• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony Alpha 7 oder Sony Alpha 6000

Geh bitte...
Ich hatte lange Zeit die Sony APS-C Modelle bis die A7 erschienen ist.
Was soll ich Dir jetzt Bilder raussuchen? Alleine die Datenblätter erklären es Dir Durch den großen Sensor ist das Rauschverhalten bei highiso viel besser.

es ist aber nicht fair ältere aps-c Modelle mit der A7 zu vergleichen, die hatte ja einen Sensore der neuen Generation bekommen, sprich, alles was davor war, hat einen größeren Unterschied als die eine Blende die Physikalisch normal ist. Und diese eine Blende, wirst du auf ausgedruckten Bilder nur in extrem Situationen sehen. Ob der TO oder der User der Kamera jemals in diese Bereiche kommt wissen wir nicht. Sonst kannst du einem Bild wenn es gedruckt an der Wand bei "Standardgröße" hängt, nicht ansehen, mit welchen Sensorformat es gemacht wurde. Das sollte mitlerweile bekannt sein.

Zudem kann ich mit dem großen Sensor besser freistellen.
Die Kombi eines 35mm 1.4 gepaart mit einem Vollformatsensor ist einfach zum Niederknien....
Nie würde ich darauf mehr verzichten wollen.

zum glück ist Fotografie weit mehr als Freistellen, Landschaftsfotos, Architektur usw sähen doch bei f1.4 alle sehr gewöhnungsbedürftig aus. Und ich glaube nicht, dass das 35mm 1.4er ein Objektiv ist, welches in diesem Fall wirklich gekauft würde. Daher am Kunden vorbei beraten.
 
Hier geht es aber um a6000 vs a7. Das ist gleiche Generation.
Und ich frag mich echt warum Sony überhaupt Vollformatsensoren verbaut wo die APS-C Modelle doch gleichwertig sein sollen?
Ich kann nur sagen die A7 rauscht deutlich weniger als die A6000.
Der Sucher der A7 ist auch besser.
 
Hier geht es aber um a6000 vs a7. Das ist gleiche Generation.

Du hattest den Vergleich mit den älteren Kamera gemacht, nicht ich.

Und ich frag mich echt warum Sony überhaupt Vollformatsensoren verbaut wo die APS-C Modelle doch gleichwertig sein sollen?
Ich kann nur sagen die A7 rauscht deutlich weniger als die A6000.
Der Sucher der A7 ist auch besser.

Gleichwertig, in Bezug auf Messwerte sicherlich nicht. Wir wissen alle, das APS-C Sensoren gleicher Generation im FF 1 Blende weniger Rauschen und damit im Zusammehang, auch eine Blende mehr DR haben. Das sind aber Messwerte bzw Spezifikationen. Die Frage lautet doch eher was ist gut genug. Natürlich rauscht der große Sensor weniger, nur wird niemand den Unterschied sehen, solange wir nicht in den Grenzbereich des Sensors gehen.
Du redest von deutlichem Unterschied. Also sichtbar. Da würde heißen, du siehst irgendein Bild, und das erste, was dir dazu einfällt ist, "man, hätte ein schönes Bild werden können, aber ist leider nur aps-c"
Da ich solche Aussagen bisher noch nier gehört habe, scheint da wohl nichts dran zu sein.

Wenn man natürlic seine Zeit damit verbringt, Fotos in der 400% Ansicht auf dem Rechner miteinander zu vergleichen, da mag es dann sein, dass es einen deutlichen Unterschied gibt. Nur ist das dann keine Fotografie mehr.

Hier ein Beispiel wie unzulänglich aps-c sensoren und dann auch noch die von Canon sind.
https://www.thedecentexposure.com/Portfolio/Sound/i-tFFjPXz
i-tFFjPXz

DAS Bild ist von 2005, mit gemacht mit der EOS 20d. Im vergleich zu heutigen Senoren wirklich Schrott. Das Bild wurde mehrmals mit 90 cm Höhe gedruckt. Es hat sich niemand über Rauschen beschwert.


Zu der Frage, warum Sony VF Sensoren verbaut? Die Antwort ist, weil sie es können, und weil du die Kameras kaufst. Die traurige Wahrheit ist, die wenigsten werden die Kamera ausreizen oder mit VF bessere Bilder machen als mit APS-C. Für die kommt es dann auf die Größe an :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten