• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony Alpha 7 R4a löst nicht aus

Tänzer

Themenersteller
Heute habe ich festgestellt, daß meine Sony Alpha 7 R4a nicht mehr auslöst, wenn ich am "normalen" Auslöser drücke. Damit meine ich den Auslöser rechts oben, wenn ich die Kamera waagerecht halte. Betätige ich hingegen den Auslöser des montierten Batteriegriffs, wird ein Bild gemacht.
Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte? Vor ein paar Tagen habe ich noch ein Shoot damit gemacht und es gab keine Anzeichen, daß irgendwas im Argen liegen würde.
Die Kamera ist 1,5 Jahre alt und wurde nur mittelmäßig benutzt, rund 7.000 Bilder.
 
@Ryokan Nein, leider nicht. Das war auch meine Hoffnung, daß sich da was beißt.

Gerade habe ich noch ein paar Tests gemacht.
1. Ohne Batteriegriff: Selbes Verhalten ->Auslöser funktioniert nicht, Fokus ja, Auslösung nein
2. Neu initialisiert mit den Standardwerten: Siehe 1
3. Karten gewechselt: Siehe 1
4. Akku gewechselt: Siehe 1

Den Punkt 2 habe ich gemacht, um etwaige Fehleinstellungen auszuschließen. Wobei ich nicht wüßte, wo die binnen drei Stunden herkommen sollten. Am Tag vor jedem Fototermin und beim finalen Check, ob ich alles habe am Morgen des Fototermins, prüfe ich die Kameras, Objektive und das alles funktioniert. Ich packte die Kamera am am Set aus und nichts geht mehr. Da wird man nervös - Ersatzkamera hin oder her.

Wichtige Info noch: Objektiv war drauf (Sony 24-70/2.8 GM) und zwei Karten Sandisk ExtremePro UHS-2 64 GiB waren drin. Hatte aber auch mit zwei anderen Karten (Sandisk ExtremePro UHS-1 128 GiB) probiert. Als Akku verwende ich immer nur uns ausschließlich Originale und die hatte ich auch während des Tests gewechselt.

Ich befürchte, daß ich morgen zum Händler gehen muß und ihm das mal zeige. Entgegen meiner ersten Aussage, ist die Kamera im Oktober 2022 gekauft, also nicht mal ein Jahr in Gebrauch. Insofern steht es mit der Garantie gut.
 
Klingt einfach nach einem defekten Button.
 
ist der Auslöser komplett tot? Also kommst Du damit auch nicht mehr aus dem Menü und kannst auch nicht mehr fokusieren? Dann wird wohl der Button wirklich was haben -> Garantie.
 
ist der Auslöser komplett tot? Also kommst Du damit auch nicht mehr aus dem Menü und kannst auch nicht mehr fokusieren? Dann wird wohl der Button wirklich was haben -> Garantie.
Ich komme raus aus dem Menü. Es scheint, als ob es Probleme mit dem zweiten Druckpunkt gibt. Dachte erst, ich hätte da vielleicht irgendwas unbewußt gesperrt, aber Knopfverriegelung war deaktiviert und spätestens nach dem Neuinitialisieren und Zurücksetzen hätte das deaktiviert sein müssen.
Nachher gehe ich zum Händler und zeig das mal. Bin gespannt, wie es weitergeht.
 
Was mich nervt ist, daß ich einen ähnlichen Fehler auch bei meiner A7R3 hatte. Da allerdings nach 3,5 Jahren und viiiel Einsatz. Die Reparatur war allerdings der gesamte Knopf und die Verbindung zur Platine. Das hatte ich im Vorfeld meines Neukaufs auch dem Händler gesagt. Dieser meinte, daß dieser Fehler bei der A7R3 ihm bekannt sein und das Sony mit der A7R4a drauf reagiert hätte und das Design geändert worden sei. Da ich nicht beim Mediamarkt meine Kameras kaufe, sondern im Fotofachhandel, verließ ich mich zum Einen auf diese Aussage und meine Internetrecherche. Aber nun, es ist wie es ist und ich geh nachher zu dem Händler.
 
Klar ist das ärgerlich. Aber letztlich kann dir nie jemand sagen ob und wenn doch, was kaputt geht. Weder bei der Kamera, noch beim Auto oder dem Standmixer...
 
Das ist wohl wahr. Es zeigt auch, daß man sich noch so ausgefallene Prüfprozeße einfallen lassen und praktizieren kann und es geht trotzdem schief.
Gestern hatte ich die Kamera beim Händler abgegeben. Dieser schickt sie nach Reutlingen zur Reparatur. Ob Sony die Kosten trägt oder nicht, konnte er nicht sagen. Persönlich fände ich es schwach, wenn ich, nach zehn Monaten und rund 10.000 Auslösungen, diese Kosten (voll) übernehmen müßte und das nicht als Garantie läuft. Aber selbst wenn, für 600 € (soviel hat die Reparatur des Auslösers bei meiner A7R3 gekostet) gibt es keine neue Kamera in dieser Kategorie.
Naja, nun heißt es erstmal bis zu acht Wochen abwarten.
 
Gibt es denn im Internet vermehrt Aussagen dazu, dass es bei einigen SONY-Modellen gehäufte Probleme von konstruktiver Seite mit dem Auslöser gibt ?
 
Um das Thema abzuschließen: Gestern konnte ich meine Kamera wieder abholen. Auf dem Reparaturschein steht: Switchblock erneuert
 
Um das Thema abzuschließen: Gestern konnte ich meine Kamera wieder abholen. Auf dem Reparaturschein steht: Switchblock erneuert

Das ging aber nun wirklich sehr schnell - 10 Tage statt 8 Wochen ist 'ne Hausnummer!
Bei meinem bisher einzigen Sony Reparaturfall war Geissler damals aber auch so schnell; so soll es sein :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten