Es gibt von Canon doch eine Aktion:
"Der Canon R5 Testkoffer enthält:
EOS R5 + Bajonettadapter EF-EOS R
RF 15-35/2.8 L IS USM
RF 24-70/2.8 L IS USM
RF 70-200/2.8 L IS USM
"
für 149€. Mietpreis kann man auf den Kaufpreis anrechnen. Wenn Du also einen "Schubser" Richtung Canon brauchst, dann ist es genau der richtige Weg

. Finde es schade, dass Sony so eine Aktion nicht anbietet. Wie Du schon sagtest: Bei einer R5 und deinen Wunsch Brennweiten/Lichstärken wirds halt teuer. Aber denk daran, mit einer R5 hast Du kaum Ausfstiegschancen - die Kamera ist schon highend - gibt ja nur noch die R3. Mit der A7IV hätest Du perspektivisch die Möglichkeit auf eine A7R* oder A1 umzusteigen

.
Wir diskutieren hier weit und breit Details und minimale Unterschiede. Ich glaube, das es auf dem Markt kein wirkliches "Looser" System gibt, wo Du in deinen genannten Fotoumfeld aufgrund von technischen Unzulänglichkeiten Motive verpassen würdest. Insofern würde ich an Deiner Stelle einfach auf deinen Bauch hören: Welches System würde Dir mehr Spaß machen? Womit könntest Du Dich mehr anfreuden? Wenn es Canon ist, dann ist es halt teuer oder wenn es billiger sein soll, muss Du halt adaptieren (so ein ef35mmLII 1.4 bzw. EF24-70mmLII F2.8 gibts gebraucht schon mal für einen recht guten Kurs) oder halt ein rf16/35/50mm 1.8 und ein 24-105f4 nehmen.
Bei Sony muss Du nichts mehr adaptieren, ist alles vorhanden von teuer (GM und ebenfalls sehr gut) über günstiger (G Serie bzw. Sigma/Tamron) bis preiswert (Samyang AF Linsen).