• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 7 II - Modell und Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist halt immer so ne Sache, klar, neu scheint ja zumindest im Kopf immer besser zu sein.

Hier kannst du mal direkt vergleichen, fängt zwar erst bei der 500D an, aber für einen ersten Eindruck reicht das wohl.

Und verstelle auch mal auf "Nacht" und die ISO und schau was ab ISO 800 so los ist.

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
 
...
Hat denn irgendwer die A6000 und kann ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern ob sich der Wechsel lohnt?

Der Wechsel lohnt sich auf jeden Fall, da Du ja auch kleiner und leichter werden möchtest.
Die Sensortechnologie ist in den Jahren auch weiter gegangen.
Die Entscheidung kann Dir letztendlich niemand abnehmen und hier wirst Du unterschiedlichste Meinungen hören.

Am besten nimmst Du Dir eine SD Karte und gehtst in ein Fotogeschäft oder einen E-Markt und probierst es mal selber aus.
Vor allem wie eine Kamera in der Hand liegt empfindet jeder anders.
 
...
Hier kannst du mal direkt vergleichen, fängt zwar erst bei der 500D an, aber für einen ersten Eindruck reicht das wohl.

Und verstelle auch mal auf "Nacht" und die ISO und schau was ab ISO 800 so los ist.

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

Das sind aber leider genau die Beispiele mit denen niemand real was anfangen kann.
Bedingungen wie sicher kaum jemand hier fotografieren würde.
Alleine die ISO Tests ... :rolleyes:
 
Ist halt immer so ne Sache, klar, neu scheint ja zumindest im Kopf immer besser zu sein.

Hier kannst du mal direkt vergleichen, fängt zwar erst bei der 500D an, aber für einen ersten Eindruck reicht das wohl.

Und verstelle auch mal auf "Nacht" und die ISO und schau was ab ISO 800 so los ist.

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/

Das ist super cool! Danke für den Link :top:
Ihr habt recht, es gibt immer viele Meinungen und man muss sich seine eigene bilden. Ich denke auch, allein schon Größe und Gewicht lohnen sich.

Und wie cp995 schon sagt, bei den Sensoren muss sich innerhalb der letzte Jahre ja auch einiges getan haben...

Werde aber trotzdem noch ein paar Wochen auf den Nachfolger der A6000 warten. :ugly:

Vielen lieben Dank für eure nette Hilfe!!!
 
Ich bin von der 400D zur 50D und dann zur a6000 umgestiegen. Was die Bildqualität betrifft, war ich mit allen Kameras erst zufrieden, als die dementsprechenden Objektive genutzt wurden. Ehrlicherweise ist der größte Unterschied die höhere Auflösung und das leicht bessere ISO Verhalten.

Was für mich aber viel entscheidender war: ich nehme die a6000 viel öfter mit. Ich habe keine Nachteile beim AF feststellen können, aber auch das ist oft eine Sache der Linsen, die a6000 mit dem 70200G wird wohl mindestens genauso gut sein wie meine 50D mit dem 70200f4. Absolut angetan hat es mir die Gesichtserkennung.

Wenn du immer auf das nächst bessere Modell wartest, wirst du nie zufrieden sein.
 
Hello again :D

nun ist es ja schon etwas her mit meiner Anfrage und vor einigen Tagen habe ich mir dann doch die Sony A6000 mit 16-70mm Objektiv geholt. Dazu noch die 50mm Festbrennweite. Die A6300 lohnt sich für mich nicht, da ich nicht vor habe Videos zu drehen.

Nun bin ich mir aber doch noch etwas unsicher und wollte euch noch mal um euren Rat bitten :angel:
Vielleicht gäbe es ja noch eine bessere Alternative für mich? :confused:

Ich finde es schade, dass man den Bildschirm nicht einmal komplett umklappen kann, wie es bei der A5000 der Fall ist.
Diese kommt für mich allerdings nicht in Frage, da man keinen Aufsteckblitz anbringen kann.

Jetzt habe ich noch diese hier ins Auge gefasst: Panasonic Lumix DMC-GX8EG-S
Hier kann ich immerhin den Bildschirm komplett umklappen und ich glaube ein Blitz lässt sich auch aufstecken, richtig?

Mir ist noch wichtig, dass es für die Kamera ein gutes Makro-Objektiv gibt.

Ich würde schon noch ein paar Euro mehr für den Body ausgeben, das wäre nicht das Problem. Aber dann muss es sich natürlich auch lohnen. Wenn der einzige Vorteil der umklappbare Display ist, möchte ich ungern 500€ mehr bezahlen.

Also noch mal zusammengefasst was ich suche:
- Aufsteckblitz möglich
- umklappbares Display (optional)
- gutes Makro Objektiv
- Qualitativ besser als die A6000 (sonst könnte ich diese ja auch behalten :D)
- Es soll eine DSLM sein, da mir meine DSLR zu groß und schwer ist

Ich behalte die A6000 aber auch gerne wenn ihr mir dazu ratet, möchte nur meine Unsicherheit beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich noch diese hier ins Auge gefasst: Panasonic Lumix DMC-GX8EG-S

Also noch mal zusammengefasst was ich suche:
- Qualitativ besser als die A6000 (sonst könnte ich diese ja auch behalten :D)

Bildqualität: Rein sensorseitig hat die GX8 eben einen MFT-Sensor verbaut, damit bist du von der reinen DXO-Perspektive erstmal nicht besser, sondern (m.M.n. marginal) schlechter aufgestellt.. losgelöst davon ist MFT schon ziemlich gut und der Unterschied in Sachen IQ wird sich wahrscheinlich für dich nicht bemerkbar machen

MFT: WENN du dich wirklich nochmal mit dem Thema MFT befassen möchtest würde ich als Fotograf (und du sagtest selbst, Videos eher nicht dein Ding) aber eher zu Olympus tendieren.. Für mich ist die E-M1 ergonomisch weiterhin Benchmark über alle Kamerasysteme - aber das ist ja sehr individuell!

Was mir zu denken gibt: Die Leute haben in diesem Thread explizit geschrieben, dass die Objektivauswahl bei Sony eher bescheiden ist, ein paar Tage später hast du dir die a6000 geholt und sagst du hättest jetzt doch gerne ein gutes Makro (es gibt das für Kleinbild gerechnete 90er von Sony) .. weiterhin sollte man eine Kamera unbedingt vor dem Kauf mal in die Hand nehmen, das hätte dir auch die Klappdisplay-Thematik offenbart.. vielleicht erstmal in aller Ruhe drüber nachdenken, was dir jetzt wirklich wichtig ist, sonst wird das evtl. eine zieml. teure Angelegenheit ;) Mir ist gerade aufgefallen, dass der Thread ursprünglich ja schon etwas älter war, also ignoriere die Anmerkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wechsel gerade von der GX8 zur a7II, die GX8 ist aber eine fantastische Kamera. Das einzige was mich zum Wechsel animiert hat, ist die Sensorgröße, ich habe viele analoge Objektive und die passen von der Brennweite etc. einfach besser zur KB-Kamera & ich mag zum Teil einfach das Mehr an Freistellung.

Wenn ich mich zwischen deiner Sony-APS-C-Kamera und der Panasonic entscheiden müsste, dann würde ich keine Sekunde zögern und die Panasonic nehmen. Schnell, super zu bedienen, fantastischer AF unter allen Lichtbedingungen, super Stabi usw. Aus meiner Sicht eine der besten Kameras auf dem Markt - sowas mit einem KB-Sensor...
 
Vielen Dank euch beiden, die Olympus E-M1 sieht tatsächlich auch sehr interessant aus. Hattest du denn mal die A6000 ausprobiert und hast so den direkten Vergleich? Oder jemand anderes? :)
Jetzt hab ich eine Stimme für und eine gegen die Panasonic aufgeschnappt, das macht es nicht leichter :ugly:
 
Vielen Dank euch beiden, die Olympus E-M1 sieht tatsächlich auch sehr interessant aus. Hattest du denn mal die A6000 ausprobiert und hast so den direkten Vergleich? Oder jemand anderes? :)
Jetzt hab ich eine Stimme für und eine gegen die Panasonic aufgeschnappt, das macht es nicht leichter :ugly:

Es sind beides sehr vernünftige Kameras, von daher wirst du höchstwahrscheinlich mit beiden aus technischen Gesichtspunkten glücklich werden.. wie schon gesagt, wenn du Videos machst les dich nochmal in das Thema Pana vs Oly ein! Wenn es eher um Fotografie geht.. würde ich dir empfehlen, beide mal anzufassen - für mich persönlich war vom Handling her schon ein deutlicher Vorteil für eines der Modelle gegeben, aber das ist immer subjektiv.. von daher einfach mal live anschauen!

Hier mal als erste Indikation ein kleiner Vergleich. Griff, Tastenlayout, Sucherposition - auch alles Dinge bei denen persönliche Präferenzen für oder gegen eine der Kameras sprechen könnten!


PS: Vielleicht sollte man den Thread mal umbenennen und gen MFT-Sektion verschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
was stört dich denn an der A6000 ausser das es kein schwenkbildschirm hat?

da kannst du aber abhilfe schaffen indem du dein smartphone mit der kamera verbindest ;)

also ich bin auch von der 450d auf die a6000 umgestiegen und für das geld hat man echt ne spitzen kamera:top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten