Diesen sagenumwobenen "Blackout", von dem du ständig berichtest, habe ich komischerweise noch nie festgestellt.
Liegts vielleicht daran, dass man bei Actionfotografie im allgemeinen mit Belichtungszeiten operiert, die keinen sichtbaren Blackout zulassen? Selbst wenn ich mit seeeehr langer Belichtungszeit von 1/125s fotografiere, was bei 8 B/s mindestens nötig ist, kann ich keinen Blackout beim durch den Sucher gucken erkennen.
Ähm, dir ist aber schon das Prinzip von Spiegelreflexkameras bekannt? Kurz bevor das Foto gemacht wird, klappt der Spiegel hoch und du siehst schwarz. DANN wird das Foto gemacht. DANACH klappt der Spiegel wieder runter. LOGISCH, dass der eigentliche Moment nicht zu sehen ist, oder?
Warum für 8 Bilder/Sek. gerade 1/125s notwendig sind, weiss ich nicht, rein rechnerisch wären 1/8 notwendig, wenn wir mal davon ausgehen, dass Spiegelschlag und Vorhangbewegung vernachlässigbar schnell wär.
Sicher. Ein Profi, der für 8.000 EUR Objektive von der Firma Nikon (z.B.) im Schrank hat, informeirt sich ernsthaft(!) für eine neue Kamera von Canon (z.B.) und deren Vorzüge und hat ernsthaftes Kaufinteresse, d.h. sagen wir mal 3.500 EUR für Kamera +gutes Objektiv zu investieren. MÄÄÄÄK! Falsch! Er wird nur dann so viel Geld in die Hand neben für ein 2. System, wenn die Vorteile SO EXTREM GUT SIND, dass a) er dadurch die 3.500 EUR schnell wieder reinholen könne, b) er dieses Geld aber NIEMALS mit dem alten System bekommt. Und genau da sind wir beim Punkt: Nein, eine A77 ist nicht soviel besser, dass sich das in mehr als 1% aller Fälle tatsächlich in >3.500 EUR mehr Einnahmen auswirken würde.Profis, die im Konkurrenzkampf stehen, wählen immer das aus, was die besten Ergebnisse bringt. Das hat weder etwas mit "Genügsamkeit", noch mit Trägheit zu tun.
So einfach ist das.
"Beste Ergebnisse" zählen nur dann, wenn die Mehrkosten auch reinkommen. Logisch oder?
Du bringst bisher aber nicht viel Inhalt, WORIN die 7D so im Vorteil sein soll. Nur "dass jeder dass sagt".Für eine SLT ist die A77 ja durchaus wohl das beste, was es zur Zeit für Action zu kaufen gibt, jedoch kann sie in allen Bereichen, die für Sportfotografie wichtig sind nicht im Ansatz mit einer 7D konkurrieren, das ist jedem klar, der sich damit schon mal etwas befasst hat.
Doch. Aber meine eigenen Erfahrungen zählen für mich immer am meistenDas Urteil von dpreview zur Actiontauglichkeit der A77 scheinst du noch nicht gelesen zu haben, stimmts?


Dann lass es bleiben. Sorry, aber wenn ich etwas beweisen will, dass X schlechter als Y ist, weil ich überzeugt bin, brauch ich X gar nicht mehr zu testen. So sind wir Menschen halt. Denn du wirst geziehlt nach einigen Dingen suchen, die dir nicht passen, und die Dinge, die eigentlich praktischer sind, werden dir nicht auffallen. So selektiv denkt unser Gehirn - leider.Wenn mir einer mal ne A77 leiht, würde ich es spaßeshalber mal machen, aber dass sie in allen Punkten für Sportevents schlechter als die 7D ist, kann ich dir jetzt schon sagen![]()