• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha A200 SLR vs Pentax K200D

Maszie

Themenersteller
Hallo,
wie es schon im Titel steht, stehe ich gerade vor der Wahl zwischen Sony und Pentax. Bevor ich meine Fragen stelle, erst einmal eure ausgefüllte Fragenliste:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (analoge Ausrüstung wurde gestohlen)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[400-600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[0-200] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alle Marken, Alpha 200, Pentax 200 usw.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Alpha 200, Pentax 200

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Q#1: Kann man die Sony Alpha 200 überhaupt mit der Pentax K200D vergleichen?
-> wenn nicht, welche Modelle der Hersteller Sony und Pentax kann man als gleichgestellt betrachten?
Q#2: Der Body ist immerhin nur ein Teil einer Fotoausrüstung -> sind bei einem der beiden Hersteller die kosten für Zusätzliche Ausrüstungsgegenstände besondern gering?
Q#3: Gibt es evtl. Vorschläge, andere Modelle in Augenschein zu nehmen (von Sony oder Pentax -> wegen eingebautem Verwacklungsschutz)
 
Q#3: Gibt es evtl. Vorschläge, andere Modelle in Augenschein zu nehmen (von Sony oder Pentax -> wegen eingebautem Verwacklungsschutz)

Verwacklungsschutz ist bei beiden eingebaut. Die Pentax unterscheidet sich in der Gehäuseabdichtung etwas. Abgedichtete Objektive kosten bei Pentax derzeit noch eine Stange Geld, in Kürze werden aber ein abgedichtetes 18-55 (199,-) und ein 50-200 (249,-) erwartet. Über die Abdichtungen gibt es hier recht kontroverse Diskussionen, ich für meinen Teil finde es schon praktisch, in strömenden Regen mit gezückter Kamera unterwegs sein zu können, ohne sie ständig abzurubbeln, in Tüten zu packen oder sie unter die Jacke zu schieben.
Generell hat Pentax momentan die Preise für Objektive angezogen, wie es bei Sony aussieht, weiß ich nicht. Alternativ gibt es auch noch günstige Dritthersteller, die Objektive für beide Systeme anbieten.

Zur Gleichstellung der beiden Kameras kann ich sonst leider nichts sagen, von den techn. Spezifikationen lesen sie sich recht ähnlich (dürften auch beiden den gleichen Sensor haben).

PS: Schau auch mal hier in die Biete-Rubrik, da gibt es derzei mehrere Angebote für K20D inkl. Kitobjektiv für ca. 600 EUR. Die würde ich einer K200D bei vorhandenen Geldmitteln vorziehen.

Gruß
Phishkopp
 
Die Kameras sind sehr gut vergleichbar:
Sie haben den gleichen Sensor, vergleichbar grosse Sucher und auch eine vergleichbare Ausstattung.
Die Pentax bietet allerdings mehr bei:
Abdichtung
Spiegelvorausloesung
Abblendtaste

Einen Vorteil der Sony sehe ich nicht. Es sei denn, man mag die AA-Akkus nicht oder die Tastenbelegung/Haptik der Sony gefaellt einem besser.
Vielleicht hat man ja noch AF-Objektive von Minolta oder wenigstens eine guenstige Quelle dafuer.
Das Sony Objektivsortiment ist recht teuer oder nicht besonders.

Gruss
Heribert
 
Technisch wurden ja ein paar Unterschiede bereits genannt.

Ansonsten dürften beide gut vergleichbar sein.

ABER... bei der Haptik und Materialanmutung sehe ich die Pentax klar vorne. Den Unterschied kann man im wahrsten Sinne des Wortes begreifen wenn man beide mal in die Hand nimmt.

edit: Die Pentax hat auch ein paar praktische Details die ich im Vergleich zu den Konkurrenten ihrer Klasse (damit meine ich nicht ausschliesslich die A200) vermisste bzw. unpraktischer gelöst empfand als da wären:

-Abblendtaste als Ring um den Auslöser - optimal!
-Entriegelungstaste fürs Bajonett ist rechts - handlich da man zum entriegeln die Kamera am Handgriff halten kann und mit der linken Hand das Objektiv abnehmen kann. An der linken Seite empfinde ich es als ziemlich umständlich.
-RAW Taste zum direkten umschalten des Dateiformates
-Einstellrad hinten plaziert - lässt sich optimal mit dem Daumen bedienen
-zusätzliches LC-Display (allerdings unbeleuchtet) auf der Oberseite - findet man sonst eher eine Klasse höher.
-9 Kreuzsensoren für den AF - allerdings kann das nicht darüber hinwegtäuschen das der AF nicht optimal ist.

Was fehlt ggü. einigen Konkurrenten:
-Live-View und schwenkbares Display, Displayauflösung nur durchschnittlich (230.000 Punkte)
-AF-Hilfsleuchte
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Schau auch mal hier in die Biete-Rubrik, da gibt es derzei mehrere Angebote für K20D inkl. Kitobjektiv für ca. 600 EUR. Die würde ich einer K200D bei vorhandenen Geldmitteln vorziehen.

Hallo!

Da schließe ich mich an - bei hohen ISO (Konzerte, Theater), ist die K20D auf jeden Fall im Vorteil. Auch die Bedienung finde ich dabei optimal (zwei frei belegbare Räder, oberes Display beleuchtet usw.). Auch einen LiveView (wenn auch nicht den besten) würdest du damit bekommen.

Mfg Michi
 
Hallo!

Da schließe ich mich an - bei hohen ISO (Konzerte, Theater), ist die K20D auf jeden Fall im Vorteil. Auch die Bedienung finde ich dabei optimal (zwei frei belegbare Räder, oberes Display beleuchtet usw.). Auch einen LiveView (wenn auch nicht den besten) würdest du damit bekommen.

Mfg Michi

Ich dachte hier wird die K200D verglichen.
 
alternative wäre bei Sony eine A300 oder A350.
Dann hättest du zusätzlich einen ziemlich guten Live-View und ein Klappdisplay. Die Auflösung der A300 ist die gleiche wie bei der A200, die A350 hat dagegen 14 MP.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten