• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SONY ALPHA 700 infos auf

Willich erreicht man aber ohne benutzung von Ruderbooten in Kürzerer Zeit als 3 Monaten :p
Das weiß ich mittlerweile......:D

Aber ganz unwiedersprochen konnte ich die Posts von fsk-wutzel nicht hinnehmen. Nur Scherben an der D7D haben und sich dann über die noch relativ unklare Qualität der A700-RAWs aufregen.:grumble:
Ich würde ja nichts sagen wenn die Kritik von dir oder modena kommt und einer von euch einen Vergleichstest durchgeführt hat, aber so.....:grumble::grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich mittlerweile......:D

Aber ganz unwiedersprochen konnte ich die Posts von fsk-wutzel nicht hinnehmen. Nur Scherben an der D7D haben und sich dann über die noch relativ unklare Qualität der A700-RAWs aufregen.:grumble:
Ich würde ja nichts sagen wenn die Kritik von dir oder modena kommt und einer von euch einen Vergleichstest durchgeführt hat, aber so.....:grumble::grumble:

ich merk schon, sobald ein neuer ins forum kommt bist du hier der türsteher und besserwisser. erst mal die neuen ducken lassen. aber mal im ernst, deine kommentare mir gegenüber waren teilweise sinnfrei und deine antworten sind nachwievor voller vorurteile und du zitierst mich immer noch nicht richtig (ich habe nie gesagt das ich umbedingt umsteigen will). was die scherben an meiner D7D angeht - du must es ja wissen, hast ja teilweise die gleichen objective. ich bin bei gott nicht der super-profi aber ich fotografiere seit 32 Jahren und habe mit spiegelreflexkameras der alten schule (exa, exakta, rollei) und den einfachsten objektiven aufnahmen gemacht die sich nicht verstecken müssen. du kannst mir ruhig glauben dass ich qualität beurteilen kann. und was die aufnahmebedingungen der raws aus den staaten angeht darf ich dich beruhigen - ich kenne die 100% genau weil ich sie vorgegeben habe und dank exif kann ich es nachvollziehen. ich verzieh mich mal wieder in die englisch sprachigen foren - da bekomme ich wenigstens richtige antworten (wie hier von blackmike67, danke nochmal). neben mir steht eine nagelneue 40D und falls sie nicht ghet fahre ich 10min nach willich :-) cu all war nett mit euch.
 
aufnahmebedingungen der raws aus den staaten angeht darf ich dich beruhigen - ich kenne die 100% genau weil ich sie vorgegeben habe und dank exif kann ich es nachvollziehen.

Hallo fsk-wutzel,

was sind denn die Ergebnisse der Shots aus den Staaten? Wie waren denn die Aufnahmebedingungen?
Ich würde mich für die Teststellung und das Resultat interessieren.

Mit freundlichen Grüssen,

MStolle
 
Hört sofort auf euch zu zerhackstückeln :grumble:
Das man mit einer D7d gute Bilder machen kann, ist unbestritten und ich bin mir sicher, dass die 700er vieles besser kann. Aber lasst doch die Emotionen beiseite. Haltet euch an Fakten. Ich weis noch als Stiftung Warentest ein Canonobjektiv an einer Nikon testen wollte, und doch tatsächlich im Test bemängelte, das es nicht auf die Kamera passte :lol: Tests sind nicht immer Objektiv und dann kommt es doch auch stark darauf an, mit welchem Programm ich die Bilder betrachte. Was bei ACDSee manchmal wie weichgespült ausschaut, ist bei PSE plötzlich knackscharf. Außerdem wer weis denn ob nicht die Konkurenz bei solchen Tests die Finger im Spiel hat ??? Lasst die Kamera mal auf dem Markt sein, dann sehen wir weiter. Persönlich denke ich nicht dass sie schlechter sein wird als eine 40D von Canon oder eine D200 von Nikon.
Wann kommt sie denn nun endlich :confused::grumble::lol:

Gruß Fotoboy
 
Wenn ich folgenden Link auf dpreview mir anschauen, sieht es aus, als gäbe es nicht drei, sondern sogar vier Rauschunterdrückungsstufen:


http://www.dpreview.com/previews/sonydslra700/page2.asp

Die beiden letzten wären durch BIONZ realisiert (und somit wahrscheinlich beeinflussbar). Wenn ich das richtig interpretiere, dann würde zumindest die vorletzte auch auf das RAW-Bild angewendet.

Vier Rauschunterdrückungsstufen würden auch noch besser die beobachteten Phänomene erklären:

Starker Detailverlust bei JPEGs durch die nachgeschaltete Rauschunterdrückung bei der Konversion, Detailverlust auch bei den RAWs durch die vorgeschalteten drei NR-Stufen.
Vielleicht meint DPreview damit aber auch nur die Langzeit-NR
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei Sony findet man diese Information:
http://www.sonystyle.ca/commerce/servlet/ProductDetailDisplay?storeId=10001&catalogId=10001&langId=-1&productId=1004367

Another step forward in the evolution of image quality

The α700's new Bionz image processing engine employs proprietary Sony technology to capture colors with a rich sense of texture and depth, just as the human eye perceives them. It begins with a cleaner signal because the Exmor CMOS sensor's on-chip circuitry suppresses noise from the outset, and it packs the power needed to process the sensor's massive data output with lightening speed. What's more, Bionz refines the signal even more by screening out noise during both RAW data conversion and image processing, faithfully reproducing the full range of detail, contrast, and color that is captured by α lenses.

Bionz filtert also auch zweimal --> bei RAW-Konversion und noch einmal bei der Bildverarbeitung.

Dies könnte möglicherweise der Grund für die verwaschenen Bilder.

Während die Konkurrenz nur mit den ersten beiden Stufen leben muss oder kann, führt Sony scheinbar nachgeschaltet noch zwei weitere Stufen ein (statt einer). Aber vielleicht handelt es sich bei einer wirklich nur um die Langzeit-NR; ich glaube aber jedoch nicht.

Eigentlich wäre es schade, da aufgrund der nah am Ursprung durchgeführten A/D-Wandlung schon vorher weniger Rauschen zu erwarten sei. Dann könnte man meiner Meinung nach auch ein paar Stufen abschaltbar machen.

Eigentlich gibt es wie in der Grafik sogar drei Stufen der Rauschunterdrückung bei BIONZ:

1. RAW-Rauschunterdrückung
2. Bildverarbeitungs-Rauschunterdrückung

und implizit durch die JPEG-Verarbeitung innerhalb des eingesetzten Algorithmus durch Abschneiden der höheren Glieder der Fourier-Transformation abhängig von der eingestellten Auflösung (Fine,X-Fine) auch noch die JPEG-Verarbeitungs-Rauschunterdrückung.

Dies würde das mitunter beobachtete Phänomen der Qualitätsunterschiede zwischen RAWs und JPEGs erklären.

Wieso die RAWs nicht hundertprozent knackscharf sind, könnte also auch an den zu grob bemessenen Rauschunterdrückungsstufen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kunkurrenz hat bei RAW nur Stufe I (welche im übrigen durch die Bank ALLE Hersteller machen, das unterdrücken von thermischen Rauschen direkt auf dem Chip)

Stufe 2 (Nochmal durch einen Hardware Lenorisierer nach der AD-Wandlung) ist das neue auch explizit umworberne Sony- feature

Stufe 3 (Software im DSP vor Raw Speicherung machen die anderen Nicht) abschaltbar unklar

Stufe 4 (Software im DSP in der JPEG Engine machen die anderen auch, aber abschaltbar)

Black
 
Die Kunkurrenz hat bei RAW nur Stufe I (welche im übrigen durch die Bank ALLE Hersteller machen, das unterdrücken von thermischen Rauschen direkt auf dem Chip)

Stufe 2 (Nochmal durch einen Hardware Lenorisierer nach der AD-Wandlung) ist das neue auch explizit umworberne Sony- feature

Stufe 3 (Software im DSP vor Raw Speicherung machen die anderen Nicht) abschaltbar unklar

Stufe 4 (Software im DSP in der JPEG Engine machen die anderen auch, aber abschaltbar)

Black
Sehe ich genauso.

MStolle
 
Bei Ebay USA liegt ein Händler mittlerweile bei $ 1358,- (960,- € !!!) ink. Kit -Objektiv (18-70)...
Da geht hier noch was....

Zum tausend und ersten: US-Preise sind immer ohne Mehrwertsteuer. Wenn du die nach Deutschland einführen musst, darfst du im Moment 13,5% für den Zoll dazu rechnen, dazu rund 40 bis 60€ für den Versand. Die Lücke ist zwar da, aber bei weitem nicht so groß wie man immer meint.

Backbone
 
Zum tausend und ersten: US-Preise sind immer ohne Mehrwertsteuer. Wenn du die nach Deutschland einführen musst, darfst du im Moment 13,5% für den Zoll dazu rechnen, dazu rund 40 bis 60€ für den Versand. Die Lücke ist zwar da, aber bei weitem nicht so groß wie man immer meint.

Das Problem mit Transport und Steuer habe ich nicht......
Us-Army und Kontakte machen es möglich.....
 
Hallo Rizle,
ich komme aus Koblenz und zur Sammelbestellung.....eigentlich keine schlechte Idee, ich erkundige mich mal, ob das in einer mittleren Stückzahl machbar ist.
Das einzige Problem wäre die Vorauskasse, denn vorlegen kann ich das nicht....
 
Das Problem mit Transport und Steuer habe ich nicht......
Us-Army und Kontakte machen es möglich.....

Dann wünsche ich viel Spaß. :top:

Ich weise aber mal sicherheitshalber darauf hin, dass alles was aus den USA am Zoll vorbei geht nicht mehr und nicht weniger als eine Steuerhinterziehung ist, und damit eine Straftat.

Backbone
 
Da aber die "nichteuropäische" Version mehr als den Preisvorteil hat....

Wenn diese dennoch die Spracheinstellung "Deutsch" hätten, wäre ich durchaus an der ami.Version interessiert, würde aber auch meinen Zoll/Steuern bezahlen wollen.

Die Garantiefrage sollte auch geklärt sein......

PS.: Ich würde gerne 100.000 Euro Steuern zahlen! Wenn das Einkommen so wäre......
 
Zuletzt bearbeitet:
Commendatores Bitte in Ehren.

Aber aus Sicht der ETHIK, nicht der JURISPRUDENZ,
darf man doch erhebliche Zweifel anmelden, ob unsere hohen Mehrfachbesteuerungen und Zölle überhaupt noch LEGITIM sind.

Der Staat hilft mit der Besteuerung, das erhebliche Preisgefälle von teilweise 30 - 40 % zwischen den USA und Dt. aufrecht zu halten.
Warum müssen wir das schlucken?
Wie ist das zu rechtfertigen?
Soll das etwa die Globalisierung sein?
Wer kassiert da ab und wer zahlt die Zeche?

Hier im Forum können wir jedenfalls diskutieren, wie wir unsere Verbraucherinteressen besser zur Geltung bringen und welche – möglichst legalen – Mittel und Wege es gibt, um unsere Photoprodukte günstiger zu bekommen.

Grüße, Rino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten