• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sony Alpha 7 AEB Apps?

Gazu

Themenersteller
Hey Leute!

Ich wollte mal fragen ob es für die Sony Alpha 7er Reihe (RII,III,RIII,RIV)
eine App gibt mit der man die doch wenigen 5 Bilder bei 2 bzw. 3EV Spacing im AEB Modus der Kamera umgehen kann und mit einer App vielleicht 7 oder 9 Bilder in eine Belichtungsreihe packen kann mit einem Belichtungswertunterschied von 2 oder mehr?

Vielen Dank!
Gazu
 
Hey Leute!

Ich wollte mal fragen ob es für die Sony Alpha 7er Reihe (RII,III,RIII,RIV)
eine App gibt mit der man die doch wenigen 5 Bilder bei 2 bzw. 3EV Spacing im AEB Modus der Kamera umgehen kann und mit einer App vielleicht 7 oder 9 Bilder in eine Belichtungsreihe packen kann mit einem Belichtungswertunterschied von 2 oder mehr?

Vielen Dank!
Gazu

welche der Kameras besitzt du ? Und arbeitest damit regelmässig im HDR modus ?
 
Hey,

Derzeit noch nicht sicher welche es wird.
Anscheinend hat die normale III die immer noch beste LowLight Performance.
Die R‘s liefern natürlich höher aufgelöste Bilder bei gleichzeitig etwas erhöhtem Rauschen.

Ich teste derzeit die normale III, hatte die schon vorher. Und die Bilder sind spitze. Nur nervt mich das fehlende 7er Bracketing welches sogar günstigere Canon Modelle haben...

Es wird entweder die normale III, die RIII oder wenn ich günstig eine deutsche IV schießen kann, eben eine IV.

Ich mache seeeehr viel HDR, eigentlich fast nur.
Wollte weg von Canon weil die Sonys doch irgendwie ein klein wenig schärfer wirken, vermutlich weil die EOS R den Tiefpassfilter drin hat und die Sonys nicht. Die 5DSR ist mir dagegen hin zu klobig. Also recht schwierig.

Optimal wäre eine Kamera die 7er oder 9er Reihen kann mit ausreichend Megapixel. Zwischen 36 und mehr.
 
Fur dein Vorhaben eine a7r2 ist mehr wie ausreichen oder eine r3, da machst du einfach 3 Bilder mit einem f3 Versatz und dann wirst du merken was Dynamik ist und was die Sensoren können. Denn jedes Bild lässt sich noch mal problemlos im lightroom um locker 1,5 - 2 Blenden noch oben und unten korrigieren. So kannst du aus 3 Bilder 5 machen und hast alles was du brauchst.

Um das zu verstehen muss man mit Sony mal fotografiert haben, daher auch meine Frage welche Kamera du hast, um selber zu erfahren wieviel Dynamik und Reserven in diesen Bilder noch steckt.
 
Danke!
Ja das ist mir schon bekannt. Trotzdem bin ich auf der Suche nach einer IOS App mit der man das Bracketing vielleicht auf 7 oder 9 pushen könnte.

Leider antwortet keiner, vermutlich gibt es nichts.
 
...
Ich mache seeeehr viel HDR, eigentlich fast nur.
Wollte weg von Canon weil die Sonys doch irgendwie ein klein wenig schärfer wirken, vermutlich weil die EOS R den Tiefpassfilter drin hat und die Sonys nicht...

Meines Wissens haben nur die R-Modelle kein AA-Filter.
Die klassische A7III aber wohl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja...Sony hat was gegen HDR Fotografie :D:mad:
Eine 900 € M6 Mark II kann 7er Reihen mit 3EV Spacing...

Eine RIV ist immer noch beschränkt auf 5er Reihen mit 3EV Spacing...
Und das ist meines Wissens nach alles nur Softwareseitig...aber sowas in ein Firmware Update einzubringen interessiert nicht die Bohne.

Ich habe aber mittlerweile eine App gefunden, die es erlaubt 8 Bilder mit 2 EV Spacing zu machen. Die App nennt sich Shutter - Sony Camera Remote

Wenn ich richtig gerechnet habe erreicht man damit einen Umfang von 14EVs.
Da sind immerhin 2 mehr als 5er Brackets mit 3EV Spacing.
 
Zeig doch mal ein Bild was du so mit der Canon erzielt hast.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen wie ein Bild mit diesen Abstufungen aussehen soll, Danke
Jürgen
 
Wer richtig HDR macht weiß das Lichter nicht ausgebrannt sein sollten.
Will man dann noch Zeichnung in den dunklen Stellen des Bildes, gibt es Motive wo es ab und zu nicht ausreicht...diese...5er Brackets mit 3EV.

Aber ja...der Dynamikumfang ist recht hoch, man müsste alternativ die Belichtung in RAW dann noch erhöhen oder verkleinern, je nachdem welche Belichtungsstufe einem fehlt ^^

Hat man also ausgebrannte Lichter, nutzt man das am wenigsten belichtete Foto und regelt dort die Belichtung einwenig runter. Bis die Anzeige nicht mehr clippt.
Hat man zu wenig Zeichnung in den Schatten, so muss man eben das am höchsten belichtete Foto nehmen und die Belichtung erhöhen.

Finde es trotzdem schade das Sony nur 5er Brackets anbietet :(
 
Wer richtig HDR macht weiß das Lichter nicht ausgebrannt sein sollten.
Will man dann noch Zeichnung in den dunklen Stellen des Bildes, gibt es Motive wo es ab und zu nicht ausreicht...diese...5er Brackets mit 3EV.

Aber ja...der Dynamikumfang ist recht hoch, man müsste alternativ die Belichtung in RAW dann noch erhöhen oder verkleinern, je nachdem welche Belichtungsstufe einem fehlt ^^

Hat man also ausgebrannte Lichter, nutzt man das am wenigsten belichtete Foto und regelt dort die Belichtung einwenig runter. Bis die Anzeige nicht mehr clippt.
Hat man zu wenig Zeichnung in den Schatten, so muss man eben das am höchsten belichtete Foto nehmen und die Belichtung erhöhen.

Finde es trotzdem schade das Sony nur 5er Brackets anbietet :(

weil es reicht, ist doch jetzt nicht so schwer zu verstehen, oder ?

Ich weis es ist schwer zu verstehen was da Sony macht, aber genau das ist der Punkt warum Sony so gerne gekauft wird, wegen der Dynamik in den Sensoren und den Reserven. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten