• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7RII Setup

NautilusIII

Themenersteller
Hi!

Ich habe mich nun final für eine Sony A7RII entschieden.

Ich fotografiere querbeet, Landschaft, Architektur, Portrait, etc. pp.
Für den Anfang würde ich mit diesen 2 Objektiven liebäugeln:

Vario-Tessar® T* FE 24–70 mm F4 ZA OSS
FE 70–200 mm F4 G OSS

Wenn ich das via Ebay aus UK bestelle käme ich preislich auf etwa:

2669 EUR
+774 EUR
+1022 EUR
= 4495 EUR

Fragen:

1)
Was haltet Ihr von den beiden Objektiven?
Geht das auch günstiger bei ähnlicher Leistung mit Drittherstellerobjektiven?

2)
Ist eine Bestellung via Ebay aus UK mit Paypal sicher?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ein wenig Googeln würde wohl ergeben, dass das 24-70 eher mäßig ist, das 700-200 hingegen hingegen gut.
Mir war das 70-200 zu teuer, ich hab mir das Canon 70-200L IS F4 gebraucht geholt und betreibe es an meinem Metabones an der A7rII. Ist aber wohl nicht jedermans Sache. Neue Zooms (f2,8) werden für die erste Jahreshälfte erwartet.
 

Okay ist es sicherlich, sogar gut. Nur haben viele aufgrund des Zeiss-Namens und des Preises wohl ein absolutes Knallerobjektiv erwartet und das ist es nicht unbedingt. Es ist aber wohl das beste Standard-Zoom Objektiv für FE (gibt aber auch nur 2 :lol:)

Da das System noch recht neu ist, gibt es halt nur relativ neue Objektive, die recht teuer sind. Das preisleistungs-Verhältnis von 10 Jahre alten Canon L Objektive ist sicher besser, aber das ist halt ein anderes System (Metabones mal beiseite gelassen, richtig gut ist der Autofokus damit auch nicht.)
 
Ok.
Mein Plan ist halt damit zu starten und vielleicht auf ein f/2.8 in ähnlichem Brennweitenbereich zu wechseln sobald verfügbar.

Dh die Kombi da oben ist durchaus sinnig, oder?
Ist so ein Kauf via Ebay aus UK mittels Paypal vertretbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Kamerasprache muß man davon ausgehen, daß nur Englisch (und andere), aber kein Deutsch, auch nicht per Update, möglich ist.
 
Ich würde mir eher um suboptimale Garantie Gedanken machen, da Sony für Equipment aus Hong Kong diese sicher nicht in DE übernehmen wird

Eine A7RII würde ich vor allem mit sehr guten Festbrennweiten bestücken, also 55 1,8 z.B,.
 
Ich benutze mit meiner a7 das Zeiss 16-35 und sony 70-200 4. Ich fotografiere auch so wie du, querbeet. Zudem ein lichtstarkes 50er (wenn das Geld über ist das 55 1.8).
Mit der combi bin ich komplett zufrieden.
 
Wenn das Zeug aus den UK kommt ist alles OK, wen es aus Hongkong etc kommt, dann fehlen da noch Mehrwertsteuer, Zoll etc und das wird dann richtig teuer. Mein Setup wäre 16-35, 55, 70-200
 
Vor allem an der A7R II: da ist es deutlich besser als an der Einser-Serie.
Gleiches gilt für das FE 35/2.8!
Warum das so ist, wissen die Vögelein (die Tester sicher nicht :D), aber es ist tatsächlich so.

Ist definitiv so und dies auch an der A7II. Eigentlich erstaunlich wie das oft gescholtene FE24-70 mit dem fordernden Sensor der RII zurecht kommt. Mir soll es recht sein:D

Der carl
 
Ich finde das 24-70/4 auch sehr gut. Bei 24mm sind die Ecken nicht so ganz 100%ig, ansonsten kann ich keine Nachteile entdecken. Wer ein perfektes Landschaftsobjektiv erwartet, muss sich halt noch ein anderes besorgen. Schön leicht und kompakt, stabilisiert, mechanisch und haptisch super, (mindestens im Zentrum) immer scharf und kontrastreich. Ich vermisse mein 24-70 AF-S Nikkor überhaupt nicht, im Gegenteil, das Sony-Zeiss benutze ich sogar häufiger, weil man es "einfach mal so" in die Tasche stecken kann.

Keine Ahnung, woher das beliebte 24-70 Foren-Bashing rührt. :)
 
Vario-Tessar® T* FE 24–70 mm F4 ZA OSS
FE 70–200 mm F4 G OSS

Hallo,

ich habe vor ziemlich genau einem Jahr mit der A7R mit genau den beiden Linsen angefangen. Dazu habe ich mir noch recht schnell das 16-35 geholt und bin rundum zufrieden gewesen. Jetzt mit der A7RII nutze ich diese Kombi weiter. Das 24-70 ist das von mir am häufigsten verwendete Glas. Da konnte ich noch nichts negatives feststellen. Das 70-200 ist natürlich richtig genial und kommt gerade bei uns auf dem Flugplatz häufig an die Kamera. Letztlich ist die Kombi aus A7RII und den 3 Gläsern echt super. Ich habe mir nur fürs lange Ende noch das 70-400 mit LA-EA4 gegönnt und fürs Wandern, um nicht ständig wechseln zu müssen noch das 24-240 (was erstaunlich gut für ein Suppenzoom ist).

mfg
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten