• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony Alpha 7 oder Canon r6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, "aidualk" hat eine gute Gegenüberstellung gemacht. Aber auch Canon greift bei den R5 RAWs alternativlos kameraintern ein:
https://www.dpreview.com/forums/post/64211915
Insofern ist sony nicht die einzige Firma, die es macht;).

Ja o.k. wobei man das nicht mit einem "Stareatereffekt" gleichsetzen sollte.
Aber ich denke auch das Eingriffe ins Raw in Zukunft häufiger und stärker stattfinden werden.
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Die RF Objektive von Canon - für mich wären das perspektivisch das 24-70 2.8 & EF 35mm 1.4 - sollen sehr gut sein. Aber auch sehr kostspielig. Die „Gegenspieler“ von Sigma sind deutlich günstiger und offensichtlich qualitativ nicht sichtbar schlechter. Das spricht für mich wieder für die Sony Alpha. Und nicht für die Canon. Glaube ich zumindest…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt von Canon doch eine Aktion:

"Der Canon R5 Testkoffer enthält:

EOS R5 + Bajonettadapter EF-EOS R
RF 15-35/2.8 L IS USM
RF 24-70/2.8 L IS USM
RF 70-200/2.8 L IS USM
"
für 149€. Mietpreis kann man auf den Kaufpreis anrechnen. Wenn Du also einen "Schubser" Richtung Canon brauchst, dann ist es genau der richtige Weg:). Finde es schade, dass Sony so eine Aktion nicht anbietet. Wie Du schon sagtest: Bei einer R5 und deinen Wunsch Brennweiten/Lichstärken wirds halt teuer. Aber denk daran, mit einer R5 hast Du kaum Ausfstiegschancen - die Kamera ist schon highend - gibt ja nur noch die R3. Mit der A7IV hätest Du perspektivisch die Möglichkeit auf eine A7R* oder A1 umzusteigen;).

Wir diskutieren hier weit und breit Details und minimale Unterschiede. Ich glaube, das es auf dem Markt kein wirkliches "Looser" System gibt, wo Du in deinen genannten Fotoumfeld aufgrund von technischen Unzulänglichkeiten Motive verpassen würdest. Insofern würde ich an Deiner Stelle einfach auf deinen Bauch hören: Welches System würde Dir mehr Spaß machen? Womit könntest Du Dich mehr anfreuden? Wenn es Canon ist, dann ist es halt teuer oder wenn es billiger sein soll, muss Du halt adaptieren (so ein ef35mmLII 1.4 bzw. EF24-70mmLII F2.8 gibts gebraucht schon mal für einen recht guten Kurs) oder halt ein rf16/35/50mm 1.8 und ein 24-105f4 nehmen.

Bei Sony muss Du nichts mehr adaptieren, ist alles vorhanden von teuer (GM und ebenfalls sehr gut) über günstiger (G Serie bzw. Sigma/Tamron) bis preiswert (Samyang AF Linsen).
 
Der Testkoffer mit der R6 kostet 149 Euro, mit der R5 kostet er 249 Euro.
 
Das Argument mit den geringen Aufstiegschancen bei der r5 hat mich ziemlich bestärkt, die Sony zu nehmen. Ich investiere ca 2700€ in den Body und den „rest“ in das Sigma 24-70 2.8 & 35mm 1.4

Dann kann ich erstmal ne Zeit meine Fähigkeiten verbessern und möglicherweise in ein paar Jahren nochmal den Schritt weitergehen… die Objektive dafür hätte ich dann ja bereits…

Ich glaube, das hört sich nach einem runden Plan an…
 
Ich glaube das mit der R5 hast du falsch verstanden ( oder ich ): das Teil ist so ziemlich HighEnd und es gibt aktuell für den Nicht-Profi-User in dem Segment "aktuell" nichts mehr für das Geld nach OBEN.

Aus meiner Sicht hat SONY die A7IV etwas verkackt ( sage ich als u.a. SONY A7III-User ), man hat da dann doch etwas mehr erwartet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten