Geh bitte...
Ich hatte lange Zeit die Sony APS-C Modelle bis die A7 erschienen ist.
Was soll ich Dir jetzt Bilder raussuchen? Alleine die Datenblätter erklären es Dir Durch den großen Sensor ist das Rauschverhalten bei highiso viel besser.
es ist aber nicht fair ältere aps-c Modelle mit der A7 zu vergleichen, die hatte ja einen Sensore der neuen Generation bekommen, sprich, alles was davor war, hat einen größeren Unterschied als die eine Blende die Physikalisch normal ist. Und diese eine Blende, wirst du auf ausgedruckten Bilder nur in extrem Situationen sehen. Ob der TO oder der User der Kamera jemals in diese Bereiche kommt wissen wir nicht. Sonst kannst du einem Bild wenn es gedruckt an der Wand bei "Standardgröße" hängt, nicht ansehen, mit welchen Sensorformat es gemacht wurde. Das sollte mitlerweile bekannt sein.
Zudem kann ich mit dem großen Sensor besser freistellen.
Die Kombi eines 35mm 1.4 gepaart mit einem Vollformatsensor ist einfach zum Niederknien....
Nie würde ich darauf mehr verzichten wollen.
zum glück ist Fotografie weit mehr als Freistellen, Landschaftsfotos, Architektur usw sähen doch bei f1.4 alle sehr gewöhnungsbedürftig aus. Und ich glaube nicht, dass das 35mm 1.4er ein Objektiv ist, welches in diesem Fall wirklich gekauft würde. Daher am Kunden vorbei beraten.