Vergiss die!Ich bin ehrlich gesagt hauptsächlich nach Rankings verschiedener Websites gegangen
Alle auch nur halbwegs aktuellen Kameras bieten Dir in der Praxis gute Vorraussetzungen für ordentliche Ergebnisse, ob da die eine im Ranking mal 10 Punkte mehr oder weniger hat spielt da keine Rolle!
Wichtiger ist da wie Du mit der Kamera zurecht kommst, ob sie die Funktionen hat, die für Dich wichtig sind und ob die Objektive (in Brennweite, Lichtstärke, optischer Qualität und Preis) die Du haben willst verfügbar sind.
Über den Klappbildschirm würde ich noch mal nachdenken - er ermöglichst nicht nur bequemeres Fotografieren, sondern kann auch unerwünschten Lichteinfall "ausblenden" - also wenn man keinen Sucher hat.Sucher brauche ich eigentlich nicht und einen Klappbildschirm auch nicht zwingend.
Leicht und kompakt mit guter Bildqualität sind die Hauptkriterien.
Ansonsten würde ich hier (aus eigener Erfahrung) die Pen-Modelle von Olympus nennen. Ob E-PL5 oder E-PL7 ist in erster Linie eine Budgetfrage, beide sind in der Bildqualität gleich gut, die E-PL7 hat natürlich ein paar Funktionen zusätzlich. Und man hat ein breites Objektivspektrum zur Verfügung. Das System ist das einzige mit zwei Vollanbietern, d.h. für die Zukunft wäre auch ein Wechsel auf oder eine Ergänzug durch eine Panasonic-Kamera denkbar.
Aber wie oben gesagt, gute Bildqualität kann man auch mit allen anderen Systemen und Kameras erreichen. Das macht die Auswahl im ersten Moment nicht einfacher, aber wenn man sich etwas Zeit dafür nimt, wird man dadurch das für sich passende System finden können.