• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha 65 Fokusgeräuschpegel? Video: lautes Hintergrundrauschen (Ton) Defekt?

Pitpeter

Themenersteller
Hallo,

habe mir vor einer Woche die A65 von Sony zugelegt. Heute habe ich nochmal die Videofunktion getestet und sowohl auf einen Fernseher als auch am PC ein lautes Hintergrundrauschen.

Kennt ihr ähnliches Problem?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Alpha 65, lautes Hintergrundrauschen

Meinst du den Ton?
Das ist die automatische Regelung der Empfindlichkeit der Lautstärke. Wenn es beispielsweie in einem Raum sehr leise ist, wird die Empfindlichkeit hoch gedreht, ähnlich dem ISO bei wenig Licht. Wenn es draußen sehr laut ist, wird die Empfindlichkeit des Tones unten gehalten und man hört später kaum Rauschen. Außerdem würden dann die Töne das Rauschen überdecken.
Du kannst die Empfindlichkeit nicht regeln, außer du hast eine externe Tonquelle die du unabhängig von der Kamera bedienst. Ein wenig verbessern könnte aber auch schon ein gutes Mikrofon am Mikrofoneingang der Kamera. Aber, ob du dir das antun möchtest, steht auf einem anderen Blatt. Jedenfalls ist das kein Problem, das ist mit allen Kameras so.
 
AW: Sony Alpha 65, lautes Hintergrundrauschen

Ok, hier mal auf YT.

Ich denke dass das zu laut ist !?

Man hört nur den einen, sehr hellen Vogelton. Die anderen werden durch das Rauschen überlagert.

http://youtu.be/I999NuPko3Q

http://youtu.be/I999NuPko3Q
 
AW: Sony Alpha 65, lautes Hintergrundrauschen

Wie ich es gedacht habe. Es ist sehr still da draußen und die Empfindlichkeit der Kamera wurde weit hoch gedreht und damit auch das Rauschen. Wenn es dir wirklich um perfekte Tonaufnahmen bei Stille geht, empfiehlt sich ein spezieller Rekorder für Tonaufnahmen, welches du unabhängig von der Kamera steuerst. Wenn du jedoch normalerweise andere Aufnahmen machst, wie Autorennen, Konzerte, Feiern, Abende mit Freunden bei Unterhaltung oder Familie, was auch immer. Normalerweise wird dich das Rauschen nicht stören, weil man es nicht hört. Andere Tonquellen in normalaer Lautstärke übertönen das Rauschen und auch sonst regelt die Empfindkeit der Kamera herunter und senkt das Rauschen. Außerdem schaust du dir die Videos wahrscheinlich nicht wie im Kino oder mit einer Dolby Digital Anlage an (reine Vermutung) und kaum jemand wird auf leise Stellen warten, um das Rauschen heraus zuhören. Ich meine einfach, das das so wie es ist normal ist und du nicht mehr erwarten kannst.
 
AW: Sony Alpha 65, lautes Hintergrundrauschen

Hallo nochmal,

entweder ist die Soundqualität der Sonys miserabel, oder aber bei mir liegt doch ein defekt vor.

Hier mal eine Datei mit Hintergrund Geräuschen (TV) Die Hintergrundgeräusche sind im Originalen Unterhaltungslautstärke.

http://youtu.be/6N-d4w2CIM4

M.E. insgesamt leise und mit übertönenden Rauschen, gelegentlich sogar mit Anhebung der Rauschlautstärke.

Habe eine ähnl. Aufnahme von einer Kinderunterhaltung, gleiche Problematik... :(
 
AW: Sony Alpha 65 (Neuerwerb), Video: lautes Hintergrundrauschen (Ton) Defekt?

Das Übersteuern der Empfindlichkeit deutet auf einen Defekt hin. Es gab schon einige Alphas, bei denen die Mikros schon ab Werk defekt waren. Entweder einschicken bzw. tauschen oder aber externes Mikro oder Recorder.
 
AW: Sony Alpha 65 (Neuerwerb), Video: lautes Hintergrundrauschen (Ton) Defekt?

Hmm, kann natürlich sein. Gerade bei der letzten Aufnahme. Aber solche Aufnahmen habe ich selbst noch keine gemacht. Naja, was ähnliches. Könnte natürlich auch ein Defekt sein, schließe auch nicht aus. Werde das auch mal ausprobieren, geht aber momentan nicht. Kannst hier gerne nach dem Umtausch berichten.
 
AW: Sony Alpha 65 (Neuerwerb), Video: lautes Hintergrundrauschen (Ton) Defekt?

Ja, werde ich machen.

Bei den Aufnahmen "Kindergespräch" hört man das noch deutlicher. (Allerdings möchte pers. Aufnahmen nicht öffentlich stellen.)
 
AW: Sony Alpha 65 (Neuerwerb), Video: lautes Hintergrundrauschen (Ton) Defekt?

Kann nur sagen das es sich bei mir genau so anhört wie bei dir
 
Es klingt schon besser. Ist das die A65, die du neu bekommen hast? Dann könnte das alte wirklich kaputt gewesen sein. Ansonsten sollte man beim Vergleichen exakt gleiche Umgebung filmen.
 
Habe mir die A65 natürlich zum fotografieren geholt, dennoch wundere ich mich über das ständige Hintergrundrauschen (auch bei der Neuen, wenn auch deutlich leiser und ohne Adaptation).
Das kann Sony eigentlich im Camcorder Bereich deutlich besser.

Der Fokus, ok ist halt zur Zeit das Kit Objektiv drauf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Geräusche vom AutoFokus wirst du beim Kit hören. Das ist ganz normal. Hier hilft ein leiser AF, beispielsweise das hervorragende Sony 16-50mm f/2.8 mit SSM, ein Ultaschallantrieb. Das macht fast keine Geräusche. Wenn das für dich wichtiges Thema ist, kommst du um manuelles Fokussieren und externem Mikrofon nicht umhin. Ansonsten wie gesagt, das Kit wirst du im Video hören und das ist normal.
 
Hast du schonmal die GPS Funktion der Kamera ausprobiert? Ich habe die A58 gekauft und ärgere mich im Nachhinein, dass ich nicht auf das Vorhandensein von GPS geachtet habe.

Es sollen ja nicht alle GPS Module in den verschiedenen Kameras gut sein....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten