bananaboy
Themenersteller
moin ....
ich interessiere mich für 'ne a350 und hätte da noch gerne etwas gewusst .
diese cam's haben ja den "SteadyShot" im gehäuse verbaut ... finde ich persöhnlich soweit ok ... aber ...
kommt das "anti-shake" eigendlich mit allen brennweiten zurecht oder gibts da vielleicht einschränkungen ?
sagen wir ich nutze ein 16-80 ... da denke ich funzt der "SteadyShot" soweit ganz gut ...
was aber wenn ich in die 300mm ect. vorstoße ...?
bringt dort das in der a350 eingebaute "SteadyShot" immer noch etwas oder ist es in solchen dimensionen dann plötzlich nur noch ein sinnloses gimmick ?
hat evtl. jemand vergleiche um die 50mm und um die 300mm oder so ?
meine frage bezieht sich auf die aussage eines verkäufers der genau das sagte .
danke
"bananaboy"
ich interessiere mich für 'ne a350 und hätte da noch gerne etwas gewusst .
diese cam's haben ja den "SteadyShot" im gehäuse verbaut ... finde ich persöhnlich soweit ok ... aber ...
kommt das "anti-shake" eigendlich mit allen brennweiten zurecht oder gibts da vielleicht einschränkungen ?
sagen wir ich nutze ein 16-80 ... da denke ich funzt der "SteadyShot" soweit ganz gut ...
was aber wenn ich in die 300mm ect. vorstoße ...?
bringt dort das in der a350 eingebaute "SteadyShot" immer noch etwas oder ist es in solchen dimensionen dann plötzlich nur noch ein sinnloses gimmick ?
hat evtl. jemand vergleiche um die 50mm und um die 300mm oder so ?
meine frage bezieht sich auf die aussage eines verkäufers der genau das sagte .
danke
"bananaboy"