• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony Alpha 7 III - Objektivdschungel

Hallo @Rotti84,
dann würde ich an Deiner Stelle das FE 28/2 nehmen. Das liegt preislich gebraucht genau da, wo die 7 Artisans neu liegen. Der kleine Unterschied ist der, dass Du einen sehr guten AF hast.
Kauf' Dir noch ein manuelles Obektiv extra dazu. Das MC Rokkor 50/1.7 kann ich empfehlen, das hat ein schönes Bokeh und ist deutlich preiswerter als die 1.4er oder gar 1.2er Versionen. Es würde gut in Dein "line-up" mit 28 / 50 / 85 mm passen.
 
Und was hältst Du von einem gebrauchten Sony Sonnar® T* FE 35/2,8 ZA????

Ich habe meins bei einem Händler, neuwertig für 350€ bekommen.

Ich bin vor einem Monat von einer Nikon D780 auf die Sony A7III gewechselt, vor allem wegen der Gewichtsersparnis bei gleicher/teilweise jetzt besserer Bildqualität.

Als Immerdrauf verwende ich das Sony Zeiss Vario-Tessar T* FE 24-70/4 ZA OSS, dazu gesellte sich dann noch ein Sony Sonnar® T* FE 55/1,8 ZA und heute kam ein Sony FE 70-300/4.5-5.6 G OSS dazu. Alles gebraucht in super Zustand erworben. Besser kann man nicht sparen.

Gerade als Immerdrauf empfinde ich ein Zoom als praktischer.
 
Und was hältst Du von einem gebrauchten Sony Sonnar® T* FE 35/2,8 ZA????
Oder für weniger als 50% des Preises 90% der Leistung in Form des Samyang 35 2.8.

Ich habe lange Zeit adaptiert und bin da inzwischen völlig weg von. Für relativ wenig Aufpreis gibt's AF Lösungen die den alten Schätzchen in einigen Hauptpunkten deutlich überlegen sind - die optischen Beschichtungen haben sich drastisch verbessert und die Einfachheit der Benutzung (AF, Exif-Daten, Brennweitenauswahl) bspw..

Manuelle Objektive adaptieren ist m.E. was für Liebhaber und nichts fürs Geld sparen. Wenn das Familienfoto unscharf ist oder auf Grund von riesigen Flares unbrauchbar ist hört der Spaß auf. :D
 
Habe mir gestern das hier empfohlene Samyang 35mm 2.8 gekauft und gleich ausprobiert. Was soll ich sagen, von der Schärfe her kein Vergleich zum Sony 85 1.8 aber das war ja zu erwarten. Hat mich dann aber dennoch irgendwie geschockt wie heftig der Unterschied ist. Muss das jetzt mal draußen testen, innen mit den schlechten Lichtverhältnissen war das nicht so prickelnd. Bin mir auch nicht sicher ob die 35mm wirklich DIE Brennweite für mich ist. Habe mich gestern nochmal etwas eingelesen und evtl ist 24mm sogar ideal für alles was nicht reines Portrait ist.
35 mm könnte irgendwie schon wieder zu viel sein.

Evtl das Viltrox 24mm 1.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten