• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony Alpha 7CR

pos

Themenersteller
Hallo
Ich habe meine A7rc in silber gestern bekommen.
Jetzt die frage gibt es schon einen RAW konverter auser den bescheidenen von Sony der die Raw´s lesen kann ?
Oder einen Konverter der aus den Raw´s DNG machen kann ?

Erstes kurzes Eindruck :
Sucher angenehmer als befürchtet
Der zusätzlich Griff macht sie sehr angenehm zum halten
Af sehr schnell ( meine A1 ist ein wenig schneller )
Joystick wäre schon cool gewesen aber ok ( ich hatte Leica Q´s und die hatten auch keinen )
Einschalter Gewöhnung´s bedürftig wenn man die anderen A7/1/9 gewöhnt ist
Mehr nach dem Wochenende da hab ich dann etwas mehr Zeit
 
  • Like
Reaktionen: kpi
ich kann deine Frage leider nicht beantworten. Wünsche dir aber viel Spaß mit der neuen Kamera. Ich bekomme meine A7C II am Freitag. Freue mich schon sehr drauf und ich bin gespannt wie lange es dauern wird bis ich die Raws mit den gängigen Programmen bearbeiten kann.
 
Ich habe meine A7rc in silber gestern bekommen.
Jetzt die frage gibt es schon einen RAW konverter auser den bescheidenen von Sony der die Raw´s lesen kann ?
Oder einen Konverter der aus den Raw´s DNG machen kann
Nein und nein. Wird wohl noch dauern. Ich fotografiere im Moment mit meiner a7c II im HEIF und im RAR Format, bis die RAW Konverter die Kameras endlich kennen/können, muss das reichen. Im Zweifelsfall konvertiere ich das RAW mit dem Sony Konverter in ein TIFF und bearbeite das …
 
ich habe gestern abend meine a7c II erhalten und die ersten RAWs in On1 Foto RAW 2023.5 reingezogen... kein problem, On1 bearbeitet sie und der export in andere formate klappt auch problemlos... (y)(y)(y)
 
Hallo
I......
Einschalter Gewöhnung´s bedürftig wenn man die anderen A7/1/9 gewöhnt ist
......
Lt Infos wurde der Schalter von SONY "gedreht", da ab und an bemängelt wurde, dass beim Verstauen der Kamera in engeren "Verpackungen" der ursprüngliche Schalter oft die Kamera beim Verpacken eingeschaltet hat.
Das soll jetzt so besser sein ...
 
meine a7c II erhalten und die ersten RAWs in On1 Foto RAW 2023.5 reingezogen... kein problem

Das gleiche Ergebnis auch mit einem 127MB ARW RAW Sample der A7c R aus dem Internet.
Die neueste Version meines ON1 entwickelt es problemlos!

PS: Den DNG Export aus ON1 kann dann auch mein uraltes LR lesen und bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Man wischt einfach vom linken oder rechten Displayrand in die Mitte des Screens. Umgekehrt kann man das auch wieder entfernen.
 
Bei Capture One hilft es zur Not, mit den Exiftools als Kameramodell eines reinzuschreiben, das schon unterstützt ist und den gleichen Sensor hat. Die sind ja ab und zu was langsamer, bis es offiziell Support gibt, dann kann man sich solange so helfen.
 
Hallo, ich besitze die Kamera seit anfang November und mittlerweile gibt es jede Menge Software mit denen sich die RAW Dateien aus der Kamera direkt bearbeiten lassen. Ich selber bearbeite sie aktuell primär mit DxO Photo Lab. Als weitere Apps wären da noch Affinity Photo und Luminar Neo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten