• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Sony Alpha 65 oder 77, oder doch Pentax K-5?

littlenoises

Themenersteller
Erster Post hier, ich hoffe, ich mache alles richtig :)

Ich habe bis jetzt hauptsächlich mit meiner EOS 450D fotografiert, jetzt soll eine neue Kamera ins Haus. Beim Vergleich im Fotoladen hat sich für mich herausgestellt, dass mir die aktuellen Alphas vom Bedienkonzept her mehr zusagen als Canon oder Nikon (Pentax war leider in dem Laden nicht vertreten) - besonders der EVF hat es mir ziemlich angetan.

Allerdings war die A77 nicht lagernd, somit konnte ich nur die A65 testen, sowie die A99, die aber sowieso nicht in Frage kommt (zu teuer, zu groß, zu schwer). Nachdem ja der Sensor in der A65 und der A77 der gleiche sein soll, habe ich ernsthafte Zweifel, ob sich die A77 für mich lohnt - vor allem, da ich ja von einer "kleinen" Canon komme und mich noch als Amateurfotograf bezeichnen würde. Außerdem habe ich gerade hier im Marktplatz ein ansprechendes Angebot für eine A65 gesehen.

Außerdem würde mich auch noch die Pentax K-5 interessieren - allerdings konnte ich die nirgendwo zum Ausprobieren finden. Rein preislich wär sie attraktiv, außerdem soll sie bauartbedingt ja ein besseres Rauschverhalten als die Sony-SLTs haben. Optisch gefallen mir die Sonys besser, mir ist aber klar, dass das vernachlässigbar ist.

Für mich wäre auch der Objektivpreis ein Kriterium - derzeit bin ich mit den 18-55 + 55-250mm Kitobjektiven, sowie dem 50mm 1,8 von Canon ja eher schwach ausgestattet, die alte Ausrüstung müsste ich dann wahrscheinlich sowieso verkaufen. (oder als Zweitkamera behalten)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 450D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1200] Euro insgesamt (maximal, günstiger wäre besser), davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Alpha 65

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell bietet die Pentax K-30 mit ca. 500 EUR Body+einfache Kitlinse das beste Preisleistungsverhältnis.

Die K-5en sind halt eine Klasse besser ausgestattet. Hier mal, das was wir so zusammengetragen haben:

Unterschiede zwischen Pentax DSLR-Modellen:

Features, die beide Pentax Kameras (K-5 & K-30) haben:



Vorteile der K-30 vs. K-5:

  • weitere Gehäusefarben
  • Fokuspeaking
  • div. Szenen Modi
  • H.264 (+25/24 FPS),
  • 1280 x 720 (16:9) 60 B./Sek. / 50 B./Sek.
  • günstiger im Preis
  • 2x frei programmierbare USER-Modi auf Wahlrad direkt anwählbar, kein Umweg über Menü
  • Bildanzeige und Liveview etwas schneller
  • Timelapse-Automatik
  • Direkte Nutzung von AA-Zellen

Abweichungen der K-50 von der K-30:

  • geändertes Design
  • ISO 51.200 (statt nur 25.600 bei der K-30)

Abweichungen der K-500 von der K-50:

  • keine Wetterfestigkeit
  • Aktiver Fokuspunkt wird nicht auf Mattscheibe angezeigt
  • keine elektronische Wasserwaage
  • sehr günstiger Preis

Vorteile der K-5 vs. K-30:

  • stärkerer Akku (vs. AA-Zellen, wer's mag)
  • Schulterdisplay
  • bessere SR (4 vs. 3 Blendenstufen)
  • bessere Anti-Staub Beschichtung d. Sensors bzw. bessere Staubentfernung (bei der K-30 durch Vibration, bei der K-5 mit Ultraschall)
  • noch bessere Haptik / Metallgehäuse
  • ISO ab 80 und doppelte max. Sensor-Empfindlichkeit
  • 14 Bit Farbtiefe (vs. 12Bit)
  • 7fps (vs. 6fps)
  • schnellerer Verschluß (1/8000 vs 1/6000)
  • Blitz LZ 13 (vs. LZ 12)
  • Anschluß f. HDMI
  • externem Mikrofonanschluss
  • Studioblitz-Anschluss (X-Sync-Buchse)
  • Batteriegriff möglich
  • Statusanzeige und Menübildschirm drehen sich mit der Drehbewegung der Kamera auf horizontale und vertikale Ansicht
  • Belichtungsreihe durch IR-Fernauslösung oder Selbstauslöser durch einen Druck
  • mehr Direkttasten
  • Sicherung des Modus Wählrad gegen versehentliches verstellen
  • 5 vs. 3 Bilder in Belichtungsreihe
  • 5 vs. 2 User-Modi
  • PEF
  • Spiegelschlag deutlich leiser
  • Der P-Modus kann in verschiedenen Programmkurven programmiert werden (K-30 nicht):
  • Auto-ISO kann in 3 verschiedenen Geschwindigkeiten die ISO hochziehen
    • slow
    • normal
    • fast
  • Pufferspeicher für 20-25 14bit RAW Bilder in Serie (vs. 11 RAW 12bit Bilder bei der K-30)
  • IR Sensoren für IR-Fernbedienung vorne und hinten (vs. K-30 nur vorne)

Spezielle Vorteile der K-5II(s)

  • AF funktioniert von LW -3 bis 18 (vs. LW -1 bis 18)
  • AF findet den Fokuspunkt schneller
  • Mehr Schärfe durch fehlenden AA-Filter (nur "s")
  • präziserer (F2,8) AF Sensor (vs. F5,6)
  • besser verbautes Display (versenkt, luftfrei)
 
Wie wärs mit der angekündigten Canon 70D? Alte Objektive behalten und stattdessen mit Touchscreen alles einstellen (weil du ja das alte Bediensystem nicht magst). So wie es aussieht ist sie vermutlich besser vom Autofokus bei Video als die Sonys.
 
Ein Touchscreen als Ersatz für vernünftige Bedienelemente? Wie willst Du den Touchscreen bedienen, wenn Du durch den Sucher schaust? Wer die Kamera eh nur über das Display bedient, kann gleich zu einer spiegellosen Systemkamera greifen.

So wie es aussieht ist sie vermutlich besser vom Autofokus bei Video als die Sonys.

Wer sagt das? Canon? :D
 
Danke für eure Antworten bis jetzt!

Wie wärs mit der angekündigten Canon 70D? Alte Objektive behalten und stattdessen mit Touchscreen alles einstellen (weil du ja das alte Bediensystem nicht magst). So wie es aussieht ist sie vermutlich besser vom Autofokus bei Video als die Sonys.
Also mit einem Touchscreen kann ich mich leider nicht wirklich anfreunden, ich hätte am liebsten für jede Funktion einen Button :D
Mit dem normalen Canon-Bediensystem hab ich auch keine Probleme - aber das von Sony hat mir jetzt beim Antesten eben noch eine Spur besser gefallen. Nur mit Nikon komme ich aus irgendeinem Grund durch die Bank nicht klar.

Danke für die Auflistung der Pentax-Unterschiede! Ich hätte die Möglichkeit, eine wenig gebrauchte K-5 inklusive 18-55WR um 530€ zu ergattern - allerdings würde ich hier die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen.
 
Hi,
was gefällt dir denn an deiner jetzigen Eos nicht mehr?
Wie wäre es mit einer 60d? Mit Cashback für ca. 590€ zu haben.

Gruß elektriker
 
Hallo.
Ich habe ein K5 und kenne die A65 von meinem Vater.

Was mir an der Sony gefällt ist das praktische Klappdisplay, der konstruktionsbedingt natürlich viel schnellere AF im LiveView. Sehr üppige Ausstattung ähnl. wie die K5.

Dennoch ist mir die Pentax lieber, weil ich sie von der Haptik und der Bedienung eindeutig besser finde. 2 Einstellräder, jede Menge Direktzugriffstasten sind einfach toll. Bei der Sony muss man doch immer wieder im Menü herumdrückseln wenn man was umstellen möchte.

Wenn du nirgends eine K5(II) zum probieren findest, bestell dir eine und behandle sie wie rohe Eier!
Du hast ja 14 Tage rückgaberecht....
 
Wenn dir der EVF der Sonys gefällt, dann nimm eine und fertig.

Die technischen Unterschiede kannst du weitgehend vergessen, ein "gefällt mir gut" ist da wesentlich entscheidender.
 
Hab jetzt meinem Bauchgefühl vertraut und eine gebrauchte A65 gekauft. Das Paket sollte dann irgendwann nächste Woche ankommen, ich freu mich schon!

Danke nochmal für eure Beratung :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten