• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony, Canon oder Nikon mit Reisezoom

dave1austria

Themenersteller
hallo leute,

ich mach im sommer eine große reise in die usa und möchte mir dslr mit einem reisezoom zulegen ohne dauernd wechseln zu müssen.

ursprünglich wollt ich mir die sony alpha 200 mit sony 18-200 objektiv kaufen, aber dann hab ich eine vernichtende kritik über das objektiv gelesen. diese kombination würd mich ca. 850 euro kosten.

dann hab ich mich weiter umgeschaut und bin auf die schon etwas ältere nikon d80 mit nikon vr objektiv 18-200 gestossen, das ja in diesem brennweitenbereich das beste sein soll und die d80 hat sich ja auch bewiesen.
würd dieses set für ca. 1100 euro bekommen.

und zu guter letzt gäbs da noch die canon 40d mit sigma 18-200 os objektiv. dank cashback würd mich dieses set 1100 euro kosten. hab aber keine ahnung wie gut das sigma 18-200 mit os ist!
bei der 40d gefällt mir auch die bildgeschwindigkeit von 6,5 bildern.

was glaubt ihr welches set für einen ambitionierten dslr einsteiger am besten geeignet ist? wie gesagt brauch ich die kamera als aller erstes mal zum reisen und möchte häufiges objektivwechseln vermeiden, daher die große BW. möcht aber auch mal beim sport fotos machen und hätte daher gern einen schnellen autofokus.
bin für alle vorschläge offen! (natürlich auch für brauchbare links)
vielen dank für eure hilfe schon mal!
 
Hallo Dave,

und willkommen im Forum.:)
Wenn Du auch Sport ablichten möchtest liegst Du mit der 40D bestimmt nicht falsch.
Aber ein Superzoom ist da eher nicht so der Bringer.
Du solltest für Sport einen schnellen AF und eine hohe Lichtstärke haben.
Also eher etwas mit USM und f2.8.
Überhaupt würde ich diesen Brennweitenbereich auf zwei Zooms verteilen,
da ein Objektiv nie über diesen BW-Bereich durchgängig gute Ergebnise liefern kann.
Nutze doch mal die Sufu, für die Objektive und auch die Cams,
da zu diesem Thema hier im Forum denke ich schon fast alles geschrieben wurde.

Peter
 
Die Kamera ist für diese Aufgaben (fast) egal.

Von den Superzooms ist das Nikon wohl das Beste.

Viele Grüße
Java
 
Bei Kombinationen aus Kamera und Superzoom ist eigentlich immer das Superzoom die qualitative Schwachstelle; insofern führt für Dich derzeit kaum ein Weg am Nikon 18-200VR vorbei. Wenn es Dir zusammen mit der D80 zu teuer ist, könntest Du für die Reise auch eine gebrauchte D40 in Erwägung ziehen (die ist zudem etwas leichter, was auf Reisen ja auch nicht schlecht ist, und sie produziert kleinere RAW-Dateien).

Dein Wunsch nach höherer Geschwindigkeit für Sportbilder verträgt sich leider überhaupt nicht mit dem Reisebedarf. Schnelle Kameragehäuse sind schwerer und teurer, und mit dem Superzoom wirst Du da mangels Lichtstärke und AF-Geschwindigkeit auch nicht weit kommen, d. h. dafür brauchst Du dann wahrscheinlich was Lichtstarkes.

Also am besten konzentrierst Du Dich jetzt erst mal auf die Reise und verschiebst die Frage nach der Sport-Ausrüstung auf später. Ob Du dann zuerst das Gehäuse oder zuerst auf der Objektivseite aufrüsten mußt, wird sich anhand Deiner Bedürfnisse zeigen. Ich weiß ja nicht, welche Sportarten Du fotografieren willst; z. B. für Bodenturnen in der Halle brauchst Du ganz andere Objektive als für Bungee-Jumping an einer Hängebrücke. ;)

Aber wenn es Dich tröstet: Selbst eine kleine DSLR mit Superzoom ist für die meisten Sport-Einsätze noch besser geeignet als jede teure Kompakte oder Bridge.
 
also bei ner Reise würd ich auf größe und gewicht achten! ..die ganze zeit ne 40d rumschleppen hätt ich nich so die lust drauf!!

- 400d,450d Canon
- d40(x),d60 Nikon
- k200d pentax
- a350,a300 sony

....wären eventuell kandidaten.
 
Warum nicht das Tamron AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Aspherical [IF] MACRO nehmen?
Test Tamron:
http://www.photozone.de/Reviews/46-...f-macro-nikon-lab-test-report--review?start=1
Test Nikon:
http://www.photozone.de/Reviews/46-...-g-if-ed-vr-ii-dx-review--test-report?start=2

In Verbindung z.B. mit einer Sony A200 ist es stabilisiert, kostet insgesamt <800€ und ist zudem äusserst leicht. Oder ne Pentax nehmen, je nach Geschmack. Mehr Suppenzoom geht kaum, ist dafür anscheinend aber doch erstaunlich gut.
 
kann dein problem ein reisesystem zu haben nachvollziehen. manchmal zählt nicht, dass man eine super bildqualität hat, sondern dass man mit wenig packmaß einen großen brennweitenbereich "totschlägt". urlaubsfotos sind oft chronistisch-biographischer natur. meine kombi für den zweck besteht aus einer 400d und dem 28-200mm von canon. kostet zusammen ca 700€ und wiegt unter einem kilo. canon linsen machen erfahungsgemäß bessere bilder als die von sigma und tamronkandidaten, aber die zooms der dritthersteller hatte ich nie in der hand.

anbei ein frei hand bild mit offenblende des 28-200 bei 200mm. was viele berichten, dass ihre sigmas weich werden am oberen ende kann ich bei canon nicht nachvollziehen. ich fotografiere immer bei offenblende. sicherlich ist es kein vergleich zum 70-200 oder einer festbrennweite, aber dem zweck angemessen.
 
also danke mal für eure ratschläge!

ich möcht zunächst einfach mal nur ein objektiv auf der reise, damit ich durchs wechseln nichts verpasse und im südwesten der usa kanns ja auch mal sehr staubig werden, was ja auch nicht gerade ideal für häufiges objektivwechseln ist. ich hätte aber doch gern ein objektiv was schon bei 18 anfängt wegen dem weitwinkelbereich.
ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich mit einer 18-200 linse auch mal rausfinde, welche brennweiten für mich wichtig sind und diese dann später ergänze.

bei der nikon d80 gefällt mir neben dem objektiv, dass es viel literatur gibt und dass man damit als eher anfänger mal alles ausprobieren kann. was mich schon ein bisschen stört irgendwie ist, dass dieses modell schon fast 2 jahre auf dem markt ist. aber dafür hat sie halt auch einen guten preis und man weiß was man an ihr hat. mal abgesehen davon, dass sie für mich leicht gut genug sein sollte.

die canon 40d gefällt mir wie gesagt wegen der geschwindigkeit. liveview etc. da leg ich eigentlich keinen wert drauf, da ich finde wenn man mit einer dslr fotografiert, dann schaut man durch den sucher. und das sigma schreckt mich ein bisschen ab...

eigentlich bin ich für eine dieser beiden kameras, da es dafür einen riesigen gebrauchtmarkt an zubehör gibt. ich kann mich aber im moment nicht zwischen diesen beiden entscheiden.
vom gewicht her ist es mir eigentlich egal ob der kamera body jetzt 200 gramm mehr oder weniger wiegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten