmal für die H50 bestellt, kam innerhalb einer Woche!
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

ein adapter wäre zu geil. kann es dann noch probleme mit dem raynox fisheye geben (abstand zur linse, oder sonst was) (kenn mich technisch leider nicht aus) oder sollte das teil dann ohne bedenken funktionieren (vollformat fisheye)
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo Jogi,

für die H50 hatte ich diesen hier:
http://cgi.ebay.de/Adaptertubus-fue...66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50
Der ist aber für die HX1 zu kurz!!

kann man den nicht einfach verlängern? mit 2 adapterringen? oder sowas?

das ist ja ein simples aluteil oder? hat jemand die maße? und wieviel er zu kurz ist? sowas müsste sich ja anfertigen lassen?

durchmesser: 60mm, außengewinde 57mm, länge 48,2mm, innengewinde 58mm.... sehe ich das richtig?

im netz stand wo das das teil der hx1 um 6,2mm weiter ausfährt als bei der h50... also wären das zu den 42mm aus dem ebay teil noch 6,2 hinzu?`dann müsste die länge passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

http://www.amazon.de/Adaptertubus-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244724111&sr=8-1


...grundsätzlich geht Alles, wieweit das Objektiv der HX1 ausfährt kann ich Dir nicht sagen. Bei der H50, die liegt vor mir, sind es 38mm. Also für die HX1 die fehlenden mm durch Filteradapterringe ergänzen, und gut ist. Ist aber dann nur für Dein Konverter gedacht. Mit Filter siehst Du dann allerdings wie durch ein Ofenrohr. Noch Fragen...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

http://www.amazon.de/Adaptertubus-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244724111&sr=8-1


...grundsätzlich geht Alles, wieweit das Objektiv der HX1 ausfährt kann ich Dir nicht sagen. Bei der H50, die liegt vor mir, sind es 38mm. Also für die HX1 die fehlenden mm durch Filteradapterringe ergänzen, und gut ist. Ist aber dann nur für Dein Konverter gedacht. Mit Filter siehst Du dann allerdings wie durch ein Ofenrohr. Noch Fragen...

Bei der Sony HX1 sind es 45mm. LG Herbert
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

http://www.amazon.de/Adaptertubus-D...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244724111&sr=8-1


...grundsätzlich geht Alles, wieweit das Objektiv der HX1 ausfährt kann ich Dir nicht sagen. Bei der H50, die liegt vor mir, sind es 38mm. Also für die HX1 die fehlenden mm durch Filteradapterringe ergänzen, und gut ist. Ist aber dann nur für Dein Konverter gedacht. Mit Filter siehst Du dann allerdings wie durch ein Ofenrohr. Noch Fragen...

was wäre bei nem längeren adapter-tubos dann anders? der abstand wär ja der gleiche?

bin echt am überlegen einfach so einen adapter wie für die h50 anzufertigen lassen nur um 7 cm länger... oder hab ich dann auch den ofenrohreffekt? normal nicht oder? und 58er filter müssten ja auch raufpassen oder?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

@darkRaven
]Ein kleiner Tipp mal am Rande, die Seite mal beobachten. Es könnte sein die Jungs haben bald auch ein Adapter-Tubus für die HX1, dann sollte die Problematik Filter bzw. Konverter doch erledigt sein - mit einem Tubus.


http://www.pemaraal.com/index.php?page=GalileoII


Oder ganz einfach mal fragen ob oder wann so ein Teil kommen könnte.


sales@pemaraal.com
Hello Daniel,

72 and 74mm adapters from China are or will be available on eBay. At the price they are offered it would be foolish for me to compete. An adapter similar to my Galileo II for H50 and capable of using filters thru-out the zoom range (with no vignetting) was contemplated but I discovered it would need 3 tubes to function and that killed the project.

I also make a quick filter holder prototype by milling the male threads of a step-up ring and using an adhesive gasket to attach it to the HX-1 lens, posted it on dpreview, and got little or no response. As far as I'm concerned, any or all projects for the HX-1 are off the table.

Why don't you try dpreview Sony forum for alternatives? There's a fellow there named Stephen MacDonald that is the resident adapter guru and has quite a following among the members.

Regards,
Pete


soviel dazu... mhmm

hat sich wer mal im dpreview forum bezüglich eines adapters umgesehn?

scheinbar ist es doch nicht so einfach das man den bestehenden h50 adapter verlängert?

blicke da nicht ganz durch...
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

was wäre bei nem längeren adapter-tubos dann anders? der abstand wär ja der gleiche?

bin echt am überlegen einfach so einen adapter wie für die h50 anzufertigen lassen nur um 7 cm länger... oder hab ich dann auch den ofenrohreffekt? normal nicht oder? und 58er filter müssten ja auch raufpassen oder?



...sicher kannst Du das machen...aber die Länge des Tubus ist dabei nicht entscheidend! Sondern der (ich sag´s mal einfach) vordere Durchmesser. Deine HX1 arbeitet ja nicht nur im Telebereich, sondern hat ja auch ein Weitwinkelbereich. Und wie das Wort ja schon sagt "Weit", also braucht Du eine optisch-abgreifbare Fläche. Die Du mit dem Adapter nicht haben kannst.
Dann müsstest Du noch ein Adapter benötigen wie z.B. der im Anhang (der ist allerdings für die H9, H50 etc.).


http://webshop.siolex.de/Adaptertubus-fuer-SONY-CyberShot-DSC-H7-und-H9_c1281-1282-1289_p1376_x2.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Danke für die vielen Infos zum Adapter.

Ich habe mir bei eBay 2 Stück des H50-Adapters bestellt, um daraus vielleicht einen passenden für die HX1 zu basteln. "Schau'n mer mal"


@Godjonga
Sehr schön "rumprobiert":top:


Gruß

Jogy

www.pbase.com/jogy
----------------------------
Sony DSC-HX1, Fuji F100fd

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

...sicher kannst Du das machen...aber die Länge des Tubus ist dabei nicht entscheidend! Sondern der (ich sag´s mal einfach) vordere Durchmesser. Deine HX1 arbeitet ja nicht nur im Telebereich, sondern hat ja auch ein Weitwinkelbereich. Und wie das Wort ja schon sagt "Weit", also braucht Du eine optisch-abgreifbare Fläche. Die Du mit dem Adapter nicht haben kannst.
Dann müsstest Du noch ein Adapter benötigen wie z.B. der im Anhang (der ist allerdings für die H9, H50 etc.).

gehe ich richtig der annahme das im weitwinkelbereich das objektiv NICHT weiter ausfährt sondern eher "zusammengeschoben" ist? und das ich eher die cam bei nem fisheye im weitwinkenlmodus verwende als wie im tele?

sprich würde für den fisheye vorsatz der kürzere adapter (ohne tuboss) besser sein um eben diesen weiten winkel zusammenzubekommen und möglichst nahe dem fisheyevorsatz zu sein?

sorry wenn ich ein bisschen auf der leitung stehe bzw noch nicht die erfahrung habe, aber ich versuche gerade zu verstehn wie das so funktioniert :)
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

gehe ich richtig der annahme das im weitwinkelbereich das objektiv NICHT weiter ausfährt sondern eher "zusammengeschoben" ist? und das ich eher die cam bei nem fisheye im weitwinkenlmodus verwende als wie im tele?

sprich würde für den fisheye vorsatz der kürzere adapter (ohne tuboss) besser sein um eben diesen weiten winkel zusammenzubekommen und möglichst nahe dem fisheyevorsatz zu sein?

sorry wenn ich ein bisschen auf der leitung stehe bzw noch nicht die erfahrung habe, aber ich versuche gerade zu verstehn wie das so funktioniert :)

Im Weitwinkelbereich fährt das Objektiv 22 mm heraus. Gruß Herbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten