• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Sony Alpha 6000 mit Carl Zeiss oder Sony Alpha 7 mit Kit

Das Rauschen und die fleckigen Himmelsbereiche wundern mich ehrlich gesagt auch sehr!

Ich kenne das in dieser Form bei niedrigen ISO weder aus eigener Erfahrung mit der Kamera noch aus den Beispielbilderthreads zu Kamera oder Objektiv, auch nicht bei Langzeitbelichtungen.

Vielleicht ist da bei der Bearbeitung irgendetwas schief gelaufen?
Möglicherweise liegt es tatsächlich am fehlenden Entrauschen der RAWs. Man sollte das m.E. hier schon erörtern, da es einen falschen Eindruck von den Leistungen der Kamera vermitteln könnte.

Gruß
Pippilotta
 
Hast Du den Beitrag von Willi Kuckuck gelesen?

Außerdem: Bisher ist das nur eine Vermutung. Ob es wirklich daran liegt oder an etwas ganz anderem, kann nur der TO selbst beantworten.
 
hmm für die Sony interessiere ich mich auch als 2t body - aber wenn ich mir deine Fotos anschaue - wo kommt denn das immense Grundrauschen her ?
Ist das so bei dem Sensor ? Der himmel sieht ja schlimm aus, und das bei iso 100 ..

Wieso ISO 100?
Es ist doch nirgends die Rede von ISO 100; vielmehr sind es Dämmerungsaufnahmen, und die EXIF-Dateien sind unvollständig. Entweder wurde also ein Stativ verwendet, oder die ISO sind höher.
Oder ich habe was übersehen. :D

Auf meinem iMac-Monitor rauscht übrigens nichts wesentlich.
 
Mmmh, laut Exifs in Flickr sind die Nachtaufnahmen mit ISO100, die Katze mit ISO1000 aufgenommen.
Mir ist vor allem aufgefallen, dass beim letzten Bild der Himmel ziemlich fleckig aussieht, die anderen Bilder sind m.E. eher unauffällig. Ob das nun Rauschen ist oder andere Ursachen hat, weiß ich nicht, das kann wie gesagt nur der TO beantworten. Warten wir doch mal ab ob er sich meldet und was er sagt, bevor hier irgendwelche voreiligen Schlüsse gezogen werden.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es wirklich daran liegt oder an etwas ganz anderem, kann nur der TO selbst beantworten.

Dito, die Bearbeitung kann viel ausmachen. Wer Lightroom hat, kann das einfach selber mal ausprobieren. Den Regler Betrag bei Schärfen hochziehen, den darunter bei Luminaz auf 0 lassen, schon entsteht ein "Korn" im Bild. Oder die Tiefen hoch ziehen, das kommt einer Erhöhung des ISO-Wertes in den aufgehellten Bereichen gleich. Oder ...
 
das ist natürlich richtig - ich benutze LR seit Jahren.
Das man sich in der EBV mal verhaut ist schon klar.
Trotzdem sollte ein iso 100 Bild, auch wenn es von einem APS_C Sensor stammt, nicht so aussehen.

Auf meinem iMac-Monitor rauscht übrigens nichts wesentlich.
Das ist doch super :top: Dann brauchst du ja jetzt kein VF mehr - sondern kannst mit Taschenkameras ultra high iso knipsen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist da bei der Bearbeitung irgendetwas schief gelaufen?
Möglicherweise liegt es tatsächlich am fehlenden Entrauschen der RAWs. Man sollte das m.E. hier schon erörtern, da es einen falschen Eindruck von den Leistungen der Kamera vermitteln könnte.

Das möchte ich nicht ausschließen ;) Erfahren wäre jetzt kein Attribut welches ich da in Anspruch nehmen würde :D
Ich habe es da vielleicht ein wenig mit dem Schärferegler übertrieben und entrauscht habe ich nicht.

Zu den Bildern selbst, ja das sind Langzeitbelichtungen mit ISO100. Das rauschen ist mir erst gar nicht so aufgefallen, jetzt wo ihr es sagt, stört es mich auch. Ich schaue heute Abend mal auf die RAWs. Kann es denn ansonsten sein, dass die Kamera einen defekt hat?

Die RAWs reiche ich heute Abend hier auch mal nach.

Achja, kleine Ergänzung noch. Die Bilder die mit 30 Sekunden belichtet sind, habe ich nachträglich teilweise noch was hochgezogen. Ich konnte ohne Fernbedienung nicht über 30 Sekunden gehen und da wurden die dann teilweise zu dunkel. Dass ich auch mit der ISO hätte höher gehen können, ist mir dann später wieder eingefallen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmmh, dass Du die Bilder hochgezogen und nicht entrauscht hast, ist ja schon mal eine Aussage...

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber zu Ergründung weiterer möglicher Ursachen sind die RAWS vielleicht doch besser im Problembilderthread als in der Kaufberatung aufgehoben...

Gruß
Pippilotta
 
ist ja die Frage, ob jetzt ohne Bearbeitung überhaupt noch ein Problem besteht? Mir fehlt die Erfahrung und der vergleich, ob da ein übermäßiges Rauschen ist.
 
nein ich denke nicht, wenn du belichtung bei solchen Aufnahmen hochziehst und dann noch nachschärfst erklärt sich das ganze.
 
ist ja die Frage, ob jetzt ohne Bearbeitung überhaupt noch ein Problem besteht? Mir fehlt die Erfahrung und der vergleich, ob da ein übermäßiges Rauschen ist.

... - überträgt die Kamera mit den RAW-Daten nicht die Parameter, die die JPG-Engine genommen hätte, als Vorschlagwerte? Bei meiner Oly ist das so und das passt überwiegend sehr gut. Allerdings, bevor ich ein Foto in einem Forum veröffentliche komprimiere ich es und dabei geht Schärfe und Kontrast verloren - da helfe ich dezent nach ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten