• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony-Blitze an X-T3

florx

Themenersteller
Kurz zum Kontext,
Sicher wissen einige, dass es kaum günstige Drittanbieter-Blitzgeräte für Fuji gibt, die auch TTL unterstützen. Bei der X-T2 hatte ich eins für Sony, von der Chinafirma Neewer, Speedlite NW320. Ging einwandfrei, inkl. TTL. Jetzt habe ich dasselbe heute mal versucht an meiner X-T3 zu nutzen und erstmal festgestellt, dass es nur mit Gewalt überhaupt in den Blitzschuh passt... Aber es passt. Nur erkannt wird nichts. Kamera bietet nur M an oder gar nichts, und selbst bei M kein Blitzen. Der kleine mitgelieferte EF-X8 lief einwandfrei.
Ich frage mich also, ist das bekannt dass da was geändert wurde, dass die Sony-TTL-Blitze nicht mehr funktionieren? Dann kann ich das Teil auch abstoßen.
 
Nachdem die TTL Protokolle herstellerspezifisch sind hat das doch noch nie funktioniert TTL Blitze auf unterschiedlichen Systemen zu verwenden.

Aber die Godox Empfehlung kann ich unterstützen
 
Nachdem die TTL Protokolle herstellerspezifisch sind hat das doch noch nie funktioniert TTL Blitze auf unterschiedlichen Systemen zu verwenden.

Aber die Godox Empfehlung kann ich unterstützen

Und wie das funktioniert hat. Der NW320 lief definitiv problemlos mit der X-T2. Mit TTL.
 
Direkt an der Kamera kann ich das nicht glauben. Entfesselt ja, das Funkprotokoll ist ja dann wieder gleich. Deshalb kann man zB auch mit einem Godox X1T-F gleichzeitig einen TT350S (Sony) TT350F (Fuji) und TT350C (Canon) auslösen. Aber wenn man den TT350-S auf die Fuji steckt geht kein TTL. Find auch bei dem Neewer keine Info dazu das er zwei Protokolle kann - wie auch sonst kein Blitzhersteller, was meines Wissens daran liegt das die Kontakte ja gleich sind und keinerlei Info übertragen um welchen Hersteller es sich handlet
 
Naja, glauben hin oder her - aber ich habs ja selber so betrieben. Ich hab das irgendwo gelesen, dass das geht - sonst hätte ich das Teil ja nicht gekauft. Ein Grund dafür war auch, dass es den Neewer für Fuji zumindest beim deutschen Fluss nicht gibt. Es ging aber eben nur an der T2 und jetzt an der T3 nicht mehr.
Normalerweise müsste ja wenigstens manuelles auslösen gehen, so wie wenn man einen Canonblitz an die Fuji packt - aber auch das klappt nicht.
 
Interessant, finde ich keine Info im Netz wieso das gehn sollte. Selbst Neewer verkauft den 320er in einer eigenen Fuji version.
Aber manuell müsste natürlich gehn, das sieht eher nach einem Problem oder Defekt aus.
 
Was auch immer du da hast, es ist kein Blitz für Sony.
Der Sony Fuß hat vorne eine Kontaktleiste, über die alle zusätzlichen Funktionen wie TTL angeschlossen werden.


Diese Leiste steht etwas über, so dass auf anderen ISO-Blitzschuhen der Blitz nicht einmal so weit eingeschoben werden kann, dass der Mittelkontakt Kontakt findet. Daher kann auch keine Zündung erfolgen.

https://goo.gl/images/t4Lvjg



Der Fuji-Schuh hat wie auch alle anderen Schuhe die Zusatzkontakte unten neben dem Mittelkontakt. TTL kann also nie funktioniert haben.
 
Was auch immer du da hast, es ist kein Blitz für Sony.
Der Sony Fuß hat vorne eine Kontaktleiste, über die alle zusätzlichen Funktionen wie TTL angeschlossen werden.

Genau, den habe ich.
Bin ich wirklich so dement, dass ich das Teil im Mai 2018 gekauft habe, definitiv sicher war dass das einwandfrei funktioniert hat und es gar nicht so war? Ich zweifle an mir selbst - dann hätte ich das Teil doch umgehend zurückgeschickt.
Jedenfalls stoß ich das Ding ab und besorge mir gelegentlich einen anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten