• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha350: blasse Aussenbiler nach Sturz

kalinb

Themenersteller
Hallo Zusammen

Hoffe dass mir jemand helfen kann.
Nach einem Sturz meiner Alpha350 (30cm aus dem Auto, nicht fahrend!!!) kann ich keine normalen Aussenbilder bei Sonnenschein (auch mit Schnee) mehr machen. Die Probleme liegen vor allem bei den Farbaufnahmen (Auto und manuall mode).

Zum Fehler:
Die gemachten Bilder sind extrem überbelichtet und blass. Bei Sonneneinstrahlung sind die Bilder !!extrem!! hell. Die Farbsättigung existiert fast nicht mehr. Bei Innenaufnahmen mit künstlichem Licht (mit und ohne Blitz) sind keine Proleme feststellbar.

Kann dieser Fehler überhaupt vom Sturz her kommen oder hab ich da nichts Wissend eine falsche Einstellung gewählt....und weiss nun nicht mehr wie zurück?

Habe durch zurücksetzen des Werkzustandes jedoch keine besseren Resultate erreicht.

Wie Ihr sicherlich bemerkt habt bin ich noch ein Spiegelreflex-Frischling.

Werde morgen Beispiele reinstellen, da ich heute die vorhanden aus lauter Frust gelöscht habe..

Danke für eure Hilfe
Grüsse
Beat
 
Hallo Beat

Da scheint mit der Blende nicht mehr in Ordnung zu sein. Die Blende schliesst sich nicht mehr auf die gewünschte Blende, dadurch werden die Bilder überbelichtet. Bei Ihnenaufnahmen macht man meisten mit Offenblende, dadurch merkt man den Fehler bei der Blende nicht.

Der Fehler könnte 2 Ursachen haben.
a) Blendensteuerung der Kamera ist nicht mehr in Ordnung.
b) Das Objektiv selber ist die Blende verklemmt.

Hast du schon mal mit einem anderen Objektiv getestet? Wenn mit dem 2. Objektiv immer noch nicht in Ordnung ist, dann ist die Kamera defekt und muss leider in den Service.

Gruss
Peter

PS: Herzlich Willkommen im Forum!
 
Hm, irgendwie kommt mir die Fehlerbeschreibung bekannt vor, hab ich letztens hier irgendwo schonmal gelesen. Dabei kam heraus, dass wahrscheinlich der Verschluss der Kamera defekt ist. Dadurch kann keine kurze Belichtungszeit mehr erreicht werden weil der Verschluss immer offen ist und nur der Spiegel durch sein Auf- und Zuklappen die Belichtungszeit bestimmt. Die Bilder die draußen gemacht wurden mit kurzer Verschlusszeit waren dann immer völlig überbelichtet, in Innenräumen viel es kaum auf.

Natürlich kann auch genausogut die Blende des Objektivs defekt sein. Das lässt sich aber leicht herausfinden durch Wechseln des Objektivs.

Falls kein anderes Objektiv zur Hand ist: Kamera in den AV-Modus, Offenblende einstellen und draußen ein Bild machen. Darauf achten dass genug Licht vorhanden ist und die Kamera eine relativ kurze Zeit wählt (z.B. 1/1000s). Falls das Licht nicht reicht, ISO entsprechend hoch!
Die Kamera hat also eine Zeit gewählt, bei der mit Offenblende ein korrekt belichtetes Bild entstehen sollte. Wenn das Bild nun trotzdem überbelichtet ist, dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Verschluss im A..

schöne Grüße
Lutz
 
Ob die Blende am Objektiv einen weg hat kannste ganz leicht testen:

Objektiv abschrauben und die Rückseite mal anschauen, am Rand sind zum einen die Kontakte, dann ne Art silberne Schraube, und ein kleiner "schwarzer Nippel".

Diesen schwarzen Nippel mal mit nem Kuli oder was ähnliches vorsichtig rauf und runter bewegen, geht er leicht oder klemmt er? Zudem sollteste beim Blick durchs Objektiv sehen können wie die Blende auf und zu geht.
 
Hallo Zusammen

Vielen Dank für Eure guten Ratschläge.
Leider habe ich den Fehler auf beiden Objektiven!
Also bleibt mir nichts anderes übrig, als die Kamera in den Service zu geben!

Tja, so kanns gehen! Ich hoffe dass es einigermassen bezahlbar ist...

Nochmals vielen Dank und Grüsse aus CH
Beat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten