• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony Alpha 850

kann gelöscht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
kann gelöscht werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@lobra

Glückwunsch zur KB-Format A 850! :top:
Meine Frage wäre, ob du - niedrige ISO und keine besonders knappe Schärfentiefe vorausgesetzt - sichtbare Unterschiede in der Auflösung zwischen der A33 und der A 850 in deinen Aufnahmen sehen kannst?

(EDIT: Antwort erfolgte per PN)

Zu deinen Bildern kann ich nur etwas unfair sagen, dass du mit allen deinen Kameras hier sehenswerte Bilder ablieferst. Mit einer M-Leica oder einer Sigma-SD wäre das mit Sicherheit nicht anders...;)
Insofern sind sie stets Werbung für den Fotografen und weniger für die Kamera. An Stil und Sujets erkenne ich leicht, wer sie gemacht hat: Der Lothar, mittlerweile im verdienten "Unruhestand". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das ist eines meiner ersten Bilder mit meiner neuen A850:
Apfelbaumblüten am Karsamstag.

Ein unbearbeitetes Out-of-Cam-JPG, fotografiert mit 300 mm Brennweite, freihand, mit einem Minolta AF 75-300/4.5-5.6 (D), also keiner Spitzenoptik.
 
So, das ist eines meiner ersten Bilder mit meiner neuen A850:
Apfelbaumblüten am Karsamstag.

Ein unbearbeitetes Out-of-Cam-JPG, fotografiert mit 300 mm Brennweite, freihand, mit einem Minolta AF 75-300/4.5-5.6 (D), also keiner Spitzenoptik.

Das Bild zeigt die Qualität der Kamera in Sachen Schärfe, ist aber leider 1-2 Blenden unterbelichtet.
 
Das Bild zeigt die Qualität der Kamera in Sachen Schärfe, ist aber leider 1-2 Blenden unterbelichtet.
Ich denke Du hast hinsichtlich der Belichtung recht. Da gäbe es Verbesserungspotenzial.
Generell gefällt mir aber es schon recht gut, da die Lichtstimmung so ähnlich war (die Sonne stand schon recht tief).

Dennoch mal schaun, was sich in der Nachbearbeitung LR 3 noch machen läßt (ich fotografiere alles zusätzlich in RAW).
Das wird aber noch dauern, weil mir dafür im Moment noch die entsprechende Hard- und Softwareausstattung fehlt. :o
 
Ich denke Du hast hinsichtlich der Belichtung recht. Da gäbe es Verbesserungspotenzial.
Generell gefällt mir aber es schon recht gut, da die Lichtstimmung so ähnlich war (die Sonne stand schon recht tief).

Dennoch mal schaun, was sich in der Nachbearbeitung LR 3 noch machen läßt (ich fotografiere alles zusätzlich in RAW).
Das wird aber noch dauern, weil mir dafür im Moment noch die entsprechende Hard- und Softwareausstattung fehlt. :o

Ach was, lass das doch. Man sieht meines Erachtens, dass es ein ansonsten technisch einwandfreies Bild ist. Belichtungsentscheidungen sind natürlich auch ein ästhetischer Freiraum des Fotografen. Wollte mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass man "normalerweise" länger belichtet hätte. :angel:
 
Ach was, lass das doch. Man sieht meines Erachtens, dass es ein ansonsten technisch einwandfreies Bild ist. Belichtungsentscheidungen sind natürlich auch ein ästhetischer Freiraum des Fotografen. Wollte mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass man "normalerweise" länger belichtet hätte. :angel:

Über Schärfe läßt sich nicht streiten. Entweder ist sie da, oder sie ist nicht da.

Über Kontraste, Farben/Sättigung, Belichtung im Allgemeinen, dagegen sehr wohl.
Bisweilen diskutiere ich auch diesbezüglich auch mit meinem Vater. Hin und wieder gibt es unterschiedliche Auffassung. Ich denke, das hängt auch mit dem "Sehen" im Allgemeinen zusammen. Wenn gewisse Farbblindheiten vorhanden sind, hat dies bei der Beurteilung natürlich Auswirkungen.
Letztendlich sollte aber ein Bild die Gegebenheiten wiedergeben.
Oder man spielt mit dem Licht/Belichtung - auch das gehört zur Fotografie. Nicht selten entstehen dadurch aus guten Aufnahmen, hervorragende Aufnahmen.

Insofern bin ich mit Dir d'accord. Du darfst ruhig Deine Meinung/Anregung schreiben. Zumindest bei meinen Bildern. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten