• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony-Alpha 700 - 4 Wochen ausprobiert

Andreas L.

Themenersteller
Hallo,
ich durfte die 700 vier Wochen lang ausprobieren und falls jemand möchte, kann man hier meine zusammengefassten Eindrücke nachlesen:

Gruß
Andreas
 
vielen Dank,

pc
 
Also wenn ich das, was Du als "100% Ausschnitt" bezeichnest mal mit der Gesamtaufnahme vergleiche, dann würde die Alpha Bilder in einer Auflösung gerade einmal rund 1700 x 1100 Pixeln liefern. Tatsächlich liegt die maximale Auflösung aber bei 4288 x 2856.

Ich glaube Du hast die Bedeutung von "100% Ausschnitt" nicht ganz verstanden...
 
Ich glaube Du hast die Bedeutung von "100% Ausschnitt" nicht ganz verstanden...
Ich habe mehr das Gefühl, dass die Blogsoftware einfach die Bilder auf die gewünschte Breite runterskaliert. Fällt daher wohl mehr in die Kategorie "dumm gelaufen" als "nicht verstanden" ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppla,
Olympionik hat Recht, die Ursprünglichen 100%-Auschnitte sind natürlich beim verkleinern aud 500Pixel Kantenlänge mitgeschrumpft. Da habe ich definitiv nicht aufgepasst. Ich werde die entsprechenden Bilder auf dem Server heute noch auswechseln.
Sorry und Danke für den Hinweis!
Andreas
 
Manchmal ist man einfach zu blöd...

In meinem Erfahrungsbericht zur Alpha 700 hatte ich 100%-Ausschnitte eingebunden, die nach der Verkleinerung auf Webformat dann keine 100%_Ansicht mehr boten. Tut mir Leid, wenn da einer d'rauf "hereingefallen" ist.
Inzwischen habe ich den Fehler korrigiert. Danke an den Olympioniken für den Hinweis.

Andreas
 
Hi, also ich war bis heute wirklich bereit mir die A700 zu holen, bis ich sie heute in der Hand gehalten habe. Sie mag ja die feinste Technik haben aber leider kann ich es nicht verstehen, wie Sony so ein geiles Produkt so minderwertig verpacken kann. Das Gehäuse ist ja wiklich nicht mit der WErtigkeit der D7d zu vergleichen, super, super-billig. Ich hoffe, dass sich das irgendwann mal änderm wird und man für 1300 Euro etwas mehr Qualität bekommt. Ich war lange am vergleichen und studieren und bin jetzt doch zu dem Entschluß gekommen, mir die A100 als Ersatzkamera zu holen. Zur Vorgeschichte: Ich wollte meine D7d zur meiner Zweitkamera zu machen, jetzt wird die A100 meine Eratzkamera und so hoffe ich weiter, dass Sony mal ein echtes MAgnesiumgehäuse heraus bringt.
Gruß
pc
 
Hi, also ich war bis heute wirklich bereit mir die A700 zu holen, bis ich sie heute in der Hand gehalten habe. Sie mag ja die feinste Technik haben aber leider kann ich es nicht verstehen, wie Sony so ein geiles Produkt so minderwertig verpacken kann. Das Gehäuse ist ja wiklich nicht mit der WErtigkeit der D7d zu vergleichen, super, super-billig. Ich hoffe, dass sich das irgendwann mal änderm wird und man für 1300 Euro etwas mehr Qualität bekommt. Ich war lange am vergleichen und studieren und bin jetzt doch zu dem Entschluß gekommen, mir die A100 als Ersatzkamera zu holen. Zur Vorgeschichte: Ich wollte meine D7d zur meiner Zweitkamera zu machen, jetzt wird die A100 meine Eratzkamera und so hoffe ich weiter, dass Sony mal ein echtes MAgnesiumgehäuse heraus bringt.
Gruß
pc

Hatte nie eine Minolta D7d, insofern kann ich es nicht vergleichen, aber die Canon 40D fühlt sich auch nicht anders an als die 700er, nach dieser Logik sind beide Kameras "billig"...
 
Hatte nie eine Minolta D7d, insofern kann ich es nicht vergleichen, aber die Canon 40D fühlt sich auch nicht anders an als die 700er, nach dieser Logik sind beide Kameras "billig"...
Das seh ich anders-die 40D fühlt sich ne Ecke besser an
egal-superknipser: man gewöhnt sich sehr schnel drann und hat bald gar nicht mehr den Eindruck
das Arbeiten mit ihr macht auch soviel Spaß das ich die 7D schnell vergessen habe - die A100 hab ich im Moment auch noch <(steht zum Verkauf) - kein Vergleich- die ist wirklich billig gemacht-aber immer noch erträglich
 
aber mal ehrlich, was kann die a700 so viel besser, dass sie den Preisunterschied von über 700 Euro gegenüber der A100 wettmacht. der etwas bessere Sucher, der etwas schnellere AF, das etwas wenigere Rauschen? ich bin echt verwirrt :confused:
 
Die alpha 100 hat ja unerträglich gerauscht ab iso 800 und der Af war manchmal Blamabel ungenau bei wenig Licht insgesamt ist sie in absolut allem besser.
Und das Wahlrad oben Links, knöpfe sind da wesentlich gebräuchlicher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten