• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 77 & Sigma 70-200

Sandylein86

Themenersteller
Hallo ihr Lieben.
Ich habe momentan eine Alpha 500 und ein paar untaugliche Objektive.
Da ich mich auf Hunde und Pferdefotografie "spezialisiert" habe, finde ich den AF meiner Cam einfach zu langsam.
Habe mir heute die Alpha 77 angeschaut, das ist schon ein tolles Teil.
Würde mir dazu das Sigma 70-200 mitkaufen.

Was haltet ihr von der Kombi?
Gesamtpreis liegt bei ca. 2000 Euro.

Lg Sandra
 
Ich hab mal deinen Titel an deinen Text angepasst.

Die A77 finde ich schonmal eine gute Wahl.
Beim 70-200 bin ich mir selbst noch unschlüssig, welches ich nehmen würde.
Schlecht ist das Sigma sicher nicht.

Nur der Preis ist nicht ganz so ein Träumchen. Das dürfte auch unter 2k zu machen sein.

A77 + Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM kriegt man aktuell doch für ca. 1750 Euro.

Ist da noch ein Kit-Objektiv dabei?
 
kannst dir auch mal das neue tamron 70 200 usd anschaun, ist mit sicherheit optisch besser ;)

falls geld ne rolle spielt kannst dir aber auch mal das 70 300 usd von tamron anschaun. optisch top nur eben nicht so lichtstark .. wenn du aber an sonnigen tagen draussen fotografierst dürfte das kein problem sein, für halle etc und wenn dus dir leisten kannst klar nen 2.8er ;)
 
Hallo,

zu beachten wäre:
Sony und Sigma harmoniert nicht immer.
In der Vergangenheit gab es Probleme mit der Blendensteuerung und auch mit dem AF.
Auch wenn jetzt alles funktioniert, kann es sich nach einem Frimwareupdate oder Bodywechsel schnell ändern.

Gruß
Waldo
 
Was für Pferdefotos planst du? In bewegung?

Wenn nicht dann könnte auch das alte Tamron 70200 reichen. Einen rasend schnellen AF braucht man bei Pferden eigentlich nicht da sich die Entfernung nicht urplötzlich schlagartig ändert. So ein PFerd hat ja doch ne Masse...
 
Hallo,

zu beachten wäre:
Sony und Sigma harmoniert nicht immer.
In der Vergangenheit gab es Probleme mit der Blendensteuerung und auch mit dem AF.
Auch wenn jetzt alles funktioniert, kann es sich nach einem Frimwareupdate oder Bodywechsel schnell ändern.

Gruß
Waldo

Nur keine Panik, meine Probleme hat Sigma bisher immer zur vollsten Zufriedenheit gelöst. Die haben einen Top Kundendienst, was man vom Sony Kundendienst(Geissler) nicht immer sagen kann.

Sony und Tamron hat auch ab und an Probleme, genau wie zum Beispiel mein Sony 70-400. Die kochen alle mit Wasser.
 
von sigma kaufe ich gar nichts mehr.
wenn ich nicht erstbesitzer bin und ich dann mit sigma diskutieren muss, obwohl das objektiv erst 3 mon. alt ist und hier der hersteller in der pflicht ist uns so weiter bla-bla-bla, dann sollen die ihren schrott behalten.

ständig das problem, passt der af usw. immer ein lotteriespiel, nein danke.
 
Ui, so viele Antworten, danke erst mal.

Natürlich würde ich mich noch zu Amateur zählen, da ich es nie wirklich gelernt habe sondern alles learning-by-doing und viel gelesen und einen Kurs besucht.

Aaalso, ein Kitobjektiv ist leider nicht dabei.
War eben beim Fachhändler, werde aber mit Sicherheit im neuen Jahr noch einmal hingehen und handeln.

Was wäre ein realistischer Preis für die Kombi?
Für das Obkjetiv wollen die 949 Euro.


Das Sigma 70-200 schneidet im Schnelligkeitstest deutlich besser ab als das Tamron. Daher für mich, auch wenns deutlich günstiger ist, eher uninteressant.

Ich fotografiere nicht nur an sonnigen Tagen, daher habe ich mir auch dieses ausgesucht. Aber nur im Freien, selten mal drinnen,
Bei Hochzeiten ist es meistens eh hell genug.

Natürlich spielt Geld auch eine Rolle, aber nur für ein paar Euro weniger irgend ein nicht so gutes Onjektiv möchte ich natürlich auch nicht, wenn ich schon "aufstocken" will.

Ich fotografiere die Pferde und Hunde sowohl im Portrait als auch, wenn sie auf mich zugaloppiert kommen (schwerste Stufe).

Hab mir auch schon einen Umstieg auf Canon überlegt, aber die im Geschäft meinten, dass es dann noch eine Preisklasse höher ist, und die 77 in der Schnelligkiet her besser und günsiger ist als die Canon Eos 6D Mark III.
 
@Sandylein86

Hallo,

ob die A77 mit dem Sigma 2,8/70-200 dir passt kannst du leicht selbst feststellen.
Du kannst in ein Fotofachgeschäft gehen und dir mal diese Kombi zeigen lassen.
Stell die Kamera auf Nachführ AF mit dem zentralen AF Sensor ein,
peile ein Motiv im Nahbereich (ca. 5m) und im Wechsel ein Motiv im Fernbereich an.
Jetzt schwenke die Kamera mit aktivem AF abwechselnd auf den Nah- und Fernbereich.
Merke dir mal die Zeit wie lange die Kamera verharrt bis sie merkt, daß sie nachfokussieren soll.
Das gleiche kannst du zum Vergleich mit einer anderen Kamera und vergleichbarem Objektiv machen.
Du kannst auch schauen ob dir der Video-Sucher zusagt.
Schau mal durch den Sucher und schwenke die Kamera so als würdest du ein Motiv horizontal verfolgen.
Mach das auch mal mit einer Spiegelreflex.
Du kannst auch bei Sonnenschein mal durch den Sucher der A77 und zum Vergleich einer Spiegelreflex schauen.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten