• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 77 unscharfe Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 455284
  • Erstellt am Erstellt am
Ich werde das morgen mal probieren,mit Live view,vergrößern und manuell scharfstellen

Hast du auch mal den Versuch mit dem Meterstab gemacht, um ein Gefühl für die Schärfentiefe zu bekommen?
Und nimm auch das Handy dazu, da siehst du dann auch, warum das für Makros einfacher ist.
 
1. Kannst Du mal einen 100%-Crop aus der Bildmitte einstellen? Aus dem f/11-Bild vielleicht. Ich kann in diesen verkleinerten Bildern immer noch kein Problem erkennen.

2. Bei schlechteren Lichtverhaeltnissen kannst Du auch weiterhin mit Stativ und Basis-ISO fotografieren, wenn es nicht gerade windig ist. Von daher hast Du auch kein Problem mit dem Rauschen.
 
Hast du auch mal den Versuch mit dem Meterstab gemacht, um ein Gefühl für die Schärfentiefe zu bekommen?
Und nimm auch das Handy dazu, da siehst du dann auch, warum das für Makros einfacher ist.

Bin noch nicht dazu gekommen,das mit einem Meterstab zu probieren,,bei der gestrigen Serie wird der Abstand circa 40cm.gewesen sein.
Um Macros gehts mir eigentlich auch nicht,ich wollte mit den Fotos nur zeigen,das ich mit der Schärfe,bzw.mit der Auflösung der Kamera nicht zufrieden bin.
 
Dann stell Fotos ein, die nicht im Makrobereich aufgenommen worden - idealerweise vom Stativ, mit SVA (so die Kamera das kann), bei gutem Licht, vernuenftiger Blende (1-2 Blenden unter Offenblende), zusammen mit 100%-Crops. Wenn Du dann immer noch das Gefuehl hast, sie seien unscharf, koennen wir Dir sagen, was Du noch falsch machst oder ob evtl. ein technisches Problem vorliegt.

Oder Du stellst Fotos ein, die eher typische Aufnahmesituationen zeigen, in denen Dir Schaerfe fehlt, und wir koennen schauen (anhand der EXIF-Daten und wiederum mit Beurteilung von Crops), ob Du einfach zu hohe Ansprueche hast, ob Du Fehler bei der Aufnahme machst, oder ob ein technisches Problem vorliegt.

So wie jetzt kommen wir hier allerdings nicht weiter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten