• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 77 Kameragurt

tischer.s

Themenersteller
Hallo an Alle,

ich bin stolzer Besitzer der Sony Alpha 77 mit dem 16-50 Kit Objektiv.

Nun wollte ich gerne einen guten Kameragurt nutzen um mein neues Baby zu sichern.

Mir gefllt der [Blackrapid R-Strap RS-Sport 2 Sport Slim inkl. FastenR-3 - Outdoor-Kameragurt (Tragegurt, Trageriemen, Slinggurt) für DSLRs und Systemkameras] sehr gut allerdings will ich gerne mit Stativ fotografieren und da nicht immer alles abschrauben/eine Extraplatte anbringen müssen.

Daher meine Frage an euch: Die Sony Alpha hat an der rechten und linken Seite die Anbringungen für den Gurt. Kann ich nicht auch dort den Blackrapid einhaken? Hält das genauso wie an der unterseite mit der Stativschraube oder vlt noch besser?

Wie löst ihr ansonsten das Problem mit Stativ und Kameragurt?

Viele liebe Grüße und tausend Dank :)

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann auch den HUGU empfehlen!
Meine A77 hat dazu noch die ArcaSwiss kompatible Stativplatte von Hubert bekommen.
Somit habe ich den HUGU und eine Handschlaufe gleichzeitig im Einsatz und muß nichts abschrauben, wenn ich das Stativ benutze.
Einziger (kleiner) Wehrmutstropfen: Ich muß die Stativplatte leicht lösen und verdrehen, wenn ich ans Akkufach muß.

Gruß,

baumi
 
Bin bei der Suche nach einem neuen Gurt über diese variante gestolpert [Carry Speed FS-Pro Kameragurt mit Kameraplatte F1 (Sling Strap für DSLR und Teleobjektive, Kugelkopf-Pin-Befestigung)]

Gurt inklusive Schnellwechselplatte, hat dazu jemand Erfahrungen ?

Gruß
FunnyRS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch für die Rückemldung und den Tipp mit dem HuGu :)

Eine Frage aber zu der Grundbefestigung: Meint ihr man kann den Karabiner an den Seiten anbringen? Diese sind ja genau dafür gemacht oder?

Ich möchte nichts an die Unterseite schrauben weder Platte noch eine Schraube. Daher die Frage ob die Seiten funktionstechnisch genauso gut sind? :)

Lg
Sebastian
 
an der Seite meiner Meinung nach überhaupt nicht geeignet, Karabiner würde dort auch gar nicht passen und die Kamera auch nicht ruhig ruhig dran hängen.
Warum willst du unten am Stativgewinde nichts anschrauben ???
lg Wolfgang
 
Hallo woltjar,

ich will mir die Unterseite für das Stativ freihalten und keine Schnellwechselplatte darunter schrauben weil ich finde das sieht doof aus an der Kamera :(

Daher dachte ich die Seiten zu nutzen, weil dort ja auch der Original Sony Gurt angebracht wird...

Halten müsste es doch genauso oder?

Lg
Sebastian
 
Halten müsste es doch genauso oder?

Lg
Sebastian

Das hält bestimmt genau so gut. Allerdings hast du dann einen anderen Schwerpunkt. Die Kamera hängt dann nicht wie ein Colt an der Hüfte, sondern baumelt irgendwie über die Ecke daran rum.

P.S.: Die Stativplatte von Hubert hat natürlich auch noch ein Stativgewinde.

LG

baumi
 
Wie löst ihr ansonsten das Problem mit Stativ und Kameragurt?



Sebastian
[Arca Swiss kompatible Schnellwechselplatte JJC CP-1 passend für z.B. Acratech / Benro / FLM /Graf / Kirk / Markins / Novoflex / Studioball / Triopo/ Wimberley u.v.a. mit zusätzlichem 1/4 Zoll Gewinde.]
Das war die Lösung für mich.
Gruß,Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So eine Platte bietet Hubert bei seinem HuGu auch an. Wenn Du dann noch den Batteriegriff verwendest hast Du auch keine Probleme mehr mit dem Zugang zu den Akkus.

Detlef
 
Hallo an alle, heute mal mein erstes Post,nachdem ich bisher nur sehr interresiert mitgelesen habe...
Da ich begeisterter Sun-Sniper-Fan bin, benutze ich diese Platte
und das funktioniert wirklich super...

[Sirui TY-LP40 Kameraplatte für Tragegurt (mit Gewinde für Kameragurtschraube, gummiert) schwarz]

damit kommen sich Gurt und Stativ überhaupt nicht ins Gehege...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, bitte denkt daran, dass Händlerlinks im Fachforum nicht erwünscht sind. Es reicht, wenn Ihr die genaue Bezeichnung postet, dann kann jeder nach der Bezugsquelle seiner Wahl googlen. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten