• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony alpha 6000 mit Sigma SA

Joe_Blight

Themenersteller
Tja -ich bin noch ziemlicher Anfänger wenn es um Systemkameras geht und hab mir Ende der Woche ein tolles Sigma 50 2.8 EX DG Makro bei ebay ersteigert. Clever wie ich bin hab ich vorher nach einem passenden Adapter geguckt und einen gefunden. Der ist allerdings ohne Kontakte und Objektivsteuerung. Naja jetzt ist das Objektiv gerade bei mir angekommen und irgendwann stellte ich dann endlich auch mal fest, dass das Objektiv keine manuelle Blendensteuerung hat...
Fällt hier irgendjemandem irgendetwas cleveres ein, wie ich das Objektiv dennoch nutzen kann? :confused:
 
Evtl. hast Du glück und findest einen Adapter mit mechanischer Blendensteuerung, für manche Anschlüße gibt es die. Jenach Bajonett gibt es auch voll elektronische Adapter.
Gibt es beide nicht heißt es wohl "Objektiv verkaufen und einpassendes besorgen"

Timo
 
Sigma SA hat eine elektrische Blende wie Canon EOS.
Dass dafür jemand einen elektronischen Adapter entwickelt, glaube ich kaum. Dafür ist der Anschluss zu wenig verbreitet.
 
Also bislang habe ich keinen gefunden und ich vermute ebenfalls nicht das dies geht.
 
Ich hab gerade den post hier entdeckt: http://www.camerahacker.com/Forums/.../converting_sigma_SA_mount_lenses_to_Canon_EF

Ich bin mir aber mit den mount Bezeichnungen nicht so sicher. Könnte man also theoretisch ein sigma Objektiv auf ein Canon mount umbauen und dieses dann mit einem adapter auf die nex schrauben?
Mal rein abgesehen davon, dass ich nicht glaube das sich der Aufwand lohne würde und ich besser das Sigma wieder verkaufen und mir gleich die Canon oder noch besser Sony a Version holen sollte. -oder halt was ganz anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten