die sind genauso klein oder groß wie bei emount, die vintagelinsen kannst du allesamt adaptieren - an beiden systemen...und die Optionen beim Glas viel größer und bezahlbarer für einen Hobbyisten wie ich es bin.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die sind genauso klein oder groß wie bei emount, die vintagelinsen kannst du allesamt adaptieren - an beiden systemen...und die Optionen beim Glas viel größer und bezahlbarer für einen Hobbyisten wie ich es bin.
die sind genauso klein oder groß wie bei emount, die vintagelinsen kannst du allesamt adaptieren - an beiden systemen
ok, ich habe zu wenig konkretisiert. Ich rede von nativem Glas mit AF.
...
Mir wäre allerdings der Anschaffungspreis der A6500 auch zu hoch, wenn ich gebraucht eine A7 I um schlappe 650 Euro bekommen kann.
Natives E-Mount Glas mit AF ist mittlerweile zur Genüge vorhanden. Vor allem wenn man es an APS-C Bodys anbringen möchte. Ich wüßte jetzt nicht was mir da jetzt fehlen würde. Und ie KB Linsen sind wirklich alle erste Sahne.
Adaptieren ist bei Mft angesichts des Cropfaktors 2 nicht wirklich spannend.
...
Wie löst Du denn an APS-C E Mount z.B. die 85mm KB?
...
Bei mFT hast Du überall mehrere Alternativen in (fast) allen Preisklassen und Lichtstärken...
man bekommt inzw. einiges, das stimmt schon, aber oft ohne Alternative oder es sind für KB gerechnete Linsen die entsprechend, groß, schwer und teuer sind.
Wie löst Du denn an APS-C E Mount z.B. die 85mm KB? Mit dem FE 55 1.8?
Oder lichtstarke 2.8er APS-C Zooms... Fehlanzeige, nur die FE Linie.
Selbst das 70-200/4 ist heftig teuer für die Leistung...
Bei mFT hast Du überall mehrere Alternativen in (fast) allen Preisklassen und Lichtstärken.
Nicht dass ich jetzt mFT loben will (kann ich noch gar nicht, weil quasi keine Erfahrung bisher damit), aber das verfügbare Glas ist klar vielfältiger als der APS-C E Mount (und Sony scheint auch nicht gerade viel dafür zu tun, dass es in absehbarer Zeit mehr "echtes" APS-C Glas geben...läuft halt Objektivtechnisch alles Richtung KB)
Klar, Olympus und Panasonic haben ja auch nichts anderes als mFT; genau wie Fuji nur APS-C hat.
Alle anderen gorßen Hersteller Canon, Nikon, Sony haben oben noch die KB Liga und dort spielt bei denen auch hauptsächlich die Musik.
Und bei allen Dreien findest Du keine ausreichend umfangreiche Objektivpalette für APS-C.
Wenn es preiswert und doch gut sein soll, z.B. mit dem Sigma 2,8/60
Oder eben auch mit dem FE 1,8/55, wenn es lichtstärker sein soll
doch, bei tele schonAdaptieren ist bei Mft angesichts des Cropfaktors 2 nicht wirklich spannend.
Und (m)FT ist 43, aber knapp daneben ist eben auch vorbeidas ist immer noch die "42"...![]()
doch, bei tele schon![]()
doch, bei tele schon![]()